Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Monte Canale, 2536m, Karnische Alpen (5142)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg (5142)

    Das wird dann wohl der Venezianer sein. Von Norden hab ich den auch schon gesehen. HQS=16

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg (5142)

      Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
      Das wird dann wohl der Venezianer sein. Von Norden hab ich den auch schon gesehen. HQS=16
      Servus maxrax,

      diese Umschreibung sichert dir den zweiten Platz.
      Ich gratuliere herzlich!


      Zitat von rot-schwarz Beitrag anzeigen
      Hm, nachdem meine erste Vermutung falsch war, muss ich's mit Eingrenzen probieren. Vielleicht stimmt ja wenigstens die Gegend: Karnische Alpen?
      Die Karnischen Alpen sind die richtige Gruppe.
      Lg, Wolfgang


      Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
      der sowohl für den Einzelnen
      wie für die Welt zukunftsweisend ist.
      (David Steindl-Rast)

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg (5142)

        Hat der ca. 1,5 wnw-lich einen Übergang, der auf eines der beiden, an der Grenze beteiligten, Länder schließen läßt ?

        Gruß, Günter
        Meine Touren in Europa

        Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
        (Marie von Ebner-Eschenbach)

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg (5142)

          Zitat von mountainrabbit Beitrag anzeigen
          Hat der ca. 1,5 wnw-lich einen Übergang, der auf eines der beiden, an der Grenze beteiligten, Länder schließen läßt ?
          Servus Günter,

          genau so ist es, und daher gehört der dritte Podiumsplatz dir!
          Lg, Wolfgang


          Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
          der sowohl für den Einzelnen
          wie für die Welt zukunftsweisend ist.
          (David Steindl-Rast)

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg (5142)

            Zitat von mountainrabbit Beitrag anzeigen
            Hat der ca. 1,5 wnw-lich einen Übergang, der auf eines der beiden, an der Grenze beteiligten, Länder schließen läßt ?
            Dann liegt dazwischen wohl noch ein Gipfel, den ich schon mal als Rateberg hatte...

            Kommentar


            • #21
              AW: Rateberg (5142)

              Zitat von rot-schwarz Beitrag anzeigen
              Dann liegt dazwischen wohl noch ein Gipfel, den ich schon mal als Rateberg hatte...
              So ist es - damit bist du nun ebenfalls fündig geworden!

              Dass dir inzwischen nur mehr der (undankbare) vierte Platz bleibt, überrascht mich. Nicht zuletzt auch deshalb, weil ich vermutet habe, dass es bei dieser unüblichen Ansicht eines nicht allzu bekannten Gipfels vielleicht länger dauern könnte, bis zumindest drei richtige Tipps eintreffen.
              Lg, Wolfgang


              Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
              der sowohl für den Einzelnen
              wie für die Welt zukunftsweisend ist.
              (David Steindl-Rast)

              Kommentar


              • #22
                AW: Rateberg (5142)

                bleibt mir nur zum Abstauben

                Monte Canale, 2536m, Karnische Alpen
                www.kfc-online.de

                Kommentar


                • #23
                  AW: Rateberg (5142)

                  Danke für die Auflösung, Marc!

                  Im Sommer 2009 umrundete ich die Hohe Warte, und diese Tour bot jede Menge sehenswerter Perspektiven auf die tollen Gipfel des Karnischen Hauptkamms.

                  Das Ratefoto war der Ausschnitt eines Bildes, das den Blick vom Sentiero Spinotti südlich der Hohen Warte nach Westnordwesten zeigt. Auch aus dieser ungewohnten Perspektive beeindrucken die Felsgipfel des Biegengebirges. Links der Monte Canale, rechts der Seekopf.
                  (Sogar snowkid Joe hat übrigens gestanden, dass das kleine Stück Vordergrund auf dem Ratebild ihm beim Erkennen des Gipfels geholfen hat. )
                  122-SeekopfMonteCanale.jpg

                  Wesentlich bekannter ist der Blick vom Rauchkofel über einen Teil des Wolayersees zum Biegengebirge. Der Seekopf als höchster Gipfel der Kette ist hier ganz links zu sehen, der Monte Canale gleich rechts anschließend.
                  046-Wolayersee-Seekopf.jpg

                  Ein besonders schöner Blick von Norden zum Biegengebirge ist schließlich noch auf einem Bonusfoto bei diesem Hüttenrätsel zu sehen (auf #17). Hier ist der Monte Canale der zweite Gipfel von links.

                  Danke für eure Beteiligung!
                  Lg, Wolfgang


                  Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                  der sowohl für den Einzelnen
                  wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                  (David Steindl-Rast)

                  Kommentar

                  Lädt...