Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Historisches Bild: Bihaberg, 482m, bei Pressbaum, Wienerwald (4989)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg, historisch (4989)

    Gebaut haben sie das Ding 1948. Und ich bin mir sicher, ich habe jetzt den richtigen Berg (verbmäßig).

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg, historisch (4989)

      Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
      Gebaut haben sie das Ding 1948. Und ich bin mir sicher, ich habe jetzt den richtigen Berg (verbmäßig).
      Ein bemerkenswertes Jahr ist das. Es ist nicht nur mein Geburtsjahr, sondern es wurden gleich zwei ganz ähnliche Schanzen gebaut. Nach dem bereits Gesagten müsste es jetzt klar sein, auf welcher Baustelle das Bild entstanden ist.
      LG Rudolf
      _________________________________________
      Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
      die wir nicht nutzen. (Seneca)

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg, historisch (4989)

        Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
        Gebaut haben sie das Ding 1948.
        Die Angaben darüber sind widersprüchlich. Im wikipedia-Artikel über den Talort heißt es, die Schanze bestand bis nach dem zweiten Weltkrieg.

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg, historisch (4989)

          8 Buchstaben, davon 3 Vokale, 1 Konsonant zweimal.
          Genügt das, oder brauchst du eine PN ?

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg, historisch (4989)

            Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
            Nach dem bereits Gesagten müsste es jetzt klar sein, auf welcher Baustelle das Bild entstanden ist.
            Nach meiner Aussage in #16 müsste auch dir klar sein, welchen Berg ich meine.

            Kommentar


            • #21
              AW: Rateberg, historisch (4989)

              GOLD geht natürlich an den Nadelstecher Gtwo.
              Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
              Nach meiner Aussage in #16 müsste auch dir klar sein, welchen Berg ich meine.
              So war es eh auch von mir gemeint.
              Du hast natürlich SILBER.
              Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
              Die Angaben darüber sind widersprüchlich. Im wikipedia-Artikel über den Talort heißt es, die Schanze bestand bis nach dem zweiten Weltkrieg.
              Vergiss wikipedia. Die einheimischen Springer wissen das sicher besser. Von ihrer Seite stammt auch das Ratebild. Ich habe es beschnitten, dass man es nicht gleich mit der Google-Bildersuche findet. Hat aber nichts genützt, Google findet es trotzdem.

              Zitat von fra nz Beitrag anzeigen
              8 Buchstaben, davon 3 Vokale, 1 Konsonant zweimal.
              Genügt das, oder brauchst du eine PN ?
              Natürlich reicht das mittlerweile.
              Gratuliere zu BRONZE

              Da das Stockerl voll ist, löse ich gleich auf, mit der Kote zum nächstgelegenen Gipfel:

              Bihaberg, 482m, bei Pressbaum, Wienerwald

              Im gleichen Jahr (1948/49) wurde übrigens auch die Schanze am Himmelhof in Wien errichtet.
              Zuletzt geändert von Rudolf_48; 02.03.2013, 13:01.
              LG Rudolf
              _________________________________________
              Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
              die wir nicht nutzen. (Seneca)

              Kommentar


              • #22
                AW: Rateberg, historisch (4989)

                Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
                Vergiss wikipedia. Die einheimischen Springer wissen das sicher besser. Von ihrer Seite stammt auch das Ratebild. Ich habe es beschnitten, dass man es nicht gleich mit der Google-Bildersuche findet. Hat aber nichts genützt, Google findet es trotzdem.
                Nachdem der Wienerwald feststand, war es sehr einfach, denn die Google-Suche nach "Sprungschanze Wienerwald" liefert gleich als ersten Treffer diese Seite:
                http://www.wienerwaldadler.at/verlin...0Pressbaum.htm

                Kommentar


                • #23
                  AW: Rateberg, historisch (4989)

                  Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                  Nachdem der Wienerwald feststand, war es sehr einfach
                  Ja, aber auf die Sprungschanze, und das im Wienerwald, muss man aber auch erst einmal kommen. Für mich persönlich kein Problem, weil mir die Schanze am Himmelhof noch gut in Erinnerung ist, wo ich 1953 als 4-jähriger Knirps meine Eltern unter 20.000 Zuschauern verloren hatte und ganz alleine nach St.Veit zur Polizeistation gegangen bin. Und ich habe nicht geweint.
                  LG Rudolf
                  _________________________________________
                  Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                  die wir nicht nutzen. (Seneca)

                  Kommentar

                  Lädt...