Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Monte Ziolera, 2478m, Lagoraigruppe, Fleimstaler Alpen (5078)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #46
    AW: Rateberg (5078)

    Zitat von Traudl Beitrag anzeigen
    Danke, das bringt mich jetzt weiter..... wenigstens was das Blümchen betrifft:
    http://www.gipfeltreffen.at/attachme...7&d=1217012686

    jetzt hast du bereits die Hälfte der SILBERMEDAILLE
    Zuletzt geändert von hochgall; 22.07.2013, 12:58.
    Gruß, Karin

    Kommentar


    • #47
      AW: Rateberg (5078)

      Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
      Servus Karin,

      passt diese Maske '...xyyx...' (Punkte abgezählt) auf den Fundort Deines überirdischen Telefonbuches?

      Liebe Grüße
      Fuzzy
      Die Hälfte der BRONZEMEDAILLE hat dir das Telefonbuch gebracht ; die Punkt-Buchstaben-Kombination passt allerdings nicht. Du musst noch weitersuchen...
      Gruß, Karin

      Kommentar


      • #48
        AW: Rateberg (5078)

        Servus Karin,

        passt eine andere Maske: Bergtyp. Anfang, dann xy..y xy..y

        Da kämen allerdings 3 Mitlaute doppelt vor.

        Liebe Grüße
        Fuzzy

        Kommentar


        • #49
          AW: Rateberg (5078)

          Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
          Servus Karin,

          passt eine andere Maske: Bergtyp. Anfang, dann xy..y xy..y

          Da kämen allerdings 3 Mitlaute doppelt vor.

          Liebe Grüße
          Fuzzy
          Leider passt das auch noch nicht
          Gruß, Karin

          Kommentar


          • #50
            AW: Rateberg (5078)

            Servus Karin,

            besteht der Name Deines Berges aus 14 Buchstaben, aufgeteilt drei Worte?

            Fall 'ja': D d A?

            Liebe Grüße
            Fuzzy

            Kommentar


            • #51
              AW: Rateberg (5078)

              Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
              Servus Karin,

              besteht der Name Deines Berges aus 14 Buchstaben, aufgeteilt drei Worte?

              Fall 'ja': D d A?

              Liebe Grüße
              Fuzzy
              Das ist auch noch nicht richtig, leider... Interesse halber: Steht das D in deinem Tipp für DOSSO?
              Gruß, Karin

              Kommentar


              • #52
                AW: Rateberg (5078)

                Servus Karin,

                war ein Tippfehler:

                Gemeint war ein anderer Buchstabe an erster Stelle: ? d A.
                überirdisches Telefonbuch.jpg

                Liebe Grüße
                Fuzzy
                Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 22.07.2013, 21:34.

                Kommentar


                • #53
                  AW: Rateberg (5078)

                  Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                  Servus Karin,

                  war ein Tippfehler:

                  Gemeint war ein anderer Buchstabe an erster Stelle: ? d A.
                  [ATTACH=CONFIG]453650[/ATTACH]

                  Liebe Grüße
                  Fuzzy

                  Das passt alles nicht, leider...
                  Gruß, Karin

                  Kommentar


                  • #54
                    AW: Rateberg (5078)

                    Servus Karin,

                    wenn man den bergtypischen Anfang dazu nimmt,
                    Zitat von Einheimischer Beitrag anzeigen
                    Zwei Selbstlaute sind je zweimal vertreten.
                    kommen dann beide Selbstlaute genau dreimal vor, sonst aber keine?

                    Liebe Grüße
                    Fuzzy

                    Kommentar


                    • #55
                      AW: Rateberg (5078)

                      Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                      Servus Karin,

                      wenn man den bergtypischen Anfang dazu nimmt, kommen dann beide Selbstlaute genau dreimal vor, sonst aber keine?

                      Liebe Grüße
                      Fuzzy
                      Die Interpretation ist folgende: Die beiden Vokale im "bergtypischen" Anfang des Namens kommen auch im Haupt-Namen des Berges vor, darüber hinaus enthält er noch weitere Selbstlaute
                      Gruß, Karin

                      Kommentar


                      • #56
                        AW: Rateberg (5078)

                        Servus Karin,

                        CdC?

                        HQS wäre 17.

                        Grüße
                        Fuzzy

                        Kommentar


                        • #57
                          AW: Rateberg (5078)

                          Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                          Servus Karin,

                          CdC?

                          HQS wäre 17.

                          Grüße
                          Fuzzy
                          Solltest du die Cima di Cece meinen, bist du zu weit im Osten. Es ist auch keine CIMA gesucht, sondern ein Berg mit dem zweiten, durchaus üblichen "Vornamen". Damit fällt jetzt eine ganze Reihe von Gipfeln aus.
                          Gruß, Karin

                          Kommentar


                          • #58
                            AW: Rateberg (5078)

                            Servus Karin,

                            an einen Cimon hätte ich gedacht gehabt.

                            Mein Versuch hätte ein Gipfelkreuz, das aussieht wie ein Marterl.

                            Liebe Grüße
                            Fuzzy
                            Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 23.07.2013, 20:02.

                            Kommentar


                            • #59
                              AW: Rateberg (5078)

                              Bevor mir hier noch jemand die andere Hälfte der Silbernen wegschnappt:
                              HQS ist um 9 höher als die Anzahl der Buchstaben vom kompletten Namen

                              Kommentar


                              • #60
                                AW: Rateberg (5078)

                                Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                                Servus Karin,

                                an einen Cimon hätte ich gedacht gehabt.

                                Mein Versuch hätte ein Gipfelkreuz, das aussieht wie ein Marterl.

                                Liebe Grüße
                                Fuzzy
                                Auf die Schnelle fällt mir zu Cimon nur der CIMON RAVAein, auf dem ich vor ein paar Jahren einmal war, der hatte allerdings damals überhaupt keinen Gipfelzierat "vorzuweisen".

                                Deine Ausdauer gehört jetzt aber doch belohnt: such einfach nach einem "Berg" (italienische Übersetzung)...
                                Gruß, Karin

                                Kommentar

                                Lädt...