Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Ellmaustein, 1047m, Salzkammergutberge (4984)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg (4984)

    Zitat von plessberger Beitrag anzeigen
    Servus Rudolf,
    die HQS des Talortes ist gleich der Anzahl der Buchstaben des Rateberges.
    Grüße Plessberger
    Das hängt davon ab, was du als Talort bezeichnet.
    Von dem Ort, für den das zuträfe, geht kein Mensch rauf.
    LG Rudolf
    _________________________________________
    Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
    die wir nicht nutzen. (Seneca)

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg (4984)

      Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
      Von dem Ort, für den das zuträfe, geht kein Mensch rauf.
      Da hast recht. Ca. 700m westlich des Gipfels liegt ein Ort. Dessen HQS ist um 2 höher als die Buchstabenanzahl des Rateberges!

      Grüße,
      Plessberger
      Alle meine Beiträge im Tourenforum

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg (4984)

        Zitat von plessberger Beitrag anzeigen
        Da hast recht. Ca. 700m westlich des Gipfels liegt ein Ort. Dessen HQS ist um 2 höher als die Buchstabenanzahl des Rateberges!
        Grüße,
        Plessberger
        Die Entfernung stimmt natürlich nicht, wenn du den Gipfel nimmst und nicht nur den Aussichtspunkt.
        Trotzdem zweifle ich nicht daran, dass du den richtigen Klapf meinst.
        LG Rudolf
        _________________________________________
        Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
        die wir nicht nutzen. (Seneca)

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg (4984)

          Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
          Die Entfernung stimmt natürlich nicht, wenn du den Gipfel nimmst und nicht nur den Aussichtspunkt.
          Trotzdem zweifle ich nicht daran, dass du den richtigen Klapf meinst.
          Stimmt. Ich hab von dem weggemessen der in der AMAP ein Kreuz hat!
          Alle meine Beiträge im Tourenforum

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg (4984)

            Letzter Aufruf! Bronze ist noch zu haben.
            LG Rudolf
            _________________________________________
            Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
            die wir nicht nutzen. (Seneca)

            Kommentar


            • #21
              AW: Rateberg (4984)

              Hallo Rudolf,

              steht der Berg im Oberösterreichischen Teil des Salzkammerguts?
              Lg, Wolfgang


              Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
              der sowohl für den Einzelnen
              wie für die Welt zukunftsweisend ist.
              (David Steindl-Rast)

              Kommentar


              • #22
                AW: Rateberg (4984)

                Ich hätte ihn dem Namen nach ja eher in Tirol vermutet, aber interessanterweise gibt's den Namen (besser gesagt Namensteil) im Bundesland des Rateberges viel öfter...
                Zuletzt geändert von maxrax; 07.03.2013, 12:27.

                Kommentar


                • #23
                  AW: Rateberg (4984)

                  Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                  Hallo Rudolf,
                  steht der Berg im Oberösterreichischen Teil des Salzkammerguts?
                  Nein, das tut er nicht.
                  LG Rudolf
                  _________________________________________
                  Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                  die wir nicht nutzen. (Seneca)

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Rateberg (4984)

                    So, nun bin ich auch noch fündig geworden.
                    Der erste Eindruck zur "Größe" des Berges war immerhin nicht so falsch, denn er schafft die vierstellige Höhe nur relativ knapp.

                    Der Talort westlich des Berges ist sehr bekannt.
                    Der erste Namensteil des Rateberges findet sich aber in kleinen Siedlungen sowie einem Gewässer südlich bzw. südöstlich nochmals.
                    Lg, Wolfgang


                    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                    der sowohl für den Einzelnen
                    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                    (David Steindl-Rast)

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Rateberg (4984)

                      Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                      Der erste Namensteil des Rateberges findet sich aber in kleinen Siedlungen
                      und auch südlich vom Wilden Kaiser
                      Mit G*ogle sicher, schnell, billig, in Hausschuhen und ohne Schweiß zum Rateberg :)

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Rateberg (4984)

                        Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                        Der Talort westlich des Berges ist sehr bekannt.
                        Ich glaube, dass das für viele Berge zutrifft.
                        Aber das
                        Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                        So, nun bin ich auch noch fündig geworden.
                        Der erste Eindruck zur "Größe" des Berges war immerhin nicht so falsch, denn er schafft die vierstellige Höhe nur relativ knapp.
                        Der erste Namensteil des Rateberges findet sich aber in kleinen Siedlungen sowie einem Gewässer südlich bzw. südöstlich nochmals.
                        stimmt natürlich alles.
                        Damit ist auch BRONZE vergeben und ich darf gleich selbst auflösen, damit wieder Platz wird.
                        Das Bild zeigt den Aussichtsberg östlich des Fuschlsees.
                        Ellmaustein, 1047m, Salzkammergutberge
                        Aufgenommen habe ich den Berg aus 22km Entfernung von der "Katrinschneid".
                        LG Rudolf
                        _________________________________________
                        Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                        die wir nicht nutzen. (Seneca)

                        Kommentar

                        Lädt...