Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Armkarwand, 2351 m, Dachsteingebirge/Gosaukamm (5135)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Armkarwand, 2351 m, Dachsteingebirge/Gosaukamm (5135)

    "Um seinen Gipfel jagen, Nebelschwaden..."

    Der Watzmann ist nicht gesucht, sondern d.. ...

    GQ.jpg


    "Loch-in-eins-Zeit" bis 20.Oktober.
    D.h. bis dahin gibt es keine Antworten auf Eingrenzungsfragen, jedoch meinerseits öfters Hinweise.
    Zuletzt geändert von placeboi; 21.10.2013, 15:53. Grund: Titel

  • #2
    AW: Rateberg (5135)

    Um die Schnittmenge auf eine dreistellige Zahl zu reduzieren, gleich heute ein paar Hinweise:

    Es ist ein österreichischer Gipfel in den Nördlichen Kalkalpen, höhenmäßig näher bei 2000 als bei 3000.

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg (5135)

      Ich hätt ja bauchgefühlsmäßig fast eher auf bayern getippt....
      Drüben auf dem Hügel möcht' ich sein

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg (5135)

        Ich tipp mal auf den Wilden Kaiser.

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg (5135)

          Zitat von Biberdamm Beitrag anzeigen
          Ich hätt ja bauchgefühlsmäßig fast eher auf bayern getippt....
          Nicht alles was nebulös, grau, schwarz und abweisend ist, gehört zum Freistaat

          Zitat von wallrat Beitrag anzeigen
          Ich tipp mal auf den Wilden Kaiser.
          Da hat wohl jemand mein Posting nicht genau gelesen
          Zitat von Einheimischer Beitrag anzeigen
          D.h. bis dahin gibt es keine Antworten auf Eingrenzungsfragen,
          Weil du aber im Gipfelquiz nicht zu den Berufseingrenzern gehörst, beantworte ich dir ausnahmsweise die Frage.

          Es ist kein Kaisergipfel.

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg (5135)

            Gestern haben wir den Gipfel von unten betrachtet.
            Heute wollen wir ihm aufs Haupt steigen und uns einen kleinen Ausschnitt vom Panorama anschauen.

            Würde ich den ganzen Rundblick zeigen, dann wäre das Podium in weniger als einer Viertelsunde gefüllt.

            GQ5135.jpg

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg (5135)

              Ich hoffe, jetzt fragt keiner mehr nach Nordtirol.
              "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

              https://www.instagram.com/grandcapucin38/

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg (5135)

                Zitat von placeboi Beitrag anzeigen
                Ich hoffe, jetzt fragt keiner mehr nach Nordtirol.
                Wissen eh alle, dass es ein Nordtiroler nicht sein kann

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg (5135)

                  Auch heute soll es an Hinweisen nicht fehlen:

                  Den Gipfel ziert kein Kreuz, einen markierten Weg zu ihm gibt es auch nicht.
                  Erreicht wird er auf dem Normalweg, ausgehend von einem bekannten Übergang, über eine Karstufe zur grasdurchsetzten SO-Flanke und eine luftige Gratschneide.

                  Das Bild in #1 zeigt den Rateberg von Nordosten.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg (5135)

                    Muss ich überlesen haben: Hochkalter ein Schnellschuss?

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg (5135)

                      Zitat von wallrat Beitrag anzeigen
                      Muss ich überlesen haben: Hochkalter ein Schnellschuss?
                      Der Hochkalter ist in Bayern gut aufgehoben.

                      Zitat von Einheimischer Beitrag anzeigen
                      Es ist ein österreichischer Gipfel ... höhenmäßig näher bei 2000 als bei 3000.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg (5135)

                        Ein Gipfel im Steinernen Meer...???
                        Übern Berg ist´s schneller als zu Fuß!

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg (5135)

                          Zitat von goas Beitrag anzeigen
                          Ein Gipfel im Steinernen Meer...???
                          Nr.2

                          Zitat von Einheimischer Beitrag anzeigen
                          Da hat wohl jemand mein Posting nicht genau gelesen

                          Weil du aber im Gipfelquiz nicht zu den Berufseingrenzern gehörst, beantworte ich dir ausnahmsweise die Frage.

                          Der Rateberg gehört nicht zum Steinernen Meer.


                          Hier ein weiteres Segment vom Gipfelpanorama.

                          Nun sollte es für einen direkten Tipp nicht mehr schwierig sein.

                          5135.jpg

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg (5135)

                            Nicht Nordtirol, nicht Bayern, nicht Steinernes Meer, vermutlich auch nicht in Vorarlberg.....bleibt ja eigentlich nicht mehr so viel.
                            Drüben auf dem Hügel möcht' ich sein

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg (5135)

                              HQS 11 laut Amap. Ebenso der besagte Übergang.
                              Drüben auf dem Hügel möcht' ich sein

                              Kommentar

                              Lädt...