Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Riedberger Horn, 1787m, Allgäuer Alpen (5062)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Riedberger Horn, 1787m, Allgäuer Alpen (5062)

    Hier gibt es Nachschub - für ein verregnetes Wochenende. Um welchen Gipfel handelt es sich ?
    Angehängte Dateien
    Grüße vom Graddler

  • #2
    AW: Rateberg (5062)

    Ein Österreicher ?

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg (5062)

      Oder ein Bayer?
      Lg. helmut55

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg (5062)

        Ein Österreicher ?
        Oder ein Bayer?
        Ihr findet ihn in Bayern.
        Grüße vom Graddler

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg (5062)

          Östlich des Tegernsees?
          "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

          https://www.instagram.com/grandcapucin38/

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg (5062)

            Ich versuch HQS 16?
            Lg. helmut55

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg (5062)

              Östlich des Tegernsees?
              passt nicht (geändert !!!) !

              Ich versuch HQS 16?
              passt nicht !
              Zuletzt geändert von Graddler; 03.06.2013, 18:54.
              Grüße vom Graddler

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg (5062)

                aber westlicher als rosenheim?
                Lg. helmut55

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg (5062)

                  aber westlicher als rosenheim?
                  Oh weh, jetzt kommt es auf: ich muss mich entschuldigen - meine unter #7 gegebene Antwort "östlich des Tergernsees - passt" war falsch. Ich hab das jetzt geändert.

                  Richtig ist: der Rateberg liegt westlicher als der Tegernsee, und somit auch westlicher als Rosenheim.
                  Ich bitte das Versehen zu entschuldigen, aber bei soooo vielen Himmelsrichtungen, da kann man doch schnell mal was durcheinander bringen ...
                  Grüße vom Graddler

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg (5062)

                    Hallo Graddler,

                    gehört der Berg zu den Allgäuer Alpen?
                    Lg, Wolfgang


                    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                    der sowohl für den Einzelnen
                    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                    (David Steindl-Rast)

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg (5062)

                      gehört der Berg zu den Allgäuer Alpen?
                      Ja, dort werdet Ihr ihn finden.

                      Bitte versucht jetzt ohne Eingrenzungsfragen weiterzukommen.
                      Grüße vom Graddler

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg (5062)

                        Bei meinem Verdacht wäre nach Wikipedia die HQS um 10 größer als die QS der Schartenhöhe.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg (5062)

                          Bei meinem Verdacht wäre nach Wikipedia die HQS um 10 größer als die QS der Schartenhöhe.
                          Der Verdacht ist sehr sehr gut ....
                          Grüße vom Graddler

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg (5062)

                            Gibt es einen gleichnamigen Pass?
                            "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                            https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg (5062)

                              Gibt es einen gleichnamigen Pass?
                              Gratuliere zu Silber !
                              Grüße vom Graddler

                              Kommentar

                              Lädt...