Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hocharn, 3254m, Goldberg-Gruppe (5001)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #46
    AW: Rateberg (5001)

    Ich schieb ihn nochmals nach oben, den letzten Jubiläumsrateberg!
    Alle meine Beiträge im Tourenforum

    Kommentar


    • #47
      AW: Rateberg (5001)

      Zitat von plessberger Beitrag anzeigen
      Ich vermute einen Berg mit HQS14 als Rateberg.
      Ja die Rechnerei wär es nicht, aber ich komm nicht hinter die zwei Berge welche die dritte Stelle angeben und den typischen Steirer der die HQS verrät.
      Es fehlt ja eigentlich nur mehr ganz wenig, um dieses Jubiläumsrätsel mit - mindestens - drei sauber erarbeiteten Plätzen aufzulösen.

      Beim typischen Steirer kann ich nochmals nachhelfen.
      Auch bei ihm handelt es sich um einen Gruppenhöchsten, wenngleich sein Höhenvorsprung gegenüber dem Zweitplatzierten nicht wirklich groß ist...
      So sieht er auf einem kompletten Foto aus:
      Rateberg5001-3.jpg
      (Ganz ähnliche Bilder sind in dem Bericht zu sehen, den ich damals erstellt habe.)
      Lg, Wolfgang


      Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
      der sowohl für den Einzelnen
      wie für die Welt zukunftsweisend ist.
      (David Steindl-Rast)

      Kommentar


      • #48
        AW: Rateberg (5001)

        Servus Wolfgang,

        ist der Rateberg ein großer Depp, der zwei gängige Namen hat, die sich um den Buchstaben 'r' und unterscheiden und leicht umgereiht sind?

        Meine Vermutung läge in einer Gruppe, in der ich genau einen einzigen Rateberg hatte.

        Liebe Grüße
        Fuzzy
        Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 12.08.2013, 21:25.

        Kommentar


        • #49
          AW: Rateberg (5001)

          Jetzt hab auch ich nach dem Rateberg den tpischen Steirer gefunden.

          Der Vogelberg hat sich vor mir bisher verborgen.

          Grüße,
          Plessberger
          Alle meine Beiträge im Tourenforum

          Kommentar


          • #50
            AW: Rateberg (5001)

            Servus Wolfgang,

            vadamd, ein Berg etwa 70 km von einer Hauptstadt, hätte ich gefunden.

            Die Schartenhöhe hätte QS=23.

            Liebe Grüße
            Fuzzy
            Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 13.08.2013, 00:58.

            Kommentar


            • #51
              AW: Rateberg (5001)

              Servus fuzzy,

              bei deinem ersten Tipp habe ich Übersetzungshilfe benötigt.
              Hier hingegen besteht nicht der geringste Zweifel daran, dass du fündig geworden bist.

              Damit die Rechnung stimmt, musst du allerdings die Höhenangabe nehmen, die bei dem verlinkten Foto steht (und nicht jene bei der Angabe der Schartenhöhe).
              Lg, Wolfgang


              Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
              der sowohl für den Einzelnen
              wie für die Welt zukunftsweisend ist.
              (David Steindl-Rast)

              Kommentar


              • #52
                AW: Rateberg (5001)

                Nach den letzten Postings von plessberger und fuzzy ist das Podium nun endgültig voll, und daher kann ich ganz offiziell auflösen:

                Hocharn, 3254m, Goldberg-Gruppe

                Zuletzt ging es ja nur mehr um die beiden Berge bei Frage 3.
                Bild 1 zeigt den Damavand im Elburs-Gebirge, Iran. Damit die Rechnung stimmt, muss die höchste der unterschiedlichen Höhenangaben, nämlich 5671m mit QS 19.
                Bild 2, bei dem ich einige sehr lange Sekunden bis zur Erleuchtung benötigt habe , zeigt einen steirischen Gruppenhöchsten, nämlich das Geierhaupt in den Seckauer Tauern. Höhe 2417m, Quersumme demnach 14.
                Diese einfache Rechnung ergab dann die Ziffer 5 für die Zehnerstelle des eigentlichen Ratebergs.

                Ein originelles Rätsel, das in mehrfacher Hinsicht gut zu seinem Schöpfer passt. Insofern fällt auch die unübliche Frist bis zur offiziellen Auflösung nicht so sehr aus dem Rahmen...
                Lg, Wolfgang


                Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                der sowohl für den Einzelnen
                wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                (David Steindl-Rast)

                Kommentar

                Lädt...