Ankündigung

Einklappen
2 von 2 < >

Regelwerk für die Benutzung des Forums Gipfeltreffen

Alle Forumsuser/-innen sind aufgefordert, das Regelwerk zu lesen und sich daran zu halten!

1) Registrierung

Die Registrierung und Benutzung unserer Foren ist kostenlos. Es ist registrierten Teilnehmern/-innen (Usern/-innen) erlaubt, den Forums-Account bis auf Widerruf im Rahmen der vorgegebenen, jederzeit änderbaren Forumsregeln für private Zwecke zu nutzen. Ein späteres Löschen des Forums-Accounts sowie der ins Forum eingebrachten Inhalte oder Bilder ist nicht möglich. Auf Wunsch des Benutzers kann der Account stillgelegt werden. Der Benutzername kann dann von niemandem mehr benützt werden und wird vor Missbrauch geschützt.

2) Hausrecht

Die Forenbetreiber legen Wert auf die Tatsache, dass alle User/-innen Gast in diesem Forum sind und die Betreiber als Gastgeber bei Bedarf ihr Hausrecht jederzeit ausüben können und auch werden. User, die sich überwiegend darauf beschränken zu provozieren, werden ausgeschlossen.

3) Haftung

Die von Usern/-innen verfassten Beiträge stellen ausschließlich die persönliche, subjektive Meinung des Verfassers dar, und keinesfalls die Meinung der Betreiber und Moderatoren dieses Forums. Die Forenbetreiber übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der ausgetauschten Informationen.

4) Umgangston

Die Forenbetreiber erwarten von allen Usern/-innen, sich an die Netiquette zu halten. Auf einen wertschätzenden, höflichen Umgangston wird Wert gelegt.

5) Thementreue

Die Forenbetreiber legen großen Wert auf Thementreue der Beiträge und Übersichtlichkeit von Threads, um den Informationsgehalt des Forums möglichst hoch zu halten. Überschneidungen der Inhalte verschiedener Threads sind zu vermeiden.

6) Verboten ist/sind:

- Beleidigungen, Sticheleien und Provokationen (auch per PN);
- Politische oder religiöse Themen;
- Rechtswidrige Inhalte (unter anderem rechtsradikale oder pornografische Inhalte, Hackinganleitungen, Verstöße gegen das Urheberrecht) sowie das Verlinken zu Seiten mit solchen Inhalten;
- Die Verwendung von fremdem Bildmaterial, Kartenausschnitten und Topos ohne Zustimmung des Autors;
- Die Veröffentlichung von persönlichen Nachrichten (PN), E-Mails oder dergleichen ohne Zustimmung des Verfassers;
- Das Aufdecken der Identität oder die Preisgabe persönlicher Daten eines Users/Moderators/Administrators;
- Werbung für konkurrenzierende Plattformen;
- Das Führen von Doppel- oder Mehrfachaccounts;

7) Moderation:

Die Moderatoren/Administratoren werden von den Forenbetreibern bzw. ihren Vertretern ernannt.
Sie sind von den Forenbetreibern verpflichtet, für die Einhaltung der Regeln zu sorgen und somit ermächtigt, die von Usern/-innen bereit gestellten Inhalte (Texte, Anhänge und Verlinkungen) daraufhin zu prüfen und im Bedarfsfall zu bearbeiten, verschieben, zu löschen oder Themen zu schließen. Im Falle der Löschung von Beiträgen können auch jene Beiträge anderer User ganz oder teilweise entfernt werden, die auf einen gelöschten Beitrag Bezug nehmen.

Änderungen von Beiträgen werden - soweit irgend möglich – unter Angabe des Änderungsgrundes gekennzeichnet. Eingriffe, die den Sinn eines Beitrags verändern, werden nicht vorgenommen. Für die geänderten Teile eines Beitrags haftet der ursprüngliche Ersteller nicht.

Wer etwas gegen das aktive Handeln der Moderatoren/-innen vorzubringen hat, kann dies sachlich, mit konkretem Bezug und zeitnah (innerhalb von 6 Wochen ab Anlass) im Unterforum "Zum Forum/Moderation..." darlegen. In allen anderen Foren werden solche Postings im Sinne der Thementreue der Beiträge kommentarlos gelöscht. Bloßes „Mod-Bashing“ führt zu einer sofortigen Sperre.

Das Unterlaufen von Handlungen und Maßnahmen der Moderatoren ist nicht zulässig. Darunter fällt auch das Fortführen des Themas eines geschlossenen oder gelöschten Threads in einem neuen gleichartigen oder ähnlichen Thread. Ergänzungen und Hinweise von Moderatoren und Administratoren dürfen von Usern in deren Beiträgen nicht verändert oder gelöscht werden.

8) Profil/Signatur

Ein übermäßiges Ausnutzen der Signatur ist unerwünscht. Diese sollte vor allem eine maßvolle Größe haben. Nicht mit der Forumsleitung abgesprochene Werbung (für kommerzielle Angebote), Beleidigungen oder Anspielungen in der Signatur oder dem Profiltext werden nicht toleriert.

9) Werbung

Kommerzielle Werbung im Forum Gipfeltreffen ist kostenpflichtig (siehe Unterforum Werbung). Werbepostings müssten vor Platzierung mit der Forumsleitung vereinbart werden.

10) Gemeinschaftstouren/Bazar

Die Forenbetreiber stellen die Foren "Forum für Gemeinschaftstouren" und " Bazar" ausschließlich für private Kontaktzwecke zur Verfügung und gehen damit keinerlei Verpflichtungen oder Haftungen ein! Alle Kontakte in diesen Foren laufen ausschließlich zwischen den Usern/-innen und auf Basis des gegenseitigen Vertrauens. Bei nachweislichen Betrugsfällen stellen die Forenbetreiber alle vorhandenen Informationen zur Verfügung, um eine straf- und zivilrechtliche Verfolgung zu ermöglichen.

11) Regelwidriges Verhalten

User/-innen, die sich regelwidrig verhalten, werden per PN verwarnt und/oder gesperrt. Art und Dauer der Maßnahme richten sich nach der Schwere und der Häufigkeit der Regelübertretung/en. Die betroffenen User/-innen werden darüber per Mail informiert. Ein Posten unter einer anderen Registrierung in der Zeit der Accountsperre ist verboten und zieht automatisch eine Verlängerung der Sperre nach sich.

Wer gegen geltendes Recht verstößt, wird im Ernstfall von uns zur Anzeige gebracht.

12) Information

Die Forumsbetreiber behalten sich das Recht vor,
- alle registrierten User/-innen in unregelmäßigen Abständen über Themen rund um das Bergsteigen, alpiner Sicherheit, Risikomanagement und Weiterbildung per Mail zu informieren und
- dieses Regelwerk jederzeit abzuändern.

13) Nutzung von hochgeladenen Anhängen

Die User/-innen stellen den Forenbetreibern die eingestellten Bilder sowie sonstige Anhänge zur Nutzung im Forum zur Verfügung. Eine darüber hinaus gehende Nutzung der eingestellten Bilder und sonstigen Anhänge durch die Forenbetreiber erfolgt nicht.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hocharn, 3254m, Goldberg-Gruppe (5001)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg (5001)

    Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
    Wenn du unbedingt zuerst die Zahlen wissen willst:
    T=3
    H=2
    Z=? (also nicht 5)
    E=2
    da spiesst es sich noch, nicht nur in der seilkunde.
    mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

    bürstelt wird nur flüssiges

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg (5001)

      Zitat von pivo Beitrag anzeigen
      da spiesst es sich noch, nicht nur in der seilkunde.
      Das musst du mir erklären.
      Beim Klettern verwendest du entweder zwei parallel laufende Zwillingsseile, jedes davon hat zwei Enden, oder ein einziges sehr langes Zwillingsseil, das doppelt genommen wird. Auch das hat nur zwei Enden. Es hat übrigens jedes Seil nur zwei Enden, wie die Wurst. Und von einem Anfang und einem Ende spricht man doch für gewöhnlich nicht.
      Zuletzt geändert von Rudolf_48; 18.03.2013, 11:56.
      LG Rudolf
      _________________________________________
      Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
      die wir nicht nutzen. (Seneca)

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg (5001)

        Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
        Das musst du mir erklären.gut, klären wir das.
        Beim Klettern verwendest du entweder zwei parallel laufende Zwillingsseile richtig, jedes davon hat zwei Enden, oder ein einziges sehr langes Zwillingsseil,ungern das doppelt genommen wird. Auch das hat nur zwei Enden. Es hat übrigens jedes Seil nur zwei Enden, wie die Wurst. Und von einem Anfang und einem Ende spricht man doch für gewöhnlich nicht.
        in red.
        also?
        mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

        bürstelt wird nur flüssiges

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg (5001)

          Zitat von pivo Beitrag anzeigen
          autsch, diese falle wollt ich gar nicht legen. bin ja nicht der radler.

          hier lasse ich antworten:

          assistentin nummer eins bitte:

          fürpivo.jpg

          und überhaupt...du vor mir. i hinter dir. du ober mir.

          i spür den staub schon............................................

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg (5001)

            Die Seilkunde wird spannend, weil das ja fast philosophisch wird...
            Der Kletterer sagt vier Enden, weil Zwillingsseil immer im Doppelstrang, also zwei Stricke mit je zwei Enden gleich vier.
            Der Verkäufer sagt zwei Enden: Ja, siehst du doch, ist ein Seil und ein Seil hat zwei Enden. Ach so, es ist ein Zwillingsseil und darf nur im Doppelstrang verwendet werden. Na, da sieh zu, daß du gleich noch eins kaufst! Weil heute mein guter Tag ist, gebe ich dir auch gleich noch 3% Skonto und dafür gebe ich dir vollkommen kostenlos noch das Faltblatt "Mathematik in der Philosophie des kletternden Ornithologen" (weil Ornithologe gleich Entensachverständiger und um Enden ging es hier ja) mit. Was soll man da noch sagen, bei so viel Uneigennutz des Händlers; vielleicht so, daß das Faltblatt nicht nur kostenlos sondern auch noch umsonst war...

            Zu den Hilfsbergen brauche ich aber noch 'ne ganze Menge Hilfe, da habe ich wirklich keine goldene Idee.
            Beide Berge sind außerhalb Österreichs?

            Rajiv
            Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
            dann wollt ich jubeln laut,
            mir ist es nicht ums Elfenbein,
            nur um die dicke Haut.

            Kommentar


            • #21
              AW: Rateberg (5001)

              Zitat von GEROLSTEINER Beitrag anzeigen
              du ober mir.

              i spür den staub schon............................................
              dei schirin is owa fescher als de gwamperten mitn feldlinienbauchhaarbewuchs, de was bei uns pfeifen. nur, bei uns in der gebietsliga rennens dann alle nimmer hinterm balln, sondern nur mehr hinter der schirin.

              stimmt:
              ober sticht unter.
              an deiner stelle würd ich mich mit eurem werksfeuerwehrkdo kurzschließen zwecks atemschutz schwer.
              i sag nur: nixo fountain valley, sundern dust valley. black spindrift valley.

              und unter mir wirst wie darth vader schnaufen.
              Zuletzt geändert von pivo; 18.03.2013, 14:47.
              mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

              bürstelt wird nur flüssiges

              Kommentar


              • #22
                AW: Rateberg (5001)

                Zitat von Rajiv Beitrag anzeigen
                Beide Berge sind außerhalb Österreichs?

                Rajiv
                bei den seilen wirds ja schön langsam...

                und zu den hilfsbergen: 50% richtig. also ist einer österreicher und der andere nicht.
                mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

                bürstelt wird nur flüssiges

                Kommentar


                • #23
                  AW: Rateberg (5001)

                  Zitat von pivo Beitrag anzeigen
                  frage 4 (schwer): wieviele enden hat ein zwillingsseil?
                  Ein Zwillingsseil hat nun mal nur zwei Enden.
                  Du verwendest beim Klettern zwei Zwillingsseile, die haben dann zusammen vier Enden.
                  Das wolltest du offenbar fragen.
                  Dann wäre die Einerstelle des Ratebergs 4.
                  LG Rudolf
                  _________________________________________
                  Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                  die wir nicht nutzen. (Seneca)

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Rateberg (5001)

                    Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
                    Ein Zwillingsseil hat nun mal nur zwei Enden.
                    Du verwendest beim Klettern zwei Zwillingsseile, die haben dann zusammen vier Enden.
                    Das wolltest du offenbar fragen.
                    Dann wäre die Einerstelle des Ratebergs 4.
                    alles hat ein ende, nur das zwillingsseil hat vier!

                    richtig, also, wir nähern uns der zielgeraden:

                    32x4m.

                    und bitte, nicht jetzt 10mal ziffernraten bis passt, sondern die helfsbergerl! weil da versteckt sich auch ein hinweis, hilfsberg 2 und der rateberg haben was gemein!
                    mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

                    bürstelt wird nur flüssiges

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Rateberg (5001)

                      Zitat von pivo Beitrag anzeigen
                      zuallererst bedanke ich mich für die ehre, diese huldvolle aufgabe bekommen zu haben, namentlich den 5001ten rateberg einstellen zu dürfen. die mir aufgetragene verantwortung werde ich sehr ernst nehmen und eine entsprechend schwere nuss einstellen.
                      Vor allem scheint es dir gelungen zu sein, ein sehr originelles Jubiläumsrätsel für uns zu kreieren.

                      Zitat von pivo Beitrag anzeigen
                      frage 3 (leicht): eine kleine rechenaufgabe: hqs berg 1 minus hqs berg 2.

                      berg 1:
                      berg 2:
                      A hast in der Quarantäneliegerstatt sogar Zeit ghabt, an Matheprofessor als SV für dein Rätsel zu Rate zu ziehen ?

                      Zitat von pivo Beitrag anzeigen
                      und bitte, nicht jetzt 10mal ziffernraten bis passt, sondern die helfsbergerl! weil da versteckt sich auch ein hinweis, hilfsberg 2 und der rateberg haben was gemein!
                      Na da will ich brav folgsam sein.
                      Liegt Berg 1 in einem Land mit arabischer Schrift, aber nicht-arabischer Sprache, und wird dessen Höhe laut Wikipedia mit HQS 12, 15 oder 19 angegeben ?
                      Und ist Berg 2 ein Steirer ?
                      snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Rateberg (5001)

                        Zitat von snowkid Joe Beitrag anzeigen
                        A hast in der Quarantäneliegerstatt sogar Zeit ghabt, an Matheprofessor als SV für dein Rätsel zu Rate zu ziehen ?
                        die gemahlin als physikerin reicht auch.

                        Zitat von snowkid Joe Beitrag anzeigen
                        Vor allem scheint es dir gelungen zu sein, ein sehr originelles Jubiläumsrätsel für uns zu kreieren.
                        wann ich mir deine lösungsvorschläge anschaue, ja, originell vielleicht schon, aber doch noch immer zu leicht. als nächstes werd i einem scherhaufen im nachbargarten einen föhrenzweig reinstecken, selbigen abbilden, und als wienerwaldrätsel einstellen, weil das da

                        Zitat von snowkid Joe Beitrag anzeigen
                        Liegt Berg 1 in einem Land mit arabischer Schrift, aber nicht-arabischer Sprache, und wird dessen Höhe laut Wikipedia mit HQS 12, 15 oder 19 angegeben ?
                        Und ist Berg 2 ein Steirer ?
                        ist alles richtig.
                        mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

                        bürstelt wird nur flüssiges

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Rateberg (5001)

                          Servus Pivo,

                          hat Dein Rateberg den Spitznamen eines Fußballes im Namen?
                          HQS (in ft) wäre 16.

                          Hilfsberg 1 ist ein Vogelberg.
                          Hilfsberg 2 hat HQS=8.

                          Liebe Grüße
                          Fuzzy

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Rateberg (5001)

                            Ein orginelles Rätsel! Leider hatte ich gestern nicht mehr Zeit mitzuwirken.

                            Zitat von pivo Beitrag anzeigen
                            ist alles richtig.
                            Beim ersten ist das klar, denn der Pinguin war zum einen oben und zum anderen kann man sich nach dem Übersetzen des Namens gut vorstellen, dass es einem Pinguin dort gefällt.

                            Von steirischen Bergen habe ich leider keine Ahnung.
                            "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                            https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Rateberg (5001)

                              Also der Berg 2 kommt mir bekannt vor.
                              Die im Bild sichtbare Flanke bietet tolle Abfahrtsrinnen, die ich schon lange auf der to-do-Liste habe, momentan aber lieber nicht betrete...
                              Ich war am Gipfel schon von der anderen Seite. Nach langem Grabenhatsch, vorbei an einem, jetzt zumindest im Winter geschlossenen Gasthaus. Mit einer Abfahrt, die auch recht rassig ist.

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Rateberg (5001)

                                Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                                Servus Pivo,

                                hat Dein Rateberg den Spitznamen eines Fußballes im Namen?
                                HQS (in ft) wäre 16.

                                Hilfsberg 1 ist ein Vogelberg.
                                Hilfsberg 2 hat HQS=8.

                                Liebe Grüße
                                Fuzzy
                                bloß weil ich gelbe karten austeile, haben der rateberg und auch seine gehilfen nix mit kicken zu tun. ich bin ja auch ein antikicker und kann nicht mal meinen großhund ausspielen .
                                vögel hab ich am gipfel auch keine gesehen.
                                hilsberg 2 hat andere hqs.

                                Zitat von placeboi Beitrag anzeigen
                                Ein orginelles Rätsel! Leider hatte ich gestern nicht mehr Zeit mitzuwirken.
                                Beim ersten ist das klar, denn der Pinguin war zum einen oben und zum anderen kann man sich nach dem Übersetzen des Namens gut vorstellen, dass es einem Pinguin dort gefällt.
                                Von steirischen Bergen habe ich leider keine Ahnung.
                                dabei hab ich extra das bild ohne aufschrift genommen, aber der verdächitige farbfleck re unten hat dem oberwatschler wieder mal gereicht.
                                der steirische berg ist ein ganz typischer steirer, er hat aber einen bezug zum rateberg.

                                Zitat von Matthias1 Beitrag anzeigen
                                Also der Berg 2 kommt mir bekannt vor.
                                Die im Bild sichtbare Flanke bietet tolle Abfahrtsrinnen, die ich schon lange auf der to-do-Liste habe, momentan aber lieber nicht betrete...
                                Ich war am Gipfel schon von der anderen Seite. Nach langem Grabenhatsch, vorbei an einem, jetzt zumindest im Winter geschlossenen Gasthaus. Mit einer Abfahrt, die auch recht rassig ist.
                                denk ich mir.
                                feigling(e leben länger).
                                van der anderen war er oben. okürzt oder die gaaaanz lange? rassig, ok, okürzt.

                                ihr nähert euch mit riesenschritten!
                                Zuletzt geändert von pivo; 19.03.2013, 10:41.
                                mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

                                bürstelt wird nur flüssiges

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X