Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hochweichsel, 2006m, Hochschwab (190)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hochweichsel, 2006m, Hochschwab (190)

    um welchen Gipfel handelt es sich
    Angehängte Dateien

  • #2
    AW: Rateberg 190

    Irgendwo beim Hochschwab.

    Hochweichsel wird`s aber nicht sein. Oder ?
    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg 190

      Geh Willy, hättest dich noch ein wenig zurückgehalten

      gratuliere

      ja es ist die Hochweichsel 2006 m im Hochschwabmassiv

      ich seh schon das muss anders werden. Meine zwei letzten Gipfel sind sofort erraten worden
      Zuletzt geändert von Joa; 25.09.2005, 22:16.

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg 190

        hier noch ein Bild aus einer etwas anderer Perspektive, bei der die charakteristische Ostwand zu sehen ist
        Angehängte Dateien

        Kommentar


        • #5
          AW: Hochweichsel, 2006 m, Hochschwabmassiv (190)

          War ich im Frühjahr Kurz/kurz!

          lg chri...

          Kommentar


          • #6
            AW: Hochweichsel, 2006 m, Hochschwabmassiv (190)

            So hat's dort am Samstag (1.10.2005) ausgesehen...

            LG, Guinness!
            Angehängte Dateien
            http://www.bergliste.at

            2017-01-09 Lichtenberg
            2017-01-15 Steinkogel
            2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
            2017-02-11 Spitzplaneck
            2017-02-21 Kreuzkogel
            2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
            2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

            Kommentar


            • #7
              AW: Hochweichsel, 2006 m, Hochschwabmassiv (190)

              Zitat von Guinness
              So hat's dort am Samstag (1.10.2005) ausgesehen...

              LG, Guinness!
              ja am Samstag waren in dieser Höhe herrliche Verhälnisse ich war auf der Rax.

              so hat's am 12.01.03 nach dem ersten größeren Schneefall ausgesehen

              lg, Jo
              Angehängte Dateien

              Kommentar


              • #8
                AW: Hochweichsel, 2006 m, Hochschwabmassiv (190)

                Ist auch eine herrliche Schneeschuhtour vom Brandhof aus! War im letzen Winter 2x ganz und einmal fast oben.

                LG Petra

                Kommentar


                • #9
                  AW: Hochweichsel, 2006 m, Hochschwabmassiv (190)

                  Zitat von petz
                  Ist auch eine herrliche Schneeschuhtour vom Brandhof aus! War im letzen Winter 2x ganz und einmal fast oben.

                  LG Petra
                  Wir sind damals auch vom Brandhof bei -24 Grad ! weggegangen. Die Verhältnisse waren aber so super, dass Peter und Stefan am Gipfel Flügel bekamen
                  Ist eine ziemlich lawinensichere Tour auch bei höheren Schneelagen.

                  lg, Jo
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Hochweichsel, 2006 m, Hochschwabmassiv (190)

                    Abfahrt Richtung Graualm....
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Hochweichsel, 2006 m, Hochschwabmassiv (190)

                      Klingt gut, da möchte ich gern einmal hin. Überhaupt sind die Gipfel der Aflenzer Staritzen sehr ansprechend. Hab am Wochenende ein paar abgegrast: Seeleiten (1734m), Staritzen Ostgipfel (1810m), Mieserkogel (1855m), Krautgartenkogel (1988m), Mittelkuppe (1982m), Severinkogel (2038m) und "unabsichtlich" noch die Ringkarwand (2014m).

                      Hochweichsel, Hutkogel und Ringkamp würde ich gerne einmal in einer Rundtour von Norden (eventuell Kastenriegel) angehen, denn für die Gipfel hat die Kraft am Samstag nicht mehr gereicht... Hat das schon mal wer gemacht?

                      LG, Guinness!
                      http://www.bergliste.at

                      2017-01-09 Lichtenberg
                      2017-01-15 Steinkogel
                      2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
                      2017-02-11 Spitzplaneck
                      2017-02-21 Kreuzkogel
                      2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
                      2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Hochweichsel, 2006 m, Hochschwabmassiv (190)

                        Zitat von Guinness
                        Hochweichsel, Hutkogel und Ringkamp würde ich gerne einmal in einer Rundtour von Norden (eventuell Kastenriegel) angehen, denn für die Gipfel hat die Kraft am Samstag nicht mehr gereicht... Hat das schon mal wer gemacht?

                        LG, Guinness!
                        in dieser Kombi nicht, aber wenn du einen ausnehmend schönen Nordanstieg machen willst, kann ich dir den Aufstieg von Weichselboden über die Ringe auf den Ringkamp empfehlen. Nicht über die Wasserfallschlucht sondern den Anstieg im oberen Ring rechts über's Wasach, SO Schrofen (I-II) und über den Grat (I) zum Ringkamp. Der Abstieg erfolgt normalerweise über den WSW Kamm des Ringkamps in den Weihbrunnerkessel und über die Samstatt zurück nach Weichselboden. Du kannst natürlich die beiden anderen Gipfel in die Tour miteinbeziehen aber dann wird's noch länger.
                        Die Tour erfordert allerdings absolute Trittsicherheit in rasigem und tlw schottrigem Gelände und ist mit einer 2er Kletterei in festem Fels nicht zu vergleichen, doch von so großer landschaftlicher Schönheit und Einsamkeit zu der es kaum Vergleichbares gibt. Außerdem gibt's im unteren Ring nur ein unmarkiertes Steiglein bis zur ersten sperrenden, etwas ausgesetzten Felsstufe zum oberen Ring und dann durchs Wasach überhaupt nichts. Der Weiterweg von der Wasachscharte meist rechts vom Grat zum Ringkamp stellt wiederum kein Problem dar. Liselotte Buchenauer reiht die Ringe des Hochschwabs in ihrem Buch, Bergwandern in der Steiermark, als eines der sieben Weltwunder der Steiermark ein.
                        Wenn es dich interessiert, kann ich ein paar Bilder davon reinstellen.

                        lg, Jo

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Hochweichsel, 2006 m, Hochschwabmassiv (190)

                          Zitat von Guinness
                          Severinkogel (2038m)

                          Hutkogel und Ringkamp würde ich gerne einmal in einer Rundtour von Norden (eventuell Kastenriegel) angehen,
                          denn für die Gipfel hat die Kraft am Samstag nicht mehr gereicht...

                          Hat das schon mal wer gemacht?
                          Auf dem Severinkogel warst Du vermutlich aus dem gleichen Grund wie ich :
                          HÖCHSTER BERG DER AFLENZER STARITZEN

                          Meine Schitour sah damals
                          - es war der Tag, als die USA in Kuwait zurückschlugen ; also am 17. 1. 1991 -
                          so aus :

                          Seewiesen - Voisthaler Hütte - Hutkogel - Severinkogel - Ringkamp (zu Fuß, da vereist) - Seewiesen
                          Zuletzt geändert von Willy; 04.10.2005, 21:22.
                          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Hochweichsel, 2006 m, Hochschwabmassiv (190)

                            Zitat von Joa
                            Liselotte Buchenauer reiht die Ringe des Hochschwabs in ihrem Buch, Bergwandern in der Steiermark, als eines der sieben Weltwunder der Steiermark ein.
                            Wenn es dich interessiert, kann ich ein paar Bilder davon reinstellen.
                            Danke für die Beschreibung! Bin gerade drauf gekommen, dass ich dieses Buch eh hab

                            LG, Guinness!
                            http://www.bergliste.at

                            2017-01-09 Lichtenberg
                            2017-01-15 Steinkogel
                            2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
                            2017-02-11 Spitzplaneck
                            2017-02-21 Kreuzkogel
                            2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
                            2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Hochweichsel, 2006 m, Hochschwabmassiv (190)

                              Zitat von Willy
                              Auf dem Severinkogel warst Du vermutlich aus dem gleichen Grund wie ich :
                              HÖCHSTER BERG DER AFLENZER STARITZEN
                              Genau so ist es .
                              Zitat von Willy
                              Seewiesen - Voisthaler Hütte - Hutkogel - Severinkogel - Ringkogel (zu Fuß, da vereist) - Seewiesen
                              Ringkogel? Oder doch Ringkamp?

                              LG, Guinness!
                              http://www.bergliste.at

                              2017-01-09 Lichtenberg
                              2017-01-15 Steinkogel
                              2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
                              2017-02-11 Spitzplaneck
                              2017-02-21 Kreuzkogel
                              2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
                              2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

                              Kommentar

                              Lädt...