Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Mitterkamm, 3207m, Ötztaler Alpen (5217)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg (5217)

    Ah, na dann ist der gesuchte Berg schnell gefunden, auch wenn ich ihn (noch) nicht in Natura sehen konnte. Ich glaube zumindest, dass die kleinere HQS (nach AMAP) gleich der Buchstabenanzahl ist.
    "Gegen Vernunft habe ich nichts, ebenso wenig wie gegen Schweinebraten! Aber ich möchte nicht ein Leben leben, in dem es tagaus tagein nichts anderes gibt als Schweinebraten" - Paul Feyerabend

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg (5217)

      Zitat von Martin89 Beitrag anzeigen
      Ah, na dann ist der gesuchte Berg schnell gefunden, auch wenn ich ihn (noch) nicht in Natura sehen konnte. Ich glaube zumindest, dass die kleinere HQS (nach AMAP) gleich der Buchstabenanzahl ist.
      Hallo Martin,

      da bist du noch nicht ganz am Ziel:
      Beim gesuchten Berg ist die HQS für den höchsten Punkt laut AMap nicht identisch mit der Buchstabenanzahl seines Namens.
      Lg, Wolfgang


      Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
      der sowohl für den Einzelnen
      wie für die Welt zukunftsweisend ist.
      (David Steindl-Rast)

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg (5217)

        Wieder mal am Wochenende nicht reingeschaut - und ein Sekundenrätsel versäumt.
        Hab schon zwei Bergwochen am Fotostandort verbracht: ein Haus, das nach dem gleichnamigen (Doppel)-Gipfel ca. 2km südöstlich vom Rateberg, benannt ist.

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg (5217)

          Zitat von AndiG Beitrag anzeigen
          Wieder mal am Wochenende nicht reingeschaut - und ein Sekundenrätsel versäumt.
          Hab schon zwei Bergwochen am Fotostandort verbracht: ein Haus, das nach dem gleichnamigen (Doppel)-Gipfel ca. 2km südöstlich vom Rateberg, benannt ist.
          Hallo Andi,

          keine Frage, dass unter diesen Voraussetzungen ein einziger kurzer Blick auf das Foto genügt hat.

          Bei mir liegt es schon sehr lang zurück, dass ich dort war (Sommer 1987). Bei einem weiteren Kurzbesuch der Region Jahre danach war bei der talauswärts um gut 400m tiefer gelegenen Hütte Schluss (zu gewitterträchtiges Wetter).
          Lg, Wolfgang


          Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
          der sowohl für den Einzelnen
          wie für die Welt zukunftsweisend ist.
          (David Steindl-Rast)

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg (5217)

            Nach Rücksprache mit Wolfgang und Aufklärung eines peinlichen Rechenfehlers meinerseits , darf ich nun diesen schönen Berg auflösen:

            Mitterkamm, Ötztaler Alpen, 3207 m
            "Gegen Vernunft habe ich nichts, ebenso wenig wie gegen Schweinebraten! Aber ich möchte nicht ein Leben leben, in dem es tagaus tagein nichts anderes gibt als Schweinebraten" - Paul Feyerabend

            Kommentar


            • #21
              AW: Mitterkamm, Ötztaler Alpen, 3207m (5217)

              Fein, dass das Podium bei diesem Rätsel so gut besetzt ist!
              Ich gratuliere allen nochmals herzlich, die den Mitterkamm erkannt haben - sei es bereits beim ersten Anblick oder durch allmähliche Annäherung.

              Der komplette Blick vom Hochwildehaus nach Süden sah im Sommer 1987 so aus.
              GurglerFerner.jpg
              Rechts hinter dem Mitterkamm der Bankkogel (in der AMap Bankspitze genannt) sowie die höhere Falschunggspitze, 3361m; über beide verläuft bereits die Grenze zu Südtirol.

              Selbst ohne nur annähernd vollständige Kenntnis der Österreichischen Zentralalpen traue ich mich zu sagen, dass - ungeachtet des Gletscherrückgangs auch in den Ötztaler Alpen - kaum anderswo die Weite einer Gletscherlandschaft so eindrucksvoll zu erleben ist wie hier am flachen Oberen Gurgler Ferner.
              Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 06.03.2014, 18:43.
              Lg, Wolfgang


              Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
              der sowohl für den Einzelnen
              wie für die Welt zukunftsweisend ist.
              (David Steindl-Rast)

              Kommentar

              Lädt...