Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Niederer Prijakt, 3056m, Schobergruppe (5063)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Niederer Prijakt, 3056m, Schobergruppe (5063)

    Welchen Gipfel hab ich da vor der Linse gehabt?

    P1090089.JPG

  • #2
    AW: Rateberg (5063)

    Venedigergruppe - 3000er?

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg (5063)

      Schobergruppe?

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg (5063)

        Zitat von AndiG Beitrag anzeigen
        Venedigergruppe - 3000er?
        Zitat von Apollon74 Beitrag anzeigen
        Schobergruppe?
        Die Kombination aus beiden Antworten bringt euch der Lösung schon sehr nahe...

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg (5063)

          Führt ein markierter Weg hinauf?
          Lg. helmut55

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg (5063)

            Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
            Führt ein markierter Weg hinauf?
            Nein.

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg (5063)

              Ein reiner Tiroler?

              Gruß,
              Andreas

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg (5063)

                Zitat von Apollon74 Beitrag anzeigen
                Ein reiner Tiroler?

                Gruß,
                Andreas
                100% tirolerisch!

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg (5063)

                  Bei einem etwas größeren Bildausschnitt wäre links unten eine Einsattelung zu sehen, die vom Rategipfel um eine (schön anzusehende) dreistellige Höhendifferenz mit der Quersumme 12 überragt wird.
                  snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg (5063)

                    Zitat von snowkid Joe Beitrag anzeigen
                    wäre links unten eine Einsattelung zu sehen, die vom Rategipfel um eine (schön anzusehende) dreistellige Höhendifferenz mit der Quersumme 12 überragt wird.
                    Dann schwinge ich mich wieder einmal auf das Trittbrett und behaupte, dass die Quersumme der Höhendifferenz zum Gruppenhöchsten um 3 kleiner ist als die HQS vom Rateberg.
                    Mit G*ogle sicher, schnell, billig, in Hausschuhen und ohne Schweiß zum Rateberg :)

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg (5063)

                      Zitat von snowkid Joe Beitrag anzeigen
                      Bei einem etwas größeren Bildausschnitt wäre links unten eine Einsattelung zu sehen, die vom Rategipfel um eine (schön anzusehende) dreistellige Höhendifferenz mit der Quersumme 12 überragt wird.
                      Richtig! Wer hätte das gedacht...

                      Zitat von Gipfelquiz_Ruach Beitrag anzeigen
                      Dann schwinge ich mich wieder einmal auf das Trittbrett und behaupte, dass die Quersumme der Höhendifferenz zum Gruppenhöchsten um 3 kleiner ist als die HQS vom Rateberg.
                      Bin fast ein bißchen stolz, dass ich diese Mathematikaufgabe lösen konnte...


                      Damit sind GOLD und SILBER vergeben. Gratuliere euch!

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg (5063)

                        Zitat von rot-schwarz Beitrag anzeigen
                        Richtig! Wer hätte das gedacht...
                        Der linke Grat ist ja auch ein wahrer Genussaufstieg auf diesen schönen Berg.

                        Rateberg-5063b.jpg
                        snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg (5063)

                          Zitat von snowkid Joe Beitrag anzeigen
                          Der linke Grat ist ja auch ein wahrer Genussaufstieg auf diesen schönen Berg.
                          Ja, da hast du recht, ist echt schön! Nur hatte ich leider kein allzugutes Wetter, als ich den vor ein paar Jahren mal gegangen bin.
                          Und vielleicht wäre dieser Berg ja auch öfters im Gipfelquiz, wenn man vom Bild nicht so viel wegschneiden müsste, damit's nicht zu einfach wird.

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg (5063)

                            Die Quersumme des Höheunterschied vom Rateberg mit seinem Brüder entspricht 8.
                            Ich erhebe meine Augen zu den Bergen: Woher kommt mir Hilfe? Meine Hilfe ist der Herr, der Himmel und Erde erschaffen hat (Ps 121). Gipfelkreuz Seespitze (3021 m), Venedigergruppe, Osttirol.

                            Weitere Themen und Berichten von mir.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg (5063)

                              Zitat von HNT Beitrag anzeigen
                              Die Quersumme des Höheunterschied vom Rateberg mit seinem Brüder entspricht 8.
                              Gratuliere! Damit ist das Podium voll.

                              Mag noch jemand auflösen? Dazu hilft wahrscheinlich das Originalfoto:

                              P1090089a.JPG

                              Kommentar

                              Lädt...