Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Pechberg, 862m, Türnitzer Alpen (4982)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #46
    AW: Rateberg 4982

    Servus Rudolf,

    unglaublich,
    Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
    Das ist ein sehr enger Verwandter des Harzbergs (bei Vöslau). Der hat auch lauter gerade Ziffern in der dreistelligen Höhe, ebenfalls HQS=16 und eigentlich auch den gleichen Namen.
    was für Zufälle es gibt!

    Herzliche Gratulation zur BRONZE Medaille!

    Liebe Grüße
    Fuzzy

    Kommentar


    • #47
      AW: Rateberg 4982

      wenn ich schon zum Abstauben zu spät gekommen bin, bin ich so frei und löse auf:

      Pechberg, 862 m, Türnitzer Alpen
      LG
      Erich K.

      Chi va piano, va sano e va lontano

      Kommentar


      • #48
        AW: Pechberg, 862m, Türnitzer Alpen (4982)

        Servus Ihr Lieben,

        zunächst Herzliche Gratulation an Erich und Vielen Dank für's Auflösen!

        Das Ratefoto habe ich aufgenommen beim Abstieg von der Kaiserkogelhütte (716m) nach Eschenau (406m) bei unserer Tour "Ewige Tränen".

        Einige ergänzende Worte zum Ratebild:


        Zentral im Bild (links vom Gehöft Sommersberg) sieht Ihr den Staff (740m), den Hausberg von Eschenau. Über ihm hängt wie eine Krake der mehrgipfelige Lorenzipechkogel (883m), flankiert links vom Höhenberg (863m) und rechts eben vom Pechberg (862m).

        Im Forum ist übrigens auch eine Frühlingswanderung 2008 zur Bärntaler Lacke dokomentiert.

        Liebe Grüße
        Fuzzy
        Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 16.03.2013, 16:51.

        Kommentar

        Lädt...