Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Großer Hexenkopf Westgipfel, 3247m, Venedigergruppe (5004)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Großer Hexenkopf Westgipfel, 3247m, Venedigergruppe (5004)

    Liebe Berg-Rätselfreunde,

    hier nun der letzte Rateberg zum 5000er-Jubiläum. Ein 5000er ist der Berg allerdings nicht, soviel kann ich schon verraten.

    Viel Spaß beim Rätseln,
    Andreas

    Rateberg4.jpg

  • #2
    AW: Rateberg (5004)

    Jetzt sag bloß, dass der nicht in Osttirol steht.
    LG Rudolf
    _________________________________________
    Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
    die wir nicht nutzen. (Seneca)

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg (5004)

      Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
      Jetzt sag bloß, dass der nicht in Osttirol steht.
      Nein, so etwas sage ich nicht...

      Gruß,
      Andreas

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg (5004)

        Hallo Andreas,

        ist dein Rateberg ein Dreitausender?
        Lg, Wolfgang


        Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
        der sowohl für den Einzelnen
        wie für die Welt zukunftsweisend ist.
        (David Steindl-Rast)

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg (5004)

          Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
          ist dein Rateberg ein Dreitausender?
          Ja, ein Dreitausender.

          Gruß,
          Andreas

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg (5004)

            Hm. Das Gestein würde gut in die Gegend passen, aus der letztes Jahr die ziemlich große Mure kam.
            I´m confused.
            No wait !
            Maybe i´m not ?

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg (5004)

              Zitat von Schnuppi Beitrag anzeigen
              Hm. Das Gestein würde gut in die Gegend passen, aus der letztes Jahr die ziemlich große Mure kam.
              Hmmm, das hängt jetzt davon ab wie weiträumig man "Gegend" definieren möchte...Die Eingrenzung ist zumindest genauer als "Osttirol".

              Gruß,
              Andreas

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg (5004)

                Ich kann mich zwar an einige Murenabgänge im letzten Jahr erinnern, weiß aber nicht, welcher gemeint ist. Daher frage ich erst einmal großflächig, ob es sich um einen österreichischen Berg handelt.
                "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg (5004)

                  Zitat von Apollon74 Beitrag anzeigen
                  Hmmm, das hängt jetzt davon ab wie weiträumig man "Gegend" definieren möchte...Die Eingrenzung ist zumindest genauer als "Osttirol".
                  Ich mache meinen Verdacht erstmal konkret: Der nächst-niedrigste auf Amap eingezeichnete Punkt ist fußläufig erreichbar, allerdings ohne markierten Weg.

                  @placeboi: Weiter oben wird ja verneint, dass es sich nicht um einen Osttiroler handelt
                  Zuletzt geändert von Schnuppi; 24.03.2013, 10:48.
                  I´m confused.
                  No wait !
                  Maybe i´m not ?

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg (5004)

                    Zitat von Schnuppi Beitrag anzeigen
                    Ich mache meinen Verdacht erstmal konkret: Der nächst-niedrigste auf Amap eingezeichnete Punkt ist fußläufig erreichbar, allerdings ohne markierten Weg.
                    Das glaube ich nicht so ganz...um es konkreter zu sagen: Der gesuchte Berg ist nicht in der direkten Umrahmung des Firschnitztales zu finden.

                    Gruß,
                    Andreas

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg (5004)

                      Zitat von Schnuppi Beitrag anzeigen
                      @placeboi: Weiter oben wird ja verneint, dass es sich nicht um einen Osttiroler handelt
                      Da habe ich gestern ein nicht überlesen.
                      "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                      https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg (5004)

                        Da bin ich mir ziemlich unsicher. Aus etwas ungewöhnlicher Perspektive ?
                        Daher mein vager Tipp:

                        Die Quersumme der Höhendifferenz zum in der AMap nächstgelegenen Gipfel ist um 3 größer als die HQS vom Rateberg.
                        Mit G*ogle sicher, schnell, billig, in Hausschuhen und ohne Schweiß zum Rateberg :)

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg (5004)

                          Zitat von Gipfelquiz_Ruach Beitrag anzeigen
                          Da bin ich mir ziemlich unsicher. Aus etwas ungewöhnlicher Perspektive ?
                          Daher mein vager Tipp:

                          Die Quersumme der Höhendifferenz zum in der AMap nächstgelegenen Gipfel ist um 3 größer als die HQS vom Rateberg.
                          Nein, da musst Du leider noch weitersuchen.
                          Übrigens, so ungewöhnlich finde ich die Perspektive hier eigentlich nicht.

                          Gruß,
                          Andreas

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg (5004)

                            Servus Andreas,

                            HQS=10?

                            Falls 'ja': Einen 'Fernsehstar' im Namen?

                            Liebe Grüße
                            Fuzzy

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg (5004)

                              Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                              Servus Andreas,

                              HQS=10?

                              Falls 'ja': Einen 'Fernsehstar' im Namen?

                              Liebe Grüße
                              Fuzzy
                              Servus Fuzzy,

                              das stimmt leider noch nicht.

                              Gruß,
                              Andreas

                              Kommentar

                              Lädt...