Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hochwald, 919m, Gutensteiner Alpen (5181)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg (5181)

    Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
    Servus Rudolf,
    sicherheitshalber eine Konkretisierung:
    Bei den drei ersten Auftritten im Quiz war der Standpunkt praktisch gleich; beim letzten Auftritt war ein Drüberschauer gefragt...
    Liebe Grüße
    Fuzzy
    Das stimmt natürlich (für den "X"-Berg).
    LG Rudolf
    _________________________________________
    Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
    die wir nicht nutzen. (Seneca)

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg (5181)

      Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
      Das stimmt natürlich (für den "X"-Berg).
      Und das?

      Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
      Das müsste dann der sein, dessen Amap-Name bei F&B für den südwestlichen Nachbarn steht. HQS=19.
      ...stimmt natürlich auch.
      Zuletzt geändert von maxrax; 26.12.2013, 18:03.

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg (5181)

        Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
        Und das?
        Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
        Das müsste dann der sein, dessen Amap-Name bei F&B für den südwestlichen Nachbarn steht. HQS=19.
        ...stimmt natürlich auch.
        F&B habe ich nicht, aber ich weiss, dass in dem Bereich die Gipfelnamen irgendwie durcheinander geraten sind. Habe den diesbezüglichen Thread nicht mehr gefunden, aber du hast sicher recht.
        LG Rudolf
        _________________________________________
        Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
        die wir nicht nutzen. (Seneca)

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg (5181)

          Zur Bestätigung: X- und V-Berg haben (in der Amap-Schreibweise) dieselben 4 Anfangsbuchstaben.

          Bei F&B heißt der X-Berg so wie das Gehöft östlich des Gipfels.

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg (5181)

            Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
            Zur Bestätigung: X- und V-Berg haben (in der Amap-Schreibweise) dieselben 4 Anfangsbuchstaben.
            Das kommt daher, weil die Berge so hoch sind.
            LG Rudolf
            _________________________________________
            Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
            die wir nicht nutzen. (Seneca)

            Kommentar


            • #21
              AW: Rateberg (5181)

              Der dritte Platz ist hier noch offen.

              Ich konnte mich nicht mehr an das sehr ähnliche ältere Ratefoto erinnern - und somit daran, dass es die Spitze eines sehr bekannten Berges, die bei V drüber schaut.


              Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
              Zur Bestätigung: X- und V-Berg haben (in der Amap-Schreibweise) dieselben 4 Anfangsbuchstaben.
              Bei F&B heißt der X-Berg so wie das Gehöft östlich des Gipfels.
              So ist es, allerdings schreibt F&B den Namen ohne "th" am Schluss. Dadurch ist er identisch mit dem Namen eines Gipfels in den Wölzer Tauern.

              Es ist der fünfte Quizauftritt des X-Bergs. Einmal war er als Drüberschauer zu sehen, dreimal wurde er fast vom gleichen Platz aufgenommen: einmal im Frühjahr, einmal im früheren Herbst und einmal im Spätherbst, bereits nach dem ersten Schneefall in der Region.

              Die Höhendifferenz zwischen X-Berg und V-Berg beträgt laut AMap 118 Meter.
              Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 12.01.2014, 16:36.
              Lg, Wolfgang


              Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
              der sowohl für den Einzelnen
              wie für die Welt zukunftsweisend ist.
              (David Steindl-Rast)

              Kommentar


              • #22
                AW: Rateberg (5181)

                Eine Woche nach meinem Posting scheint sich niemand mehr für Blech zu interessieren, daher löse ich (mit den Angaben der AMap) auf.

                Beim "X-Berg" handelt es sich um den

                Hochwald, 919m, Gutensteiner Alpen.

                Der "Drüberschauer" (bzw. "V-Berg") ist das Hocheck.
                Lg, Wolfgang


                Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                der sowohl für den Einzelnen
                wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                (David Steindl-Rast)

                Kommentar


                • #23
                  AW: Rateberg (5181)

                  Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                  Eine Woche nach meinem Posting scheint sich niemand mehr für Blech zu interessieren, daher löse ich (mit den Angaben der AMap) auf.
                  Danke.
                  Ich habe mich leider nicht selbst um das Rätsel kümmern können, weil ich letzte Woche am Operationstisch lag. Jetzt dürfte endlich wieder alles repariert sein, was so mit den Jahren kaputt geworden ist.
                  LG Rudolf
                  _________________________________________
                  Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                  die wir nicht nutzen. (Seneca)

                  Kommentar

                  Lädt...