Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Plattenspitze, Gutensteiner Alpen (5068)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Plattenspitze, Gutensteiner Alpen (5068)

    Wie sagt Ihr so schön ? Es ist genug Platz für . . .

    Das sehe ich derzeit (ebenso) und mache daher - hättet Ihr was anderes erwartet - abermals Werbung für Niederösterreich :

    Auch wenn es nur ein Rategipfel und kein Rateberg ist, geht das hoffentlich (gerade) noch durch die (gestrenge) Jury-Kommission :

    n1 f.jpg

    Seht das bitte auch als kleine Abkühlung zur bevorstehenden Hitzewelle !


    Zuletzt geändert von Willy; 15.06.2013, 23:40.
    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

  • #2
    AW: Rateberg ( 5068 )

    Servus Willy,

    GZ?

    Liebe Grüße
    Fuzzy

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg ( 5068 )

      Zitat von fuzzy_von_steyr

      GZ ?
      Also ich hoffe, Du hast Dich da nicht vertippt,
      denn es gibt sicher auch einige - wenn vermutlich nur wenige - Standard-Leser im Forum.

      Weil`s demnächst sehr heiß wird, zur Abkühlung noch eine weitere kühle Variante dieses Niederösterreichers :

      n13 f.jpg

      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg ( 5068 )

        Sicher von Vorteil, das ich mit dem Ersteller dieses Rätsels auf diesem Gipfel war. Gesehen hat ihn vermutlich schon so gut wie jeder Bergwanderer in NÖ - oben war vermutlich noch fast keiner.
        carpe diem!
        www.instagram.com/bildervondraussen/

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg ( 5068 )

          Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen
          Sicher von Vorteil, das ich mit dem Ersteller dieses Rätsels auf diesem Gipfel war.
          Gesehen hat ihn vermutlich schon so gut wie jeder Bergwanderer in NÖ - oben war vermutlich noch fast keiner.
          ...................... Genau so ist es !

          Doch lassen wir die Forums-Gemeinde noch ein wenig zappeln, bevor ich entscheidene Hintergrund-Hilfen gebe :

          Der linke Außen-Gipfel hat übrigens auch einen Namen. Aber um den rechten Felsaufbau

          n5 f.jpg

          - also um diesen Schönling -

          n6 f.jpg

          geht es !
          Zuletzt geändert von Willy; 16.06.2013, 15:39.
          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg ( 5068 )

            Hallo Willy,

            gehört dieser Felszacken zu den Gutensteiner Alpen?
            Lg, Wolfgang


            Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
            der sowohl für den Einzelnen
            wie für die Welt zukunftsweisend ist.
            (David Steindl-Rast)

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg ( 5068 )

              Du suchst richtig Wolfgang!
              carpe diem!
              www.instagram.com/bildervondraussen/

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg ( 5068 )

                Zitat von Wolfgang A.
                Hallo Willy,

                gehört dieser Felszacken zu den Gutensteiner Alpen?
                Genau so ist es !

                Und weil ich es nicht (sonderlich) mag, wenn sich Rateberg-Quizfragen über Wochen, Monate oder gar Jahr(hundert)e hinwegziehen :

                Hier ist dieser Gipfel-Kanditat

                a0 f.jpg

                irgendwo integriert !

                a1 f.jpg

                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg ( 5068 )

                  Die letzten Fotos wären gar nicht notwendig gewesen, ich hab's schon vorher erkannt.

                  Es handelt sich um die PS in den HW. Der Shakespeare-Gipfel. Du hast die Türme dort KT genannt. Und auch einen Bezug zum Fußball gibt es...

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg ( 5068 )

                    Zitat von maxrax
                    Es handelt sich um die PS in den HW.
                    Na, dann hänge ich Dir am besten gerne die Goldmedaille um !

                    Denn Martin Gamsi, der sich hier furchtlos in Richtung PS hinunterstürzt,

                    a1a f.jpga1b f.jpg

                    ist bei diesem Quiz erzwungener Maßen nicht (wirklich) spielberechtigt :

                    a2 fff.jpg

                    Erstaunlicher Weise war der dort erforderliche Schlucht-Übertritt wesentlich leichter als diese beiden Mutproben :
                    http://www.gipfeltreffen.at/showthre...l=1#post806121
                    Zuletzt geändert von Willy; 17.06.2013, 12:05.
                    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg ( 5068 )

                      Inzwischen konnte ich heraus finden, dass die Abkürzung HW für Felsen mit einem tierischen Namen und Ausrichtung etwa nach Südwesten steht.

                      Gibt es zu PS einen gleichnamigen Gipfel in der Ortlergruppe?
                      Lg, Wolfgang


                      Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                      der sowohl für den Einzelnen
                      wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                      (David Steindl-Rast)

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg ( 5068 )

                        Zitat von Wolfgang A.
                        Gibt es zu PS einen gleichnamigen Gipfel in der Ortlergruppe?
                        Unglaublich, was Du alles weißt !
                        Ja, das ist - HW und PS betreffend - alles richtig.

                        Und da mittlerweile schon mehr als drei Forumianer sich im Klaren sind, dass es sich hier um die

                        PLATTENSPITZE

                        in den Hirschwänden - also in den Gutensteiner Alpen und somit in Niederösterreich - handelt,
                        würde ich diesen Rateberg als erkannt bzw. als erraten bezeichnen !

                        Zur Belohnung noch drei letzte Bilder :

                        Hier musste ich mich übrigens in zwei Etappen - anders ging es nicht - selbständig
                        - aber schon unter Oberaufsicht von Martin Gamsi -
                        abseilen :

                        p1 f.jpg

                        Seitdem kann ich es (notgedrungen) !

                        p3 f.jpg

                        ( Willy Kreuzer fotografiert hier Willy Kreuzer )


                        Und nun noch ein abschließendes Gemeinschafts-Bild von Hausstein, Links Außen und Plattenspitze :

                        p2 f.jpg

                        Zuletzt geändert von Willy; 17.06.2013, 21:45.
                        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                        Kommentar

                        Lädt...