Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Schobergupf, 965m, Türnitzer Alpen (5052)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schobergupf, 965m, Türnitzer Alpen (5052)

    Und schon wieder ein grüner Hügel...

    5052.jpg

  • #2
    AW: Rateberg 5052

    Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
    Und schon wieder ein grüner Hügel...
    ...mit vierstelliger Höhe?

    (Für den Kamm im Hintergrund habe ich einen Verdacht: HQS 22 wäre darin vertreten.)
    Lg, Wolfgang


    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
    der sowohl für den Einzelnen
    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
    (David Steindl-Rast)

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg 5052

      Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
      ...mit vierstelliger Höhe?

      (Für den Kamm im Hintergrund habe ich einen Verdacht: HQS 22 wäre darin vertreten.)
      Die Höhe des Rateberges ist dreistellig, dein Verdacht zum Hintergrund stimmt allerdings.

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg 5052

        ist der rateberg in den türnitzern zu finden?
        Alle meine Beiträge im Tourenforum

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg 5052

          Zitat von plessberger Beitrag anzeigen
          ist der rateberg in den türnitzern zu finden?
          Ja, das ist ein Türnitzer.

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg 5052

            Servus maxrax,

            gibt Z+E die Anzahl der Buchstaben an?

            Die HQS wäre ein Vielfaches von 5.

            Liebe Grüße
            Fuzzy

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg 5052

              Servus Fuzzy,

              Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
              gibt Z+E die Anzahl der Buchstaben an?

              Die HQS wäre ein Vielfaches von 5.
              da hast du richtig kombiniert!

              Herzliche Gratulation zur GOLD Medaille!

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg 5052

                Servus maxrax,

                ohne dass ich ihn ganz exakt bestimmen könnte, scheint mir, dass ich am Standort für dein Foto selbst bereits gewesen bin.

                Mein Tipp:
                Der Name des Rateberges besteht aus einer zweistelligen ungeraden Zahl an Buchstaben, die durchwegs nur ein einziges Mal vertreten sind.
                Lg, Wolfgang


                Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                der sowohl für den Einzelnen
                wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                (David Steindl-Rast)

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg 5052

                  Servus maxrax,

                  den Standort hatte nahe (wohl etwas O-lich) eines Berges vermutet, dessen Höhe auch im Wienerwald vorkommt; aber ohne UDe war ich nicht sicher.

                  Liebe Grüße
                  Fuzzy

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg 5052

                    Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                    Mein Tipp:
                    Der Name des Rateberges besteht aus einer zweistelligen ungeraden Zahl an Buchstaben, die durchwegs nur ein einziges Mal vertreten sind.
                    Und das ist durchaus richtig.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg 5052

                      Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                      den Standort hatte nahe (wohl etwas O-lich) eines Berges vermutet, dessen Höhe auch im Wienerwald vorkommt.
                      Ich hab das G'fühl, du hast den Standort.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg 5052

                        Servus,

                        für mich paßt da trotz den Hinweisen von Fuzzy und Wolfgang noch einiges nicht ganz zusammen. Daher muß ich weiter fragen Der Hintergrund mit HQS22 liegt in den Gutensteinern?

                        Grüße,
                        Plessberger
                        Alle meine Beiträge im Tourenforum

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg 5052

                          Zitat von plessberger Beitrag anzeigen
                          Der Hintergrund mit HQS22 liegt in den Gutensteinern?
                          Nein, das sind keine Gutensteiner.

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg 5052

                            Servus maxrax,

                            Den richtigen Gipfel hatte ich schon lange, aber wenn ich in die falsche Richtung schau, dann kann nichts zusammenpassen. Jetzt hab ich auch noch die richtige Blickrichtung gefunden.

                            Der erste Teil des Bergnamens kommt relativ häufig vor. Wenn ich nur den ersten Teil in der AMAP eingebe bekomme ich unzählige Entsprechungen. Der vollständige Name kommt in der AMAP nur einmal vor.
                            Dein Standort liegt nahe eines Gipfels dessen HQS um 1 höher ist als die HQS des Rateberges.

                            Grüße,
                            Plessberger
                            Alle meine Beiträge im Tourenforum

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg 5052

                              Zitat von plessberger Beitrag anzeigen
                              Der erste Teil des Bergnamens kommt relativ häufig vor. Wenn ich nur den ersten Teil in der AMAP eingebe bekomme ich unzählige Entsprechungen. Der vollständige Name kommt in der AMAP nur einmal vor.
                              Dein Standort liegt nahe eines Gipfels dessen HQS um 1 höher ist als die HQS des Rateberges.
                              Jetzt passt alles zusammen.

                              Kommentar

                              Lädt...