Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Armkarwand, 2351 m, Dachsteingebirge/Gosaukamm (5135)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg (5135)

    Schiab moi die Wolken auf´d Seit....

    Nördliche Kalkalpen - ned in Bayern, also Salzburg, im Tennengau? Näher an 2000m als 3000?

    Untersberg?
    Zuletzt geändert von goas; 17.10.2013, 09:28.
    Übern Berg ist´s schneller als zu Fuß!

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg (5135)

      Zitat von Biberdamm Beitrag anzeigen
      HQS 11 laut Amap. Ebenso der besagte Übergang.
      Das klingt aus meiner Sicht plausibel.
      Wenn Du einen Blick vom Gipfel nach Norden zeigen könntest, dann würde ich Daumen mal Pi schätzen, dass ich ein paar Kletterrouten erkenne, die ich in grauer Vorzeit auch einmal besucht habe.

      Edit: Ist in #6 eigentlich eh schon zu sehen, nur sind die Wände, die mich interessieren würden, leider verdeckt...
      Zuletzt geändert von Ansahias; 17.10.2013, 12:40.

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg (5135)

        Zitat von goas Beitrag anzeigen
        Schiab moi die Wolken auf´d Seit....

        Nördliche Kalkalpen - ned in Bayern, also Salzburg
        Auch in Vorarlberg, Ober- und Niederösterreich sowie in der Geiermark gibts Nördliche Kalkalpen.....
        Drüben auf dem Hügel möcht' ich sein

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg (5135)

          Salzkammergut-Berge oder Ennstaler Alpen - Oberösterreich?
          Zuletzt geändert von goas; 17.10.2013, 17:36.
          Übern Berg ist´s schneller als zu Fuß!

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg (5135)

            Zitat von goas Beitrag anzeigen
            also Salzburg, im Tennengau?
            Zitat von goas Beitrag anzeigen
            Salzkammergut-Berge oder Ennstaler Alpen - Oberösterreich?
            Zitat von Einheimischer Beitrag anzeigen
            "Loch-in-eins-Zeit" bis 20.Oktober.
            D.h. bis dahin gibt es keine Antworten auf Eingrenzungsfragen
            Du bist für eine Antwort um 3 Tage zu früh dran. Nur soviel verrate ich – du wirst in Salzburg fündig.


            Zitat von Biberdamm Beitrag anzeigen
            HQS 11 laut Amap. Ebenso der besagte Übergang.
            Gratuliere zum 1.Platz !





            Zitat von Matthias1 Beitrag anzeigen
            Wenn Du einen Blick vom Gipfel nach Norden zeigen könntest, dann würde ich Daumen mal Pi schätzen, dass ich ein paar Kletterrouten erkenne, die ich in grauer Vorzeit auch einmal besucht habe.
            Auch du hast den Rateberg zweifelsfrei erkannt. "Deine" Kletterrouten samt Bilderbuchkante im Norden hatte ich bei Bild #1 im Rücken.

            Gratuliere zum 2.Platz !



            Der/die nächste möge bitte gleich auflösen.

            Kommentar


            • #21
              AW: Rateberg (5135)

              Zitat von goas Beitrag anzeigen
              Schiab moi die Wolken auf´d Seit....
              Petrus hat deine Bitte erhört.

              Links der Rateberg. Die Gipfel rechts könnten hier sehr hilfreich sein.
              5135GQ.jpg

              Kommentar


              • #22
                AW: Rateberg (5135)

                Zitat von Einheimischer Beitrag anzeigen
                Die Gipfel rechts könnten hier sehr hilfreich sein.
                könnte der Däumling mit seiner berühmten Ostkante sein...


                Zitat von Einheimischer Beitrag anzeigen

                Der/die nächste möge bitte gleich auflösen.
                ..dann wage ich einen Versuch:

                Armkarwand, 2351 m, Dachsteingebirge/Gosaukamm

                Kommentar


                • #23
                  AW: Rateberg (5135)

                  Zitat von Traudl Beitrag anzeigen
                  könnte der Däumling mit seiner berühmten Ostkante sein...

                  ..dann wage ich einen Versuch:

                  Armkarwand, 2351 m, Dachsteingebirge/Gosaukamm
                  3.Platz für das Murmeltier, das mit Hilfe eines Däumlings das Problem gelöst hat. !

                  Kommentar

                  Lädt...