Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Ötscher, 1895m, Ybbstaler Alpen (178)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ötscher, 1895m, Ybbstaler Alpen (178)

    Wieder einmal ein Gipfelrätsel vom Woifal, ich glaube, durch die ungewöhnliche Sicht ist es nicht mal so leicht. Aber ich lasse mich überraschen.
    Angehängte Dateien
    lg
    Woifal


    Und wenn du noch so oft an ihre Türen klopfst, die Natur wird nie erschöpfend Auskunft geben.
    (Iwan S. Turgenjew)

  • #2
    AW: Gipfel aus ungewöhnlicher Sicht (178)

    Viel Wald und diese trügerische Wolkenstimmung - ich tippe auf die Steiermark.

    Kommentar


    • #3
      AW: Gipfel aus ungewöhnlicher Sicht (178)

      Zitat von Woifal
      Wieder einmal ein Gipfelrätsel vom Woifal, ich glaube, durch die ungewöhnliche Sicht ist es nicht mal so leicht. Aber ich lasse mich überraschen.
      Hochlantsch ?

      Kommentar


      • #4
        AW: Gipfel aus ungewöhnlicher Sicht (178)

        Viel Wald hat es gegeben auf dieser Tour. Aber es war nicht in der Steiermark. Und der Berg ist auch kein Steirer.
        lg
        Woifal


        Und wenn du noch so oft an ihre Türen klopfst, die Natur wird nie erschöpfend Auskunft geben.
        (Iwan S. Turgenjew)

        Kommentar


        • #5
          AW: Gipfel aus ungewöhnlicher Sicht (178)

          völlig ins blinde, da er es so oft ist:Ötscher?
          servus, andré
          http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

          Kommentar


          • #6
            AW: Gipfel aus ungewöhnlicher Sicht (178)

            Wie heißt es so mit den blinden Hendln?

            Es ist der Ötscher!

            Nachstehend noch ein anderes Foto und gleich eine Zusatzfrage:

            Von welchem Berg aus wurde dieses Foto aufgenommen?
            Angehängte Dateien
            lg
            Woifal


            Und wenn du noch so oft an ihre Türen klopfst, die Natur wird nie erschöpfend Auskunft geben.
            (Iwan S. Turgenjew)

            Kommentar


            • #7
              AW: Gipfel aus ungewöhnlicher Sicht (178)

              Zitat von Woifal

              Es ist der Ötscher!

              Von welchem Berg aus wurde dieses Foto aufgenommen?
              Woifal, das ist eine 10.000 € - Frage !

              Hochstaff, Reisalpe, Türnitzer Höger, Kieneck, Obersberg, Untersberg - was weiß ich.

              Außerdem zweifel ich an den bisherigen Angaben.
              Denn der Ötscher schaut eigentlich so aus :
              Angehängte Dateien
              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

              Kommentar


              • #8
                AW: Gipfel aus ungewöhnlicher Sicht (178)

                10000 € lass ich nicht springen, aber ein Bierli bei irgendeinem Stammtisch (leider nicht beim nächsten) wärs mir schon wert.
                Wieso zweifelst du an meinen Angaben? Es hängt gerade beim Ötscher immer von der Blickrichtung ab!
                Hier ist er vom Dörfl auf der Eben:
                Angehängte Dateien
                lg
                Woifal


                Und wenn du noch so oft an ihre Türen klopfst, die Natur wird nie erschöpfend Auskunft geben.
                (Iwan S. Turgenjew)

                Kommentar


                • #9
                  AW: Gipfel aus ungewöhnlicher Sicht (178)

                  nönöno, das hat nix mit blinden hendln zu tun, das ist reine statistik. ein ostösterreicher zeigt einen berg der von waldmuggln umgeben ist. was bliebt da noch über ? es gibt einfach keine niederösterreichisch/steirischen berg der selber waldlos ist und fast nur von Waldbergen umgeben ist

                  bzgl. standort, keine ahnung. ich kenne den Ötscher nur von oben drauf und von Amstetten...
                  servus, andré
                  http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Gipfel aus ungewöhnlicher Sicht (178)

                    Erwischt! Aber wie schaut es westlich vom Ötscher aus? Da gibts doch auch felsige Mugln und viel Wald. Ich kanns nicht sagen, meine Ortskenntnisse enden beim Ötscher.

                    Oben drauf und Amstetten ist leider falsch!
                    lg
                    Woifal


                    Und wenn du noch so oft an ihre Türen klopfst, die Natur wird nie erschöpfend Auskunft geben.
                    (Iwan S. Turgenjew)

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Gipfel aus ungewöhnlicher Sicht (178)

                      Zitat von Woifal
                      Erwischt! Aber wie schaut es westlich vom Ötscher aus? Da gibts doch auch felsige Mugln und viel Wald. Ich kanns nicht sagen, meine Ortskenntnisse enden beim Ötscher.
                      nein, auch im westen ist es grün. die paar felswände rund um den lunzer see sind nicht der rede wert und der Dürrenstein (SW) ist immerhin 13.5km weit weg.
                      servus, andré
                      http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Gipfel aus ungewöhnlicher Sicht (178)

                        Zitat von Woifal
                        Wieso zweifelst du an meinen Angaben?
                        Ich zweifle nicht ! ( Hab nur ein wenig Spass gemacht )

                        Ich muß auf der Westautobahn immer aufpassen, daß ich nicht zu viel auf den Ötscher schau,
                        und einmal im Graben lande.

                        Aber Deine Zusatzfrage ist eine harte Nuss - auch für einen gelernten Niederösterreicher.
                        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Gipfel aus ungewöhnlicher Sicht (178)

                          Wenn ich mich nicht irre, gibt es am Untersberg ein paar so Löcher, von dort könnte das erste Foto stammen; der Gr. Sonnleitstein passt mir nicht in den Blickwinkel. Dritte Variante wäre in der Gegend der Tonion.
                          Liebe Grüße Gerhard



                          Zum Sterben zu jung
                          Zum Arbeiten zu alt
                          Zum Wandern und Reisen top fit

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Gipfel aus ungewöhnlicher Sicht (178)

                            @ Willy
                            Mir gehts auf der Westautobahn genauso!
                            Mir ist es klar, dass es eine harte Nuss ist, dort, wo dieses Foto aufgenommen wurde, kommt auch nicht jeder hin (siehe mein Profil).

                            @ Tonion
                            Die Löcher am Unterberg kenn ich leider nicht. Gr. Sonnleitstein und Tonion passen schon eher, der eine von der Entfernung, der andere von der Blickrichtung.
                            lg
                            Woifal


                            Und wenn du noch so oft an ihre Türen klopfst, die Natur wird nie erschöpfend Auskunft geben.
                            (Iwan S. Turgenjew)

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Gipfel aus ungewöhnlicher Sicht (178)

                              Zitat von Woifal

                              @ Tonion
                              Die Löcher am Unterberg kenn ich leider nicht. Gr. Sonnleitstein und Tonion passen schon eher, der eine von der Entfernung, der andere von der Blickrichtung.
                              Ich vermute es geht dann in Richtung Veitsch/Hochschwab und die kenne ich zuwenig.
                              Liebe Grüße Gerhard



                              Zum Sterben zu jung
                              Zum Arbeiten zu alt
                              Zum Wandern und Reisen top fit

                              Kommentar

                              Lädt...