Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Dürrmiesing, 1863m, Mangfallgebirge/Bayerische Voralpen (5213)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg (5213)

    -Kein 2000er
    @Fuzzy: Den Buchstaben "D" kann ich verarbeiten, den Rest nicht wirklich. Ich denke, Du meinst das schlanke Horn in den Chiemgauern, das ist aber nicht so zickig zu besteigen
    @Traudl: Lokalmatadorin, GRATULIERE !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg (5213)

      Zitat von rene6768 Beitrag anzeigen
      Allgäuer und Wetterstein fallen auch raus.
      Gehört er vielleicht zum Karwendel ?
      snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg (5213)

        Das wäre die Sonnenseite deines grünstacheligen Mauerblümchens.

        wwwww.jpg
        Mit G*ogle sicher, schnell, billig, in Hausschuhen und ohne Schweiß zum Rateberg :)

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg (5213)

          @snowkid: Kein Karwendlinger
          @G.R: Ja, ich denke er ist es, wer zeichnet mir mal die beste Route ein, so ein Hausberg gehört doch in die Sammlung
          ich denke vielleicht vom Sattel links nach rechts ????????????, Am besten mit viel Schnee, damit die grünen Monster verschwinden......

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg (5213)

            Servus René,

            bleibt die HQS übrig, wenn man Z- und E-Stelle der Höhe streicht?

            An eine Schwammerl hätte ich gedacht.

            Liebe Grüße
            Fuzzy
            Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 17.02.2014, 20:40.

            Kommentar


            • #21
              AW: Rateberg (5213)

              Nicht nachvollziehbar, aber Tausenderstelle+Hundertstelle geben den gleichen Wert wie Zehner+Einserstelle

              Kommentar


              • #22
                AW: Rateberg (5213)

                Wenn die Traudl die Lokalmatadorin ist und der Berg ein Hausberg von Dir, dann samma wahrscheinlich in den östlichen Bayerischen Voralpen oder in den westlichen Chiemgauern. Ich rate mal: Westlich des Inns?

                Ein Wanderweg führt also nicht auf das stachlige Monster?

                Latschenkampfklasse 5?

                Kommentar


                • #23
                  AW: Rateberg (5213)

                  In den östlichen Bayerischen Voralpen wirst Du ihn finden, aber keinen Wanderweg. Ein Fichtenmoped wäre wohl die wichtigste Ausrüstung bei LKK 5

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Rateberg (5213)

                    Der Rateberg hat noch einen Bruder, so ähnlich wie Dick & Doof. Nur dass die beiden selten gut gelaunt sind.

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Rateberg (5213)

                      Servus René,

                      in meinem Posting war ein Berg mit HQS=18 gemeint, wo die Höhe 18.. ausmacht.

                      Das angesprochene Schwammerl hatte einen miesklingenden Namen.

                      Es würde mich wundern, wenn das nicht gepasst haben sollte.

                      Liebe Grüße
                      Fuzzy
                      Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 19.02.2014, 10:18.

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Rateberg (5213)

                        Jetzt habt Ihr den Griesgram aber wirklich beide richtig !

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Rateberg (5213)

                          Servus René,

                          Deine Ablehnung
                          Zitat von rene6768 Beitrag anzeigen
                          Nicht nachvollziehbar, ... meines Postings in #20
                          Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                          An ein Schwammerl hätte ich gedacht.
                          hat mir viel unnötige Sucharbeit beschert.

                          Goggle't man mämlich den Namen Deines Berges (ohne Vornamen), kriegt man solche Schwammerlbilder; das ist hoffentlich nicht allzu verräterisch, aber der mundartliche Name des Speisepilzes ist eh deutlich unterschiedlich hier verlinkten Namen.

                          Liebe Grüße
                          Fuzzy

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Rateberg (5213)

                            Schade, wieder einmal zu spät gesehen. Dann bleibt mir zumindest die Ehre, einen der höchsten Gipfel meines Landkreises aufzulösen:

                            Dürrmiesing, 1863 m, Mangfallgebirge/Bayerische Voralpen
                            Grüße
                            Fritz

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Rateberg (5213)

                              Hier gibt es das Originalfoto

                              http://www.gipfeltreffen.at/showthre...ht=J%E4gerkamp

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Rateberg (5213)

                                Zitat von rene6768 Beitrag anzeigen
                                Ein Fichtenmoped wäre wohl die wichtigste Ausrüstung bei LKK 5
                                Ich denke, am ehestens wäre der Dürrmiesing vom Hochmiesing aus zu packen. Allerdings ist dieser Übergang auch nicht ganz ohne. Ich hab mir das schon einige Male respektvoll angeschaut. Der AV-Führer meint dazu: Sehr brüchig und stellenweise stark ausgesetzt.
                                Grüße
                                Fritz

                                Kommentar

                                Lädt...