Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Cima del Bouc, 3107m, Grajische Alpen (5002)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #76
    AW: Gipfelquiz (5002)

    Schlechtes Wetter in der Steiermark, da geh ich halt virtuell eine Tour auf Radlers Spuren und und staube ab. Schön wars. Bei mir ergibt sich HQS 12, wenn ich mich nicht verrechnet hab. Noch ein Pic vom Aufstieg.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von sbok; 25.03.2013, 12:03. Grund: orthografie

    Kommentar


    • #77
      AW: Gipfelquiz (5002)

      Zitat von Harald Braun Beitrag anzeigen
      So, nach einer (fast) schlaflosen Nacht bin ich in der Lage, ein wenig klarer zu denken.
      Ich bin offensichtlich von der irrigen Annahme ausgegangen, dass der gesuchte Berg kein Gipfel in einem Grenzkamm ist,
      nach nochmaliger Durchsicht aller postings ist klar, dass das Thema nur am Rande gestreift wurde, bzw. in der falschen Himmelsrichtung vermutet.
      Kehren wir also nochmals ins Val Grisenche zurück, dort scheint erzführendes Edelmetall aufgeschlossen zu sein (um in der Montanistensprache zu formulieren):
      Wenn man am südlichen Ende des Tales nach Westen, also in Richtung zum franz. Grenzkamm ansteigt, sollte der vielgesuchte Gipfel (eben der mit HQS 11) erreicht werden können.
      falsche richtung

      Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
      Servus Pedalero,

      is's des ane oda' aundare' Beck'l?

      Liebe Grüße
      Fuzzy
      guter zugang! passend.

      Zitat von Rajiv Beitrag anzeigen
      Es könnte ein bekannter Berg sein.
      Wenn man die Buchstabenzahl des Rateberges verdreifacht, dann kommt man auf die HQS des dortigen Bürgermeisters?

      Rajiv
      ????

      Zitat von Rajiv Beitrag anzeigen
      Weil das oben vielleicht nicht eindeutig ist, ich meinte das eigentliche Wort des Namens des Rateberges, wenn man von diesem einem Wort die Buchstabenzahl verdreifacht, dann kommt man auf die HQS (die nicht 15 ist) des Bürgermeisters.

      Ansonsten werde ich den Verdacht nicht los, daß manch einer am liebsten zwischen den 2. und den 3. Buchstaben des Bergnamens ein N einschleusen wöllte (neben einer kleinen Änderung am Schluß)...

      Rajiv

      Bin mal vermutlich eine ähnliche Tour gegangen, Auto hingestellt (war ganz schöner Trubel dort, weil die da alle staunen wollten und nicht sonderlich weit gehen mußten), 850 Höhenmeter zum Schlafplatz, dann fast 900 Höhenmeter zu einem Paß, der rund 50m höher ist als der Rateberg.
      mit diesem zugang wird es klarer und diese mathematische formulierung riecht nach gold.

      Zitat von sbok Beitrag anzeigen
      Schlechtes Wetter in der Steiermark, da geh ich halt virtuell eine Tour auf Radlers Spuren und und staube ab. Schön wars. Bei mir ergibt sich HQS 12, wenn ich mich nicht verrechnet hab. Noch ein Pic vom Aufstieg.
      schönes bild. doch scheinbar siehst du nicht das was ich sehe.

      jungs:

      is das sooo schwer???rajiv ich zähl auf dich!
      nicht dass ihr noch einen bock schiesst.......
      http://www.google.at/search?q=bouc&h...w=1680&bih=848


      5002 - Kopie.jpg
      Zuletzt geändert von GEROLSTEINER; 25.03.2013, 13:38.

      Kommentar


      • #78
        AW: Gipfelquiz (5002)

        Servus Pedalero,

        vorne im Namen ein kurzer Moderator, hinten ein Aufsatz bzw. Roman?

        Liebe Grüße
        Fuzzy

        Kommentar


        • #79
          AW: Gipfelquiz (5002)

          Will mich der Radler häkerln? Mein Bild zeigt seinen Berg. Na ja, vom selben Ausgangspunkt gibt es zwei Möglichkeiten. Dann noch ein Bild, von Berg A zu Berg B.
          MF.jpg
          Und die HQS wird um 2 auf 10 reduziert.

          Kommentar


          • #80
            AW: Gipfelquiz (5002)

            Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
            Servus Pedalero,

            vorne im Namen ein kurzer Moderator, hinten ein Aufsatz bzw. Roman?

            Liebe Grüße
            Fuzzy
            hmmm....nun denn...dies entspricht nicht meiner logik, könnte aber durchaus möglich sein....

            Zitat von sbok Beitrag anzeigen
            Will mich der Radler häkerln? Mein Bild zeigt seinen Berg. Na ja, vom selben Ausgangspunkt gibt es zwei Möglichkeiten. Dann noch ein Bild, von Berg A zu Berg B.
            [ATTACH]439414[/ATTACH]
            Und die HQS wird um 2 auf 10 reduziert.
            nun....dies entspricht nicht aber wer weiss vielleicht haben wir andere karten

            nun denn kameraden: schreibt den namen hin und wir werden sehen.

            Kommentar


            • #81
              AW: Gipfelquiz (5002)

              Servus Pedalero,

              meine (letzte) Vermutung wäre ein Aguille.

              Liebe Grüße
              Fuzzy

              Kommentar


              • #82
                AW: Gipfelquiz (5002)

                Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                Servus Pedalero,

                meine (letzte) Vermutung wäre ein Aguille.

                Liebe Grüße
                Fuzzy
                fuzzy nicht aufgeben.

                ich helf dir:

                - den wirklich lösungsorientiert völlig richtigen zugang hatte der kollege harry in antwort nummer 61
                - in meiner antwort nummer 71 ist schon was wesentliches drinnen
                - in nummer 75 gibt rajiv (fast) klipp und klar zu erkennen: ich hab dich! für mich gold.
                - und nun ja....sieh dir doch meinen internetlink in nummer 77 GENAUER an...

                Kommentar


                • #83
                  AW: Gipfelquiz (5002)

                  Zitat von GEROLSTEINER Beitrag anzeigen
                  hmmm....nun denn...dies entspricht nicht meiner logik, könnte aber durchaus möglich sein....



                  nun....dies entspricht nicht aber wer weiss vielleicht haben wir andere karten

                  nun denn kameraden: schreibt den namen hin und wir werden sehen.
                  Ich bin internetbergsteigermäßig Giovanni Malinverni, von dem auch die Fotos stammen, vom Rifugio Chalet de l'Epee auf die Punta di Rabuigne (3261 m) gefolgt, was eine sehr schöne Skitour sein dürfte. Von dort sieht man dann auch zum Monte Forciaz (3241 m). Nachdem im Eingangsposting von einem Winterskitourenberg die Rede war, bin ich auf die zwei Gipfel gekommen. War noch nie dort, aber das kann ja noch werden.

                  Kommentar


                  • #84
                    AW: Gipfelquiz (5002)

                    Zitat von sbok Beitrag anzeigen
                    Ich bin internetbergsteigermäßig Giovanni Malinverni, von dem auch die Fotos stammen, vom Rifugio Chalet de l'Epee auf die Punta di Rabuigne (3261 m) gefolgt, was eine sehr schöne Skitour sein dürfte. Von dort sieht man dann auch zum Monte Forciaz (3241 m). Nachdem im Eingangsposting von einem Winterskitourenberg die Rede war, bin ich auf die zwei Gipfel gekommen. War noch nie dort, aber das kann ja noch werden.
                    völlig richtiger zugang! geographisch richtig. nur heisst der schöne berg anders. und du gehst zu weit.
                    Zuletzt geändert von GEROLSTEINER; 25.03.2013, 15:02.

                    Kommentar


                    • #85
                      AW: Gipfelquiz (5002)

                      Ich lehne mich ohne brauchbare Detailkarte jetzt nicht weit aus dem Fenster, um auf die Bockspitze (frei übersetzt) zu gelangen, die HQS liegt jetzt zwischen 10 und 12.
                      Zuletzt geändert von sbok; 25.03.2013, 15:41.

                      Kommentar


                      • #86
                        AW: Gipfelquiz (5002)

                        Laut IGC-Karte ist es schon HQS 11, wobei 1 Meter höher bei der Höhe vielleicht schöner aussehen würde.

                        Nördlich oder nordwestlich gibt es einen (eigentlich eher drei) Touristenmagnet(e), hängt mit Wasser zusammen.

                        Na wer paßt denn auf den lokalen Boss auf?

                        Rajiv
                        Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
                        dann wollt ich jubeln laut,
                        mir ist es nicht ums Elfenbein,
                        nur um die dicke Haut.

                        Kommentar


                        • #87
                          AW: Gipfelquiz (5002)

                          Anknüpfend an "buquetin" schieße ich einmal ins Blaue:

                          Becca di Tos

                          (passt zwar nicht exakt mit HQS, aber eben, die Karten.............

                          Kommentar


                          • #88
                            AW: Gipfelquiz (5002)

                            Zuerst hab ich mir gedacht, in dieser Gegend bin ich nicht gerade beheimatet; aber nach so vielen Antworten und Hinweisen, die ich mir gerade zu Gemüte geführt habe, sehe ich relativ klar und hoffentlich richtig: Mein Tipp: CIMA DEL BOUC
                            Gruß, Karin

                            Kommentar


                            • #89
                              AW: Gipfelquiz (5002)

                              Medaillienzeremonie:
                              Bewerb. Gipfelquiz im Rahmen der 5000er Jubiläumsnummern
                              Einzelrennen: offene Klasse, 5002

                              CIMA DEL BOUC, 3107m, VAL GRISENCHE, GRAJISCHE ALPEN, ITALIEN
                              -----------------------------------------------------------------------------------



                              Platz 1: Rajiv
                              Platz 2: sbok
                              Platz 3: hochgall

                              Die Ehrenpreise werden überreicht von den Wasserträgern Harry und Fuzzy

                              Sie lesen die österreichische Nationalhymmne.
                              Erheben sie sich beim Lesen!

                              comp_bild2-cocra.jpg

                              Land der Berge, Land am Strome,
                              Land der Äcker, Land der Dome,
                              Land der Hämmer, zukunftsreich!
                              Heimat großer Töchter und Söhne,
                              Volk, begnadet für das Schöne,
                              Vielgerühmtes Österreich.
                              Vielgerühmtes Österreich.


                              OIch hoffe es war ein kurzweiliges und ausreichend kniffliges Rätsel.
                              Zuletzt geändert von GEROLSTEINER; 25.03.2013, 18:38.

                              Kommentar


                              • #90
                                AW: Gipfelquiz (5002)

                                Ha, zu blöd,
                                auf den bin ich nämlich nicht gekommen, genau an dessen Namen hat meine Karte eine Falte, darum habe ich das nicht lesen können,
                                nur den Nachbargipfel Pte. del Rabuigne.
                                Na, ja, Pech gehabt

                                Kommentar

                                Lädt...