Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hocharn, 3254m, Goldberg-Gruppe (5001)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hocharn, 3254m, Goldberg-Gruppe (5001)

    zuallererst bedanke ich mich für die ehre, diese huldvolle aufgabe bekommen zu haben, namentlich den 5001ten rateberg einstellen zu dürfen. die mir aufgetragene verantwortung werde ich sehr ernst nehmen und eine entsprechend schwere nuss einstellen.
    lange hab ich nachgedacht, bilder durchforstet, analoge wie digitale, tourenbücher ausgegraben, ja sogar, meine aufzeichnungen in einem aufwasch auf den neuesten stand gebracht. zeit zum grübeln hatte ich ja, immerhin hat mich die grippe eine zeitlang von den aktiven abgeschottet. im fieberwahn ist mir dann mein rateberg erschienen, groß und mächtig, wie es sich gehört.
    und er erfüllt alle von mir erdachten voraussetzungen, ist den ratefüchsen würdig und er weist auch einen besonderen bezug zu meiner person auf, ich hab ihn relativ früh erstiegen, indirekt, mittelbar also, und indirekt sollt ihr ihn auch erraten.

    4 fragen, nicht eine, bei jeder frage ist eine zahl die antwort. die antworten 1 bis 4 hintereinandergereiht (nicht addieren!) stellen die höhe des ratberges dar. dann ist man auf der zielgeraden.

    frage 1 (leicht): wieviele bundesländer haben anteil am dachsteinmassiv?

    frage 2 (mittel): wieviele hauptquellflüsse hat die sulm (diejenige welche in die mur mündet)?

    frage 3 (leicht): eine kleine rechenaufgabe: hqs berg 1 minus hqs berg 2.

    berg 1:
    5001.1 [800x600].jpg

    berg 2:
    5001.2 [800x600].jpg

    na, zumindest die rechenaufgabe ist einfach.

    frage 4 (schwer): wieviele enden hat ein zwillingsseil?

    etwaige weiterführende hinweise gibts wenn die zahlen erraten wurden.
    Zuletzt geändert von pivo; 18.03.2013, 10:31.
    mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

    bürstelt wird nur flüssiges

  • #2
    AW: Rateberg (5001)

    Servus Pivo,

    hat Dein Berg zufällig HQS=13?

    Liebe Grüße
    Fuzzy

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg (5001)

      ad 2) nehme ich an, Du meinst jene Sulm, die in die Mur mündet
      Die andere, der Zufluß des Neckars, hätte nämlich ca. 19 Zu-, aber eine, je nach Ansicht, unterschiedliche Anzahl von Quellflüssen und würde damit Dein Ratekonzept wohl sprengen
      Aber so schwarz-weiß sollte man das vielleicht gar nicht sehen ...

      lg
      Norbert
      Meine Touren in Europa
      ... in Italien
      Meine Touren in Südamerika
      Blumen und anderes

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg (5001)

        Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
        Servus Pivo,

        hat Dein Berg zufällig HQS=13?

        Liebe Grüße
        Fuzzy
        da probiert mir einer einen hüftschuss? django_von_steyr?
        der colt raucht noch...
        die kugel fliegt noch immer, weil vorbei.

        immer schön der reihe nach...
        mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

        bürstelt wird nur flüssiges

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg (5001)

          Zitat von csf125 Beitrag anzeigen
          ad 2) nehme ich an, Du meinst jene Sulm, die in die Mur mündet
          Die andere, der Zufluß des Neckars, hätte nämlich ca. 19 Zu-, aber eine, je nach Ansicht, unterschiedliche Anzahl von Quellflüssen und würde damit Dein Ratekonzept wohl sprengen
          Aber so schwarz-weiß sollte man das vielleicht gar nicht sehen ...

          lg
          Norbert
          auja, natürlich meine ich die kernölführende sulm. und deine betrachtungsweise der dinge ist nie falsch.
          mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

          bürstelt wird nur flüssiges

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg (5001)

            Wenn ich mich bei der Zehnerstelle nicht vertan habe, kommt HQS=12 raus.
            LG Rudolf
            _________________________________________
            Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
            die wir nicht nutzen. (Seneca)

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg (5001)

              Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
              Wenn ich mich bei der Zehnerstelle nicht vertan habe, kommt HQS=12 raus.
              berg 1, berg 2 oder der rateberg?
              wöchana?

              diese hqs trifft aber leider auf keinen der berge zu.


              immer schön der reihe nach, ich fasse die richtigen ergebnisse, äh, das ergebnis zusammen:

              zahl 1: .....
              zahl 2: 2
              zahl 3: ....
              zahl 4: ....

              der hunderter ist also schon mal geklärt.
              mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

              bürstelt wird nur flüssiges

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg (5001)

                Ein sehr pfiffiges Rätsel!

                Auch mit - arbeitsbedingt - gerade wenig Zeit denke ich, bei Zahl 1 muss es sich um die "drei" handeln.
                Lg, Wolfgang


                Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                der sowohl für den Einzelnen
                wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                (David Steindl-Rast)

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg (5001)

                  Servus Pivo,

                  das
                  Zitat von pivo Beitrag anzeigen
                  ... groß und mächtig, [schicksalsträchtig] ...
                  ließ mich spontan an einen Berg denken, den 'die Burgenländer nie gesehen' haben...
                  Der "Es ist alles sehr schwierig" war indirekt der Namensgeber des kultigen Grusicals.

                  Liebe Grüße
                  Fuzzy

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg (5001)

                    Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                    Servus Pivo,

                    das ließ mich spontan an einen Berg denken, den 'die Burgenländer nie gesehen' haben...
                    Der "Es ist alles sehr schwierig" war indirekt der Namensgeber des kultigen Grusicals.

                    Liebe Grüße
                    Fuzzy
                    autsch, diese falle wollt ich gar nicht legen. bin ja nicht der radler.

                    Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                    Ein sehr pfiffiges Rätsel!

                    Auch mit - arbeitsbedingt - gerade wenig Zeit denke ich, bei Zahl 1 muss es sich um die "drei" handeln.
                    jawoll!

                    also 32xx ist der stand der dinge.

                    btw: um klarzustellen, die beiden gehilfenberge sind untrennbarer bestandteil des rätsels.
                    mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

                    bürstelt wird nur flüssiges

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg (5001)

                      Servus Pivo,

                      Eingrenzungen sind hier vermutlich im höchsten Maße verpönt. Läßt Du Dich dennoch erweichen zu verraten, ob der Name des Rateberges aus mehr als einem Wort besteht?

                      Liebe Grüße
                      Fuzzy

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg (5001)

                        Um die Zwischenergebnisse vielleicht elegant zu überspringen:
                        steht der Rateberg
                        a) in Österreich
                        b) etwa gar in der Schobergruppe?

                        lg
                        Norbert
                        Meine Touren in Europa
                        ... in Italien
                        Meine Touren in Südamerika
                        Blumen und anderes

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg (5001)

                          Wenn du unbedingt zuerst die Zahlen wissen willst:
                          T=3
                          H=2
                          Z=? (also nicht 5)
                          E=2

                          EDIT: Ich sehe gerade, dass T und H inzwischen auch schon von anderen erkannt wurden.
                          Zuletzt geändert von Rudolf_48; 18.03.2013, 10:46.
                          LG Rudolf
                          _________________________________________
                          Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                          die wir nicht nutzen. (Seneca)

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg (5001)

                            Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                            Servus Pivo,

                            Eingrenzungen sind hier vermutlich im höchsten Maße verpönt. Läßt Du Dich dennoch erweichen zu verraten, ob der Name des Rateberges aus mehr als einem Wort besteht?

                            Liebe Grüße
                            Fuzzy
                            Zitat von csf125 Beitrag anzeigen
                            Um die Zwischenergebnisse vielleicht elegant zu überspringen:
                            steht der Rateberg
                            a) in Österreich
                            b) etwa gar in der Schobergruppe?

                            lg
                            Norbert
                            zweimal
                            gelb.jpeg
                            mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

                            bürstelt wird nur flüssiges

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg (5001)

                              Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
                              ...
                              T=3
                              H=2
                              Z=? (also nicht 5)
                              E=2
                              Z=? (nicht 5, nicht 6)
                              wenn ich alles richtig interpretiert habe ...

                              lg
                              Norbert
                              Meine Touren in Europa
                              ... in Italien
                              Meine Touren in Südamerika
                              Blumen und anderes

                              Kommentar

                              Lädt...