Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Grosse Tragl, 2179m, Totes Gebirge, Steiermark (181)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Grosse Tragl, 2179m, Totes Gebirge, Steiermark (181)

    tja, einer mit einem kreuz oben...
    Angehängte Dateien
    servus, andré
    http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

  • #2
    AW: rateberg181

    Zitat von a666
    tja, einer mit einem kreuz oben...
    Und zensiert?
    Erst wenn der letzte Lift abgetragen, die letzte Schneekanone vernichtet ist und die Schipisten bewaldet sind, werdet ihr merken das Greenpeace es auch nicht schneien lassen kann!

    Kommentar


    • #3
      AW: rateberg181

      zensiert ist das datum (es gibt leute die forschen bei meinen online bildern nach). zensiert ist auch die vertikale inschrift am kreuz (und das war schon ein hinweis)

      weiterer hinweis, weil der horizont sowenig hergibt: ich sitze auf keinem osttiroler kalkalpengipfel.
      servus, andré
      http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

      Kommentar


      • #4
        AW: rateberg181

        Karwendel ?
        www.kfc-online.de

        Kommentar


        • #5
          AW: rateberg181

          lasst euch durch meinen Wohnort oder vorangehende postings nicht täuschen... wir sind nicht in tirol und auch nicht im rax-dunstkreis. kalkig ist es aber schon.
          servus, andré
          http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

          Kommentar


          • #6
            AW: rateberg181

            Das ist aber schwer....ok, es ist der Tragl im Toten Gebirge

            Heißt der Berg überhaupt so......
            www.kfc-online.de

            Kommentar


            • #7
              AW: rateberg181

              Marc hat sich per PN bei mir geoutet dass er in meinen bildern gestöbert hat. ja, das ist auch eine möglichkeit. somit lernen auch halt auch deutsche weniger bekannte gegenden österreichs kennen

              es ist das Grosse Tragl, 2179m, Totes Gebirge, Steiermark, erreichbar über Tauplitz, Steirersee und die "klassische Karenzone", ein bereich extremster verkarstung. es ist dies der einzige markierte weg, alle anderen richtungen sind von der steinwüste des Toten Gebirges umgeben und weglose mehrtagestouren (es gibt eine schiroute die ist aber auch nix für orientierungslose).

              ein paar weitere bilder hier:

              http://www.carto.net/andre.mw/photos...agl/index.html
              http://www.carto.net/andre.mw/photos...ndex.html#taup
              Zuletzt geändert von a666; 21.09.2005, 12:03.
              servus, andré
              http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

              Kommentar


              • #8
                AW: rateberg181

                [QUOTE=a666]Marc hat sich per PN bei mir geoutet dass er in meinen bildern gestöbert hat. ja, das ist auch eine möglichkeit. somit lernen auch halt auch deutsche weniger bekannte gegenden österreichs kennen
                ]

                ja, die unwissenden Rheinländer.....

                muss allerdings gestehen, dass meine östlichste Bergtour der Krahbergzinken bei Schladming war
                Insofern hast du recht
                www.kfc-online.de

                Kommentar

                Lädt...