Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Handalm, 1853m, und Buchkogel, 656m, Lavanttaler Alpen (5240)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Handalm, 1853m, und Buchkogel, 656m, Lavanttaler Alpen (5240)

    Ein neues Rätsel, bei dem zwei recht unterschiedliche Berge gefragt sind:
    * Nr. 1 auf dem schneebedeckten Kamm links oben
    * Nr. 2 ist der bewaldete Buckel rechts im Mittelgrund (vor den langgestreckten Hintergrundbergen)
    Rateberge5238.jpg
    Viel Freude beim Knobeln!
    Lg, Wolfgang


    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
    der sowohl für den Einzelnen
    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
    (David Steindl-Rast)


  • #2
    AW: Rateberge (5238)

    Servus Wolfgang,

    hat Nr. 1 HQS=15?

    Liebe Grüße
    Fuzzy

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberge (5238)

      Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
      Servus Wolfgang,
      hat Nr. 1 HQS=15?
      Servus fuzzy,

      Respekt für deinen Einstieg gleich mit einem direkten Tipp!

      15 ist leider nicht die richtige Höhenquersumme für Nr. 1.
      Lg, Wolfgang


      Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
      der sowohl für den Einzelnen
      wie für die Welt zukunftsweisend ist.
      (David Steindl-Rast)

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberge (5238)

        Wenn Fuzzy bei meinem Rateberg nur genauso mutig einsteigen würde!

        Ich nähere mich vorsichtiger an und frage, ob die #1 ein Steirer ist.

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberge (5238)

          Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
          Ich nähere mich vorsichtiger an und frage, ob die #1 ein Steirer ist.
          Servus maxrax,

          ich kann deine Vermutung bestätigen: #1 ist ein steirischer Gipfel.
          Lg, Wolfgang


          Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
          der sowohl für den Einzelnen
          wie für die Welt zukunftsweisend ist.
          (David Steindl-Rast)

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberge (5238)

            Zur Region habe ich zwar eine Vermutung, aber bei so schwach ausgeprägten Geländeformen tu ich mir als Außenstehender schwer.

            Ich frage daher einmal, ob Süden bei der Blickrichtung dabei ist.

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberge (5238)

              Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
              Ich frage daher einmal, ob Süden bei der Blickrichtung dabei ist.
              Servus maxrax,

              Süden ist an der Blickrichtung beteiligt - und zwar stärker als nur mit wenigen Prozenten.
              Lg, Wolfgang


              Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
              der sowohl für den Einzelnen
              wie für die Welt zukunftsweisend ist.
              (David Steindl-Rast)

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberge (5238)

                #1 und #2 gehören verschiedenen Gebirgsgruppen an?

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberge (5238)

                  Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                  #1 und #2 gehören verschiedenen Gebirgsgruppen an?
                  Laut AV-Einteilung gehören sie zur gleichen Gebirgsgruppe.
                  Lg, Wolfgang


                  Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                  der sowohl für den Einzelnen
                  wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                  (David Steindl-Rast)

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberge (5238)

                    #1 ist also ein Steirer. Ist es ein reiner Steirer oder ein Grenzberg?

                    ++m

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberge (5238)

                      Zitat von mattgarth Beitrag anzeigen
                      #1 ist also ein Steirer. Ist es ein reiner Steirer oder ein Grenzberg?
                      Der Gipfel gehört nur zur Steiermark.
                      Lg, Wolfgang


                      Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                      der sowohl für den Einzelnen
                      wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                      (David Steindl-Rast)

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberge (5238)

                        Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                        Der Gipfel gehört nur zur Steiermark.
                        Und einen Gipfel mit der Nummer 5238 teilen sich Deutschland und Österreich
                        LG
                        Bettina

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberge (5240)

                          Bei #1 tippe ich auf einen Gipfel mit HQS=17, dessen Name einen Vokal zweimal enthält.

                          Und #2 hat ebenfalls HQS=17, seine Höhe ist symmetrisch. Dass ich den erkannt habe, freut mich als Wiener besonders.
                          Zuletzt geändert von maxrax; 02.04.2014, 09:38. Grund: #2

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberge (5238)

                            Zitat von b . Beitrag anzeigen
                            Und einen Gipfel mit der Nummer 5238 teilen sich Deutschland und Österreich
                            Danke für den Hinweis, Bettina!
                            Ich habe die - vorwiegend von mir verursachte - Unordnung bei den Rätselnummern inzwischen in Ordnung gebracht.
                            Lg, Wolfgang


                            Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                            der sowohl für den Einzelnen
                            wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                            (David Steindl-Rast)

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberge (5240)

                              Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                              Bei #1 tippe ich auf einen Gipfel mit HQS=17, dessen Name einen Vokal zweimal enthält.

                              Und #2 hat ebenfalls HQS=17, seine Höhe ist symmetrisch. Dass ich den erkannt habe, freut mich als Wiener besonders.

                              Servus maxrax,

                              bei diesen detaillierten Umschreibungen und Angaben erübrigt sich jede Nachfrage.

                              Herzlichen Glückwunsch zum ersten Platz bei einem Rätsel außerhalb deiner "Lieblingsregionen"!
                              Lg, Wolfgang


                              Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                              der sowohl für den Einzelnen
                              wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                              (David Steindl-Rast)

                              Kommentar

                              Lädt...