Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Cima del Bouc, 3107m, Grajische Alpen (5002)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Gipfelquiz (5002)

    Zitat von pivo Beitrag anzeigen
    der fels schaut ja sehr brauchbar aus da bildrande; nunja, sowas gibts bei den schweizern (muss ja net 4k sein) und auch bei den italienern oder gar bei beiden.
    edmund sackbauer bleibt dir treu:

    "Jetzt host is erschte moi ned an Vuischaas gredt. Des passt. Derfst da a Stamperl einihaun! oda....Komm, wir trinken den Schnaps gleich aus der Flaschn, dann brauchen s' das Stamperl net waschen.
    Ober aufpassn! Wennst diesen Schnaps trinkst, dann darfst eine halbe Stund' net rauchen, sonst explodierst!!"

    Kommentar


    • #17
      AW: Gipfelquiz (5002)

      Gehen wir mal von der Höhe den Berg an:
      Niedriger als 3000m?

      Rajiv
      Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
      dann wollt ich jubeln laut,
      mir ist es nicht ums Elfenbein,
      nur um die dicke Haut.

      Kommentar


      • #18
        AW: Gipfelquiz (5002)

        Zitat von Rajiv Beitrag anzeigen
        Gehen wir mal von der Höhe den Berg an:
        Niedriger als 3000m?

        Rajiv
        es antwortet otto baric:

        "wir müssen gehen schneller, weiter und höher um zu erreichen maximale. weil 3000 sind zu wenig!"

        Kommentar


        • #19
          AW: Gipfelquiz (5002)

          In einem Grenzgebirge?
          "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

          https://www.instagram.com/grandcapucin38/

          Kommentar


          • #20
            AW: Gipfelquiz (5002)

            Allein schon wegen einer weiteren Antwort unter Rückgriff auf Zitate realer wie literarischer Personen möchte ich mich hier ebenfalls mit einer Frage beteiligen.

            Gehört der gesuchte Berg zu den Ostalpen?
            Lg, Wolfgang


            Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
            der sowohl für den Einzelnen
            wie für die Welt zukunftsweisend ist.
            (David Steindl-Rast)

            Kommentar


            • #21
              AW: Gipfelquiz (5002)

              außeralpin?

              lg,

              p.b.

              Kommentar


              • #22
                AW: Gipfelquiz (5002)

                Zitat von placeboi Beitrag anzeigen
                In einem Grenzgebirge?
                auf diese überaus schwierige frage auf die es nur dann eine klare antwort geben kann,- wenn die frage eineindeutig gestellt wird, lassen wir nun einen überaus bekannten, aber leider bereits verstorbenen, österreicher antworten. dr. bruno kreisky:


                "Mutmassungen sind nicht angebracht. Wie sollen wir verstehen was sie meinen? Welche Grenze? Währungsgrenze? Zeitgrenze? Sprachgrenze?- Herr Professor, seit Isaias sind Propheten nicht mehr gefragt."


                Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                Allein schon wegen einer weiteren Antwort unter Rückgriff auf Zitate realer wie literarischer Personen möchte ich mich hier ebenfalls mit einer Frage beteiligen.

                Gehört der gesuchte Berg zu den Ostalpen?
                nun denn ,- lassen wir herbert tichy, den erstbesteiger des cho oyu, antworten:

                "Ich habe die Gipfel geliebt, wie ich einzelne Menschen liebte, als gleichwertige Teile eines größeren Ganzen.
                Nur dieser Teil gehört wo anders hin"


                Zitat von P.B. Beitrag anzeigen
                außeralpin?

                lg,

                p.b.
                nun muss ein prominenter fussballer zu wort kommen, der feschak stefan effenberg:

                "Die Situation ist aussichtslos, aber nicht kritisch"

                Kommentar


                • #23
                  AW: Gipfelquiz (5002)

                  Da hat der Herr Kreisky recht. Es ging um die Grenze zwischen der Schweiz und Italien. Mein Verdacht (Bergell) hat sich aber bereits erübrigt.
                  "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                  https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Gipfelquiz (5002)

                    An dem Namen (des Rateberges) sollen wir uns sicher die Zähne ausbrechen...

                    Mal konkret gefragt: HQS 17, zumindest für einen Zacken dort?

                    Rajiv
                    Zuletzt geändert von Rajiv; 19.03.2013, 22:06.
                    Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
                    dann wollt ich jubeln laut,
                    mir ist es nicht ums Elfenbein,
                    nur um die dicke Haut.

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Gipfelquiz (5002)

                      Zitat von Rajiv Beitrag anzeigen
                      An dem Namen (des Rateberges) sollen wir uns sicher die Zähne ausbrechen...

                      Mal konkret gefragt: HQS 17, zumindest für einen Zacken dort?

                      Rajiv
                      reinhold messner höchstpersönlich nahm sich dieser schweren frage an:

                      "Im Anblick der unverfälschten Natur lässt sich die Größe der Schöpfung entdecken.
                      Irgendwo wird es sicher einen Zacken dort geben dessen HQS deiner Vorstellung entspricht.
                      Doch es fehlt der Zusammenhang"

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Gipfelquiz (5002)

                        Ist der Berg in der Romandie zu finden?
                        "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                        https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Gipfelquiz (5002)

                          Zitat von placeboi Beitrag anzeigen
                          Ist der Berg in der Romandie zu finden?
                          kein promi zu finden der antworten will...
                          also übernehm ich selbst:

                          nein

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Gipfelquiz (5002)

                            Irgendwie erinnert mich die Gegend an was wälisches, dort haben wir nach dem Schneesturm in der Biwakschachtel auch so eineen traumhaften Pulver gehabt. Ich glaub der Berg hat was mit Steinböcken zu tun, oder selbiger steht ganz in der Nähe.
                            LG Rudolf
                            _________________________________________
                            Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                            die wir nicht nutzen. (Seneca)

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Gipfelquiz (5002)

                              Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
                              Irgendwie erinnert mich die Gegend an was wälisches, dort haben wir nach dem Schneesturm in der Biwakschachtel auch so eineen traumhaften Pulver gehabt. Ich glaub der Berg hat was mit Steinböcken zu tun, oder selbiger steht ganz in der Nähe.
                              Nachdem die Promis nicht hilfreich waren übernehm ich:

                              wir befinden uns nicht in den Walliser Alpen. Der Berg aber hat ganz sicher was mit Steinböcken zu tun

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Gipfelquiz (5002)

                                Aber vielleicht Grenze zwischen zwei Kantonen. Beide mit kurzen Namen. Gebiet bekannt für gute Felsqualität?

                                mfg, RADES
                                Mountainbikeregion Granitland

                                Kommentar

                                Lädt...