Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Schnapfenspitze, 3219m, Silvretta (5110)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg 5110

    Servus Andi,

    hat Dein (fast) eine Schlingpflanze im Namen?

    HQS wäre 14.

    Liebe Grüße
    Fuzzy

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg 5110

      Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
      Hallo Andi,

      besteht dieser enge Zusammenhang darin, dass dieser Rateberg zwar zu einem anderen Staat als Nr. 5101 gehört, aber zur gleichen Alpengruppe?
      Das ist richtig! Der Zusammenhang ist allerdings noch enger

      Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
      Servus Andi,

      hat Dein (fast) eine Schlingpflanze im Namen?

      HQS wäre 14.

      Liebe Grüße
      Fuzzy
      Das stimmt nicht - andere HQS und das mit der Schlingpflanze versteh ich nicht

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg 5110

        Zitat von Einheimischer Beitrag anzeigen
        Bei meinem Verdacht wäre nach AMap die Quersumme vom Höhenunterschied zum Gruppenhöchsten um 1 größer als die Anzahl der Mitlaute im Namen.
        Orientiert sich diese Rechnung beim Piz Linard an den 3410m, welche die AMAp angibt (im Unterschied zu den 3411m laut der Wikipedia)?
        Lg, Wolfgang


        Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
        der sowohl für den Einzelnen
        wie für die Welt zukunftsweisend ist.
        (David Steindl-Rast)

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg 5110

          Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
          Orientiert sich diese Rechnung beim Piz Linard an den 3410m, welche die AMAp angibt (im Unterschied zu den 3411m laut der Wikipedia)?
          Offensichtlich geht er von der Höhe 3411 aus - ich hatte es bis jetzt nicht nachgerechnet, da der Tipp durch PN abgesichert war

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg 5110

            Zitat von AndiG Beitrag anzeigen
            Offensichtlich geht er von der Höhe 3411 aus - ich hatte es bis jetzt nicht nachgerechnet, da der Tipp durch PN abgesichert war
            Während meine Rechnungen bei 3410m für gar keinen Gipfel das richtige Ergebnis gebracht haben, stehen nun gleich zwei zur Auswahl.
            Ich tippe auf den höheren der zwei in Frage kommenden Gipfel: zweistellige Höhenquersumme, vier unterschiedliche Ziffern in der Höhe (laut AMap).
            Lg, Wolfgang


            Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
            der sowohl für den Einzelnen
            wie für die Welt zukunftsweisend ist.
            (David Steindl-Rast)

            Kommentar


            • #21
              AW: Rateberg 5110

              Damit kann ich Wolfgang die Silberne umhängen!!

              Kommentar


              • #22
                AW: Rateberg 5110

                Tauscht man einen Buchstaben aus, hat man einen tierischen Berg

                Kommentar


                • #23
                  AW: Rateberg 5110

                  Damit gibt's Bronze

                  Und ich schreib auch gleich die Lösung her, da inzwischen der dazugehörige Bericht im Forum ist

                  Es ist die Schnapfenspitze 3219m, Silvretta


                  Die Verbindung zum Piz Minschun (Rateberg 5101) war nicht nur dieselbe Gruppe, sondern, dass beide Fotos am selben Tag entstanden sind
                  Zuletzt geändert von AndiG; 24.09.2013, 23:05.

                  Kommentar

                  Lädt...