Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Guggenberg, 739m, Osterhorn Gruppe, Salzkammergutberge (5003)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg 5003

    ich hab den heissen verdacht, dass sich re oben ein berg auftürmt, der an seinem fuss eine schweinerei hat die in eine tiefe flusslandschaft entwässert.

    gesuchter berg hqs 23 lt amap.
    Zuletzt geändert von pivo; 21.03.2013, 12:03.
    mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

    bürstelt wird nur flüssiges

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg 5003

      Direkttipp: Anzahl der Konsonanten des Namens = Hunderterstelle der Höhe, Anzahl Vokale = Zehnerstelle. Ein Konsonant kommt mehrmals vor, seine Anzahl ergibt sich aus H minus Z.

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg 5003

        Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
        Direkttipp: Anzahl der Konsonanten des Namens = Hunderterstelle der Höhe, Anzahl Vokale = Zehnerstelle. Ein Konsonant kommt mehrmals vor, seine Anzahl ergibt sich aus H minus Z.
        Zum Glück hast mir auch eine PN dazugeschickt, weil sonst würd ich immer noch herumrechnen!


        Ein JUBILÄUMSGOLD für maxrax!
        Alle meine Beiträge im Tourenforum

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg 5003

          Zitat von pivo Beitrag anzeigen
          ich hab den heissen verdacht, dass sich re oben ein berg auftürmt, der an seinem fuss eine schweinerei hat die in eine tiefe flusslandschaft entwässert.

          gesuchter berg hqs 23 lt amap.
          Keine Schweinerein oder sonstige Orgien weil HQS23 hat der Rateberg nicht!
          Alle meine Beiträge im Tourenforum

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg 5003

            Juhu, mein erstes Jubiläumsgold!

            Kommentar


            • #21
              AW: Rateberg 5003

              Gehört er zur Osterhorngruppe?
              Lg. helmut55

              Kommentar


              • #22
                AW: Rateberg 5003

                Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
                Gehört er zur Osterhorngruppe?
                Heinrich VIII hat am 25.01.1533 die Antwort auf deine Frage gegeben!

                Grüße Plessberger
                Alle meine Beiträge im Tourenforum

                Kommentar


                • #23
                  AW: Rateberg 5003

                  Servus Martin,

                  X.xx.....x ?

                  Liebe Grüße
                  Fuzzy

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Rateberg 5003

                    Zitat von plessberger Beitrag anzeigen
                    Heinrich VIII hat am 25.01.1533 die Antwort auf deine Frage gegeben!
                    Dann hatte ich doch schon mal gelebt?
                    Lg. helmut55

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Rateberg 5003

                      Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                      Servus Martin,

                      X.xx.....x ?

                      Liebe Grüße
                      Fuzzy
                      Hui, das schaut verdächtig aus! Nein es schaut richtig aus!

                      Das ist Jubiläumssilber für Fuzzy
                      Alle meine Beiträge im Tourenforum

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Rateberg 5003

                        Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
                        Dann hatte ich doch schon mal gelebt?
                        Vielleicht bist nach deiner Hinrichtung von der Anne zum Helmut geworden. Wer weiss vielleicht hat dich das der endgültigen Erlösung näher gebracht!

                        Ich hab ja nicht geschrieben, dass er dir die Antwort gegeben hat! Jetzt mußt dich aber beeilen, wennst noch was reissen willst. Ich hab den Verdacht der Pivo ist eigentlich auch schon recht nahe drann!

                        Grüße,
                        Plessberger
                        Alle meine Beiträge im Tourenforum

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Rateberg 5003

                          Servus Martin,

                          ich versuche mich zu beeilen; vielleicht ist ein Platz auf dem Podium gerade noch frei.

                          Die Höhe des gesuchten Berges besteht laut AMap ausschließlich aus ungeraden Ziffern, mit der größten von ihnen an der Einserstelle.
                          Sechs verschiedene Buchstaben reichen aus, um den Namen komplett schreiben zu können.

                          Eine Hütte steht knapp drei Kilometer weiter östlich deutlich höher als der Rateberg. Von dort habe ich schon in seine Richtung geschaut - leider, ohne ihm besondere Aufmerksamkeit zu schenken.
                          Lg, Wolfgang


                          Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                          der sowohl für den Einzelnen
                          wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                          (David Steindl-Rast)

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Rateberg 5003

                            Servus Wolfgang

                            Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen

                            Die Höhe des gesuchten Berges besteht laut AMap ausschließlich aus ungeraden Ziffern, mit der größten von ihnen an der Einserstelle.
                            Sechs verschiedene Buchstaben reichen aus, um den Namen komplett schreiben zu können.
                            Das ist alles richtig was du schreibst!

                            Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                            Eine Hütte steht knapp drei Kilometer weiter östlich deutlich höher als der Rateberg. Von dort habe ich schon in seine Richtung geschaut - leider, ohne ihm besondere Aufmerksamkeit zu schenken.
                            Bei der Aussicht ziehen andere Berge den Blick auf sich, da wundert es mich nicht, dass du über den drübergeschaut hast. Von dort ist der Berg auch nicht besonders auffällig!

                            Ich gratuliere zu Jubiläumsbronze!!!!

                            Wer noch Lust hat sich bei dem Berg die Lederne zu holen, kann auch auflösen!

                            Grüße,
                            Plessberger
                            Alle meine Beiträge im Tourenforum

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Rateberg 5003

                              Weil hier derzeit niemand mehr an der Ledernen interesse zeigt mach ich euchs etwas leichter und löse meien rätselhaften Antworten auf

                              Zitat von plessberger Beitrag anzeigen
                              "ka bem"
                              Waldviertlerisch für "kein Böhme"

                              Zitat von plessberger Beitrag anzeigen
                              Dort wird ein göttliches Getränk gehuldigt und das schon seit langer Zeit!
                              Eine sehr alte Brauerei liegt in der Nähe. Dort wird seit 1475 Bier gebraut!

                              Zitat von plessberger Beitrag anzeigen
                              Daher kann ich ein eindeutiges "la" zurückgeben. Leichter zu finden ist aber die weniger deutliche Form "hapana"! Nur in welcher Sprache habe ich hier geantwortet?
                              Die Antwort ist in Kisuaheli formuliert. "la" bedeutet eine entschiedenes Nein, "hapana" ist weniger heftig!

                              Zitat von plessberger Beitrag anzeigen

                              Deine Berge hoch, deine Täler grün......
                              "schöne Heimat, du liegst mir stets im Sinn
                              Geliebtes, schönes Salzburg"

                              Zitat von plessberger Beitrag anzeigen

                              Wenn ich es richtig interpretiere dann sag ich dazu, dass in diesem Fall die Entscheidung dich auf weniger flachbusiges Terrain vorzuwagen eine Gute Entscheidung ist.
                              Ich hab hier eine Frage nach dem Flachgau erkannt. Der ist es nicht!

                              Zitat von plessberger Beitrag anzeigen
                              Heinrich VIII hat am 25.01.1533 die Antwort auf deine Frage gegeben!
                              An diesem Tag hat er Anne Boleyn das "Jawort" gegeben.

                              Vielleicht hilft das bei der Auflösung!
                              Alle meine Beiträge im Tourenforum

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Rateberg 5003

                                Zitat von plessberger Beitrag anzeigen

                                Vielleicht hilft das bei der Auflösung!
                                Tut es offensichtlich nicht! Daher löse ich diesen Jubiläumsrateberg selbst auf!

                                Guggenberg 739m, Salzkammergut Berge, Osterhorn Gruppe

                                Diesen Berg hab ich natürlich nicht nur wegen seiner schönen Form als Jubiläumsberg gewählt. Für mich hat er noch eine besondere Bedeutung, es war der erste Berg den ich alleine bestiegen hatte, das war damals als ca. 10 jähriger schon ein kleines Abenteuer, welches mir bis heute in Erinnerung geblieben ist!

                                Grüße,
                                Plessberger
                                Alle meine Beiträge im Tourenforum

                                Kommentar

                                Lädt...