Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Haberkogel, 1041m, Gutensteiner Alpen (5227)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Haberkogel, 1041m, Gutensteiner Alpen (5227)

    Nach längerer Pause gibt es endlich wieder einen von mir.
    Gesucht ist der hohe Gipfel im Mittelgrund.
    Es ist natürlich nicht verboten, auch die beiden "Drüberschauer" zu raten.

    grh.jpg
    Zuletzt geändert von waldrauschen; 12.03.2014, 22:16. Grund: Nummer geändert / Plessberger
    LG Rudolf
    _________________________________________
    Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
    die wir nicht nutzen. (Seneca)

  • #2
    AW: Rateberg 5227

    Gutensteiner?
    Alle meine Beiträge im Tourenforum

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg 5227

      Zitat von plessberger Beitrag anzeigen
      Gutensteiner?
      Sorry wegen der falschen Nummer - aber immer noch besser als ein falscher Berg.
      Du hast recht, mein Rateberg ist einer der unzähligen grünen gutensteiner Mugeln:
      LG Rudolf
      _________________________________________
      Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
      die wir nicht nutzen. (Seneca)

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg 5227

        Hallo Rudolf,

        ich beginne meine Annäherung mit der Frage, ob der blasse Gipfel ganz rechts hinten HQS 13 hat.
        Lg, Wolfgang


        Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
        der sowohl für den Einzelnen
        wie für die Welt zukunftsweisend ist.
        (David Steindl-Rast)

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg 5227

          Servus Rudolf,

          hat Dein Berg HQS=15, wobei die Zehnerstelle und eine andere Stelle gleich sind?

          Liebe Grüße
          Fuzzy

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg 5227

            Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
            Hallo Rudolf,
            ich beginne meine Annäherung mit der Frage, ob der blasse Gipfel ganz rechts hinten HQS 13 hat.
            Du hast gute Augen. Das hatte ich zuerst gar nicht realisiert, dass der auch am Bild zu sehen ist.

            Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
            Servus Rudolf,
            hat Dein Berg HQS=15, wobei die Zehnerstelle und eine andere Stelle gleich sind?
            Liebe Grüße
            Fuzzy
            Davon stimmt leider gar nichts.
            LG Rudolf
            _________________________________________
            Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
            die wir nicht nutzen. (Seneca)

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg 5227

              Verrät die AMAP Name und Höhe?
              Hat er womöglich HQS=16?

              ++m

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg 5227

                Servus Rudolf,

                ist der Name um einen Buchstaben länger als die HQS angibt.

                1,15 km SSO-lich gäb's ein gleichnamiges Gasthaus

                Liebe Grüße
                Fuzzy

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg 5227

                  Zitat von mattgarth Beitrag anzeigen
                  Verrät die AMAP Name und Höhe?
                  Hat er womöglich HQS=16?
                  ++m
                  Davon stimmen gerade mal 50%.

                  Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                  Servus Rudolf,
                  ist der Name um einen Buchstaben länger als die HQS angibt.
                  1,15 km SSO-lich gäb's ein gleichnamiges Gasthaus
                  Liebe Grüße
                  Fuzzy
                  Auch das trifft für meinen Rateberg nicht zu.
                  LG Rudolf
                  _________________________________________
                  Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                  die wir nicht nutzen. (Seneca)

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg 5227

                    Mir scheint, das müssen wir doch systematischer angehen:
                    Ist der Photostandort in der gleichen Gebirgsgruppe?
                    ++m

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg 5227

                      Zitat von mattgarth Beitrag anzeigen
                      Mir scheint, das müssen wir doch systematischer angehen:
                      Ist der Photostandort in der gleichen Gebirgsgruppe?
                      ++m
                      Ja, das passt.
                      LG Rudolf
                      _________________________________________
                      Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                      die wir nicht nutzen. (Seneca)

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg 5227

                        Ich tippe auf den dritten Auftritt eines Gipfels, dessen Buchstabenanzahl in der Höhe (als Zahl gelesen) vorkommt.

                        Ergänzung: Dein Standort liegt ca. 2,7 km östlich des Rateberges.

                        rateberg.jpg
                        Zuletzt geändert von maxrax; 13.03.2014, 16:25.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg 5227

                          Immerhin bleibt Rudolf seinen Bergen treu.

                          ++m
                          Zuletzt geändert von mattgarth; 13.03.2014, 16:42.

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg 5227

                            Servus Rudolf,

                            [liqu]

                            Die beiden Auftritte würde er maxrax und mir verdanken; die HQS wäre 18.

                            Liebe Grüße
                            Fuzzy
                            Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 13.03.2014, 19:08.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg 5227

                              Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                              Ich tippe auf den dritten Auftritt eines Gipfels, dessen Buchstabenanzahl in der Höhe (als Zahl gelesen) vorkommt.
                              Ergänzung: Dein Standort liegt ca. 2,7 km östlich des Rateberges.
                              An diesen Tipp hänge ich mich dran, nachdem ich ihn mir auch von Deuschle noch einmal bestätigen ließ.

                              Die Höhenquersumme des Rateberges ist einstellig; seine Höhe enthält eine ungerade Ziffer zweimal.
                              Der linke Drüberschauer hat HQS 16 und weist bisher einen Auftritt im Quiz auf.
                              (Alle Angaben laut AMap)
                              Lg, Wolfgang


                              Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                              der sowohl für den Einzelnen
                              wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                              (David Steindl-Rast)

                              Kommentar

                              Lädt...