Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Gföhler Almspitz(e), ca. 1170m, Ybbstaler Alpen (5102)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Rateberg 5102

    Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
    Servus Erich,

    hat Dein Berg namentliche Anklänge an einen bekannten Wienerwald-Gipfel?

    Einen gleichnamigen Sattel gäb's auch und der HQS=18 -er wäre schon im Gipfelquiz gewesen.

    Liebe Grüße
    Fuzzy
    Servus Fuzzy,
    wahrscheinlich meinst du ja den richtigen Berg. Zu einem Wienerwald-Gipfel fallen mir keine Anklänge ein, aber vielleicht steh ich da auch nur auf der Leitung.
    Bitte um PN zur Absicherung!
    LG
    Erich K.

    Chi va piano, va sano e va lontano

    Kommentar


    • #32
      AW: Rateberg 5102

      Zitat von ekkhart Beitrag anzeigen
      Servus Fuzzy,
      wahrscheinlich meinst du ja den richtigen Berg. Zu einem Wienerwald-Gipfel fallen mir keine Anklänge ein, aber vielleicht steh ich da auch nur auf der Leitung.
      Bitte um PN zur Absicherung!
      da stand ich ja wirklich auf der Leitung.
      Stimmt alles, und Fuzzy hat

      SILBER

      abgeräumt!
      LG
      Erich K.

      Chi va piano, va sano e va lontano

      Kommentar


      • #33
        AW: Rateberg 5102

        Da muss ich mich nun bereits beeilen, um mir noch den dritten Platz zu holen.

        Der Rateberg steht zwischen einer Alm und einem Sattel, die beide (mindestens) die ersten fünf Buchstaben mit ihm gemeinsam haben.
        Das Ziel deiner Wanderung (mit HQS 18) befindet sich fast genau östlich des Rateberges (und eine Spur weiter südlich). Sein - zweisilbiger - Name enthält einen Diphthong.
        Lg, Wolfgang


        Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
        der sowohl für den Einzelnen
        wie für die Welt zukunftsweisend ist.
        (David Steindl-Rast)

        Kommentar


        • #34
          AW: Rateberg 5102

          Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
          Da muss ich mich nun bereits beeilen, um mir noch den dritten Platz zu holen.

          Der Rateberg steht zwischen einer Alm und einem Sattel, die beide (mindestens) die ersten fünf Buchstaben mit ihm gemeinsam haben.
          Das Ziel deiner Wanderung (mit HQS 18) befindet sich fast genau östlich des Rateberges (und eine Spur weiter südlich). Sein - zweisilbiger - Name enthält einen Diphthong.
          Servus Wolfgang,

          auch das stimmt alles und beschert dir

          BRONZE

          Möchte jemand auflösen?
          LG
          Erich K.

          Chi va piano, va sano e va lontano

          Kommentar


          • #35
            AW: Rateberg 5102

            Auflösung:

            Gföhler Almspitz(e), ca. 1170m, Ybbstaler Alpen

            aufgenommen vom Anstieg zum Rainstock
            LG
            Erich K.

            Chi va piano, va sano e va lontano

            Kommentar

            Lädt...