Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Roter Knopf, 3281m, Schobergruppe (5037)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg (5037)

    Zitat von katzenkopf Beitrag anzeigen
    Roter Knopf???
    1. Gratuliere, stimmt!

    2. Warum muß das immer mir passieren...

    Es ist hier eigentlich üblich - wenn du was weißt - die Lösung nicht einfach raus zu posaunen, sondern es so zu umschreiben, dass die anderen dann noch weiterraten können.

    Vielleicht mag ja noch jemand einen Tipp zum Gipfel im Vordergrund abgeben?

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg (5037)

      Zitat von rot-schwarz Beitrag anzeigen
      1. Gratuliere, stimmt!

      2. Warum muß das immer mir passieren...

      Es ist hier eigentlich üblich - wenn du was weißt - die Lösung nicht einfach raus zu posaunen, sondern es so zu umschreiben, dass die anderen dann noch weiterraten können.

      Vielleicht mag ja noch jemand einen Tipp zum Gipfel im Vordergrund abgeben?

      T'schuldigung, werd ich nicht mehr machen!! Aber es ist halt leicht, einen einheimischen BERG zu identifizieren, als sich an Ratereien betreffend Bodenwellen und Erdhügeln - die hier recht oft gepostet werden - zu beteiligen.

      lg katzenkopf

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg (5037)

        Zitat von katzenkopf Beitrag anzeigen
        T'schuldigung, werd ich nicht mehr machen!! Aber es ist halt leicht, einen einheimischen BERG zu identifizieren, als sich an Ratereien betreffend Bodenwellen und Erdhügeln - die hier recht oft gepostet werden - zu beteiligen.

        lg katzenkopf
        Na, dann könntest du dich ja noch um den Vordergrundgipfel und den Fotostandort bemühen...

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg (5037)

          Gratulation an Katzenkopf !

          Es freut mich immer besonders, wenn im Gipfelquiz neue User auftauchen.


          Zitat von katzenkopf Beitrag anzeigen
          als sich an Ratereien betreffend Bodenwellen und Erdhügeln - die hier recht oft gepostet werden - zu beteiligen.
          Da bin ich der gleichen Meinung.

          Zitat von rot-schwarz Beitrag anzeigen
          Na, dann könntest du dich ja noch um den Vordergrundgipfel und den Fotostandort bemühen...
          Mein Tipp:

          Der Höhenunterschied zwischen Fotostandpunktgipfel und Vordergrundgipfel hat die QS 16.
          Mit G*ogle sicher, schnell, billig, in Hausschuhen und ohne Schweiß zum Rateberg :)

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg (5037)

            Zitat von Gipfelquiz_Ruach Beitrag anzeigen
            Mein Tipp:

            Der Höhenunterschied zwischen Fotostandpunktgipfel und Vordergrundgipfel hat die QS 16.
            Nein, das passt leider noch nicht so ganz...

            Kommentar


            • #21
              AW: Rateberg (5037)

              Hallo Harald,

              für den Gipfel im Vordergrund würde ich auf HQS 8 tippen. Der Standort könnte eventuell mein ursprüngliches Ziel bei der Tour gewesen sein, bei der mein letztes Rateberg-Foto entstand?

              Gruß,
              Andreas

              Kommentar


              • #22
                AW: Rateberg (5037)

                Wenn ich bei deiner Vermutung einiges wegstreiche, so dass es ungefähr so aussieht:

                Zitat von Apollon74 Beitrag anzeigen
                Gipfel im Vordergrund [...] könnte eventuell mein ursprüngliches Ziel bei der Tour gewesen sein, bei der mein letztes Rateberg-Foto entstand?
                dann würde das richtig gut klingen!

                Kommentar


                • #23
                  AW: Rateberg (5037)

                  Zitat von rot-schwarz Beitrag anzeigen
                  Wenn ich bei deiner Vermutung einiges wegstreiche, so dass es ungefähr so aussieht:
                  dann würde das richtig gut klingen!
                  Mein 2.Tipp:

                  Der Höhenunterschied zwischen Fotostandpunktgipfel und Vordergrundgipfel hat die QS 14.
                  Mit G*ogle sicher, schnell, billig, in Hausschuhen und ohne Schweiß zum Rateberg :)

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Rateberg (5037)

                    Zitat von Gipfelquiz_Ruach Beitrag anzeigen
                    Mein 2.Tipp:

                    Der Höhenunterschied zwischen Fotostandpunktgipfel und Vordergrundgipfel hat die QS 14.
                    Gratuliere! Jetzt passt's!

                    Also, der Rateberg ist ja längst geklärt:

                    Roter Knopf, 3281m, Schobergruppe

                    Im Vordergrund ist die Schleinitz zu sehen, und aufgenommen ist das Foto auf der Weittalspitze in den Lienzer Dolomiten.

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Roter Knopf, 3281m, Schobergruppe (5037)

                      Obwohl das den meisten Forums-Teilnehmern vermutlich sowas von schnurz-egal ist,
                      stelle ich trotzdem noch dieses Gipfelfoto dazu :

                      a1.jpg

                      Schobergruppen-Kenner erfreuen sich dabei vor allem am Anblick vom Glödis und vom Hochschober.

                      Welch (beachtliche) Wucht der Rote Knopf ausstrahlen kann, erfährt man hingegen auf diesem Bild :

                      a2.jpg

                      Denn kaum jemand beachtet auf diesem Foto halbrechts vorne den Nördlichen Talleitenkopf.
                      Zuletzt geändert von Willy; 15.05.2013, 00:43.
                      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                      Kommentar

                      Lädt...