Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Fletschhorn, 3993m, Walliser Alpen (159)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Fletschhorn, 3993m, Walliser Alpen (159)

    Bitte das grobe Korn zu entschuldigen, bei Bedarf lege ich noch ein schärferes (aber einfacheres) Bild nach...
    Gesucht ist der Berg rechts der Bildmitte (der mit dem Doppelgipfel)! Die Trostpreise gehen an die Erhebungen am linken und rechten Bildrand

    Gruß, Martin
    Zuletzt geändert von Flachlandtiroler; 23.01.2008, 11:34.

  • #2
    AW: Rateberg 159

    Zitat von Flachlandtiroler
    Bitte das grobe Korn zu entschuldigen, bei Bedarf lege ich noch ein schärferes (aber einfacheres) Bild nach...
    Keine Antwort ist auch 'ne Antwort
    Besser?
    Zuletzt geändert von Flachlandtiroler; 23.01.2008, 11:34.

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg 159

      steht der überhaupt in europa oder genauer in den alpen?
      gruss, vdniels

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg 159

        2x Ja.
        Wenn man sich die Nordwand im Bild so anschaut ist diese ganz schön abgetaut...

        Gruß, Martin

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg 159

          jetzt erstaunst du mich aber. das hätte ich ehrlich gesagt nicht gedacht. aber ein 4000er ist es nicht oder?
          gruss, vdniels

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg 159

            Toller Berg, gell? Ist aber kein 4000er.

            Gruß, Martin

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg 159

              ja, der ist toll und auch nicht einfach, obwohl er recht markant aussieht. mich hatten die bäume im vordergrund etwas irritiert
              gruss, vdniels

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg 159

                jetzt habe ich ja glatt ein paar fragen vergessen
                liegt er in den westalpen, genauer in der schweiz? oder gar in frankreich?
                gruss, vdniels

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg 159

                  Ist ein Schweizer Gipfel, korrekt. Das zweite Bild ist eine Winteraufnahme, sieht ganz schön eindrucksvoll aus nicht wahr?

                  Gruß, Martin

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg 159

                    also ein paar weitere stichelfragen
                    walliser alpen an grenze zu italien?
                    östlich vom berner oberland?
                    über 3500m?
                    gruss, vdniels

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg 159

                      Ja/nein.
                      Nein.
                      Ja.

                      Gruß, Martin

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg 159

                        mhh eine nordwand eines walliser berges über 3500m...
                        das ist nicht zufällig das fletschhorn?
                        gruss, vdniels

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg 159

                          Doch, ist es -- Bild eins wurde auf dem Fieschergletscher aufgenommen, Aufnahmepunkt für Bild zwei ist der Simplonpaß.

                          Gruß, Martin

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg 159

                            dann schint auf bild 1 links das doch das weissmies zu sein. kam mir so bekannt vor und rechts das ist wohl das fluchthorn mit der ansetzenden osflanke des strahlhorns denke ich mal.
                            gruss, vdniels

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg 159

                              Zitat von vdniels
                              dann schint auf bild 1 links das doch das weissmies zu sein. kam mir so bekannt vor und rechts das ist wohl das fluchthorn mit der ansetzenden osflanke des strahlhorns denke ich mal.
                              Ich hätte die 4000er wegschnippeln sollen...
                              Weissmies d'accord, rechts das scheint mir eher die Signalkuppe zu sein; bin aber auchn icht ganz sicher.

                              Gruß, Martin

                              Kommentar

                              Lädt...