Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Larstigspitze, 3172m, Stubaier Alpen (5188)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Larstigspitze, 3172m, Stubaier Alpen (5188)

    Mein erster Rateberg im neuen Jahr ist eine - zumindest in manchen Ansichten - ausgeprägt schlanke Spitze, die daher die Blicke auf sich zieht.
    Rateberg5188.jpg
    Für das Nennen meines Standorts gibt es wieder Bonuspunkte.
    Viel Spaß beim Knobeln!
    Lg, Wolfgang


    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
    der sowohl für den Einzelnen
    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
    (David Steindl-Rast)


  • #2
    AW: Rateberg (5188)

    Ganz klar: Das ist der Hochobir!

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg (5188)

      Servus Wolfgang,

      ist Dein Berg vulkanischen Ursprungs?

      Ev. ein Insulaner?

      Liebe Grüße
      Fuzzy

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg (5188)

        musste kurz nachschauen

        ich war anwesend als du dieser Bild von dem Gipfel mit Quersumme 13 gemacht hast
        www.kfc-online.de

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg (5188)

          Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
          Ganz klar: Das ist der Hochobir!
          Für eine so ähnliche Ansicht des Hochobirs braucht man sehr viel Glück. Manchmal hat man es...

          Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
          Servus Wolfgang,
          ist Dein Berg vulkanischen Ursprungs?
          Ev. ein Insulaner?
          Servus fuzzy,
          weder vulkanischen Ursprungs noch ein Insulaner.
          Lg, Wolfgang


          Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
          der sowohl für den Einzelnen
          wie für die Welt zukunftsweisend ist.
          (David Steindl-Rast)

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg (5188)

            Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen
            ich war anwesend als du dieser Bild von dem Gipfel mit Quersumme 13 gemacht hast
            Hallo Marc,

            da hast du deinen Startvorteil ideal nützen können.
            Gratuliere zum ersten Platz!
            Lg, Wolfgang


            Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
            der sowohl für den Einzelnen
            wie für die Welt zukunftsweisend ist.
            (David Steindl-Rast)

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg (5188)

              Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen
              musste kurz nachschauen
              Das hab ich dann auch gemacht ...

              Allerdings gilt das:

              Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen
              ich war anwesend als du dieses Bild von dem Gipfel mit Quersumme 13 gemacht hast
              ... für mich nicht ganz - oder vielleicht doch (?) - jedenfalls zeigt mir mein Foto, dass Wolfgangs Foto nicht auf dem Gipfel des Suppenberges entstanden ist.

              Rateberg-5188b.jpg
              snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg (5188)

                Wenn Marc Startvorteil hat, habe ich Heimvorteil.

                Rateberg.jpg
                "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg (5188)

                  Jetzt habe ich fast die Bonuspunkte vergessen. Ein Vergleichsbild vom Aufnahmestandpunkt habe ich nicht, da bei meiner Besteigung alles grau in grau war. Allerdings weiß ich, dass es ein gleichnamiges Tal, einen See und einen Gletscher gibt.
                  "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                  https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg (5188)

                    Die HQS ist gleich groß wie die Anzahl der Buchstaben und um 5 kleiner als die Quersumme vom Jahr der Erstersteigung.
                    Der Erstersteiger war ein sehr bekannter Alpinist.

                    Als Standort vermute ich einen Berg mit gleicher Buchstabenanzahl und um 7 höherer HQS als der Rateberg.
                    Zuletzt geändert von Gipfelquiz_Ruach; 14.01.2014, 07:37. Grund: Nachtrag Standort
                    Mit G*ogle sicher, schnell, billig, in Hausschuhen und ohne Schweiß zum Rateberg :)

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg (5188)

                      Ein gutes Gedächtnis da, gute Regionskenntnisse dort - kein Wunder, dass inzwischen mehrere richtige Antworten gekommen sind!

                      Zitat von snowkid Joe Beitrag anzeigen
                      Jedenfalls zeigt mir mein Foto, dass Wolfgangs Foto nicht auf dem Gipfel des Suppenberges entstanden ist.
                      Stimmt exakt! Mein Foto dürfte am Beginn des Gipfelanstiegs entstanden sein - dort also, wo wir später dann in Richtung Westen weiter gegangen sind.


                      Zitat von placeboi Beitrag anzeigen
                      Wenn Marc Startvorteil hat, habe ich Heimvorteil.
                      Zitat von placeboi Beitrag anzeigen
                      Jetzt habe ich fast die Bonuspunkte vergessen. Ein Vergleichsbild vom Aufnahmestandpunkt habe ich nicht, da bei meiner Besteigung alles grau in grau war. Allerdings weiß ich, dass es ein gleichnamiges Tal, einen See und einen Gletscher gibt.
                      Auch hier kann ich alles bestätigen!
                      Lg, Wolfgang


                      Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                      der sowohl für den Einzelnen
                      wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                      (David Steindl-Rast)

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg (5188)

                        Zitat von Gipfelquiz_Ruach Beitrag anzeigen
                        Die HQS ist gleich groß wie die Anzahl der Buchstaben und um 5 kleiner als die Quersumme vom Jahr der Erstersteigung.
                        Der Erstersteiger war ein sehr bekannter Alpinist.

                        Als Standort vermute ich einen Berg mit gleicher Buchstabenanzahl und um 7 höherer HQS als der Rateberg.
                        Und da hat jemand die rundum zutreffenden Schlussfolgerungen aus den bisherigen Andeutungen gezogen.
                        Ich gratuliere herzlich!

                        Da bisher nicht einmal die Gruppe im Klartext genannt wurde, lasse ich das Rätsel noch offen.
                        Lg, Wolfgang


                        Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                        der sowohl für den Einzelnen
                        wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                        (David Steindl-Rast)

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg (5188)

                          Als Anregung für wenigstens noch einen weiteren Platz vor der Auflösung zeige ich nun das komplette Foto.
                          Links unverkennbar der Rateberg, rechts zwei bekannte höhere Nachbarn. Beide mit Quizerfahrung und einer stattlichen Anzahl an Erwähnungen im Forum...
                          Rateberg5188-2.jpg
                          Lg, Wolfgang


                          Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                          der sowohl für den Einzelnen
                          wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                          (David Steindl-Rast)

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg (5188)

                            Na der Kogel strahlt vielleicht!
                            Lg. helmut55

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg (5188)

                              Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
                              Na der Kogel strahlt vielleicht!
                              Hallo Helmut,

                              ganz genau, einer der Gipfel auf dem Bonusfoto tut dies sehr kräftig!

                              Wenn du dir über den Rateberg schon sicher bist, kannst du gern bereits auflösen.
                              Lg, Wolfgang


                              Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                              der sowohl für den Einzelnen
                              wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                              (David Steindl-Rast)

                              Kommentar

                              Lädt...