Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Wasserfallspitz, 2652m, Rieserfernergruppe (5053)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg (5053)

    Hallo René,

    da das Erscheinungsbild des Berges für mich nicht zwingend zu den Dolomiten passt, frage ich einmal, ob er nördlich des Pustertales steht. Beispielsweise in der Rieserfernergruppe.
    Lg, Wolfgang


    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
    der sowohl für den Einzelnen
    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
    (David Steindl-Rast)

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg (5053)

      Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
      Hallo René,

      da das Erscheinungsbild des Berges für mich nicht zwingend zu den Dolomiten passt, frage ich einmal, ob er nördlich des Pustertales steht. Beispielsweise in der Rieserfernergruppe.
      Sehr gut eingekreist, Rieserfernergruppe stimmt !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg (5053)

        Servus René,

        ist Dein Berg ein Nock?

        Gemeint ist einer, für den gilt: HQS x E = ZE (als Zahl)

        Liebe Grüße
        Fuzzy

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg (5053)

          Kein Nock

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg (5053)

            Bei meinem Verdacht hätte der Rateberg einen Fast-Namensvetter in der Steiermark, der um eine dreistellige Zahl mit QS 10 niedriger ist.

            Kommentar


            • #21
              AW: Rateberg (5053)

              Zitat von Einheimischer Beitrag anzeigen
              Bei meinem Verdacht hätte der Rateberg einen Fast-Namensvetter in der Steiermark, der um eine dreistellige Zahl mit QS 10 niedriger ist.
              Dafür gibt es GOLD, gratuliere !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

              Kommentar


              • #22
                AW: Rateberg (5053)

                Servus René,

                har der steirische Namensvetter HQS=14?

                Für den Rateberg wäre TH x E = ZE.

                Liebe Grüße
                Fuzzy
                Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 07.06.2013, 18:30.

                Kommentar


                • #23
                  AW: Rateberg (5053)

                  Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                  Servus René,

                  har der steirische Namensvetter HQS=14?

                  Für den Rateberg wäre TH x E = ZE.

                  Liebe Grüße
                  Fuzzy
                  "Gefällt mir!"

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Rateberg (5053)

                    Da hole ich mir rasch noch den dritten Platz:

                    Ein nasser Gipfel, HQS 15 laut Kompass, AMap und etlichen weiteren Angaben im web.
                    Der steirische Fast-Namensvetter ist niedriger, dafür weist sein Name einen Buchstaben mehr auf.
                    Lg, Wolfgang


                    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                    der sowohl für den Einzelnen
                    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                    (David Steindl-Rast)

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Rateberg (5053)

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Rateberg (5053)

                        Servus Ihr Lieben,

                        da sich seit einer Woche sich niemand um die Blecherne bemüht, werde ich den

                        Wasserfallspitz, 2652m, Rieserfernergruppe (5053)

                        auflösen, da ich trotz zweier offener Rateberge (von insgesamt 6 Baustellen) einen weiteren einstelle möchte.

                        Liebe Grüße
                        Fuzzy

                        Kommentar

                        Lädt...