Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kugelwand, 2803m, Deferegger Alpen (5262)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg (5262)

    Ich muß es leider gestehen ich weiß es nicht.

    Daher nochmal eine Frage: ist der Rategipfel vertreten in dem Gipfelindex?
    Ich erhebe meine Augen zu den Bergen: Woher kommt mir Hilfe? Meine Hilfe ist der Herr, der Himmel und Erde erschaffen hat (Ps 121). Gipfelkreuz Seespitze (3021 m), Venedigergruppe, Osttirol.

    Weitere Themen und Berichten von mir.

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg (5262)

      Zitat von HNT Beitrag anzeigen
      ist der Rategipfel vertreten in dem Gipfelindex?
      Bevor ich dir diese Frage beantworte, stelle ich dir lieber eine Aufgabe:
      schau doch mal dein eigenes Fotoarchiv durch! Da wirst du ein praktisch identisches Foto finden!

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg (5262)

        Zitat von rot-schwarz Beitrag anzeigen
        ...
        schau doch mal dein eigenes Fotoarchiv durch! Da wirst du ein praktisch identisches Foto finden!
        Ein identisches Foto habe ich in meinem Fotoarchiv nicht gefunden, aber ein recht ähnliches -
        etwas weiter westlich und von einem etwas niedrigeren Standort aufgenommen:
        Rateberg-5262b.jpg

        Und ich vermute, dass auch Wolfgang A. irgendwo ein brauchbares Vergleichsfoto haben müsste ...
        snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg (5262)

          Zitat von snowkid Joe Beitrag anzeigen
          Wenn ich jetzt nicht schlampig gepeilt habe, müsste der Fotostandort um 6m niederer sein, als der Rategipfel.
          Da würde sich ein Gipfel anbieten, bei dem die HQS gleich groß ist wie die QS vom Höhenunterschied zum (in der AMAP) nächstgelegenen Gipfel.
          Mit G*ogle sicher, schnell, billig, in Hausschuhen und ohne Schweiß zum Rateberg :)

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg (5262)

            Zitat von Gipfelquiz_Ruach Beitrag anzeigen
            Da würde sich ein Gipfel anbieten, bei dem die HQS gleich groß ist wie die QS vom Höhenunterschied zum (in der AMAP) nächstgelegenen Gipfel.
            SILBER für dich! Gratuliere!

            Da Herman scheinbar noch nicht fündig geworden ist, will ich seine Frage halt doch beantworten: der Rateberg ist nicht im Index enthalten, der Fotostandort allerdings schon.

            Kommentar


            • #21
              AW: Rateberg (5262)

              Zitat von snowkid Joe Beitrag anzeigen
              Und ich vermute, dass auch Wolfgang A. irgendwo ein brauchbares Vergleichsfoto haben müsste ...
              Leider kann ich mit diesem Köder wenig anfangen, da mir nur ein einziger Gipfel der Deferegger Alpen einfällt, von dem du weißt, dass ich oben war.

              Ist an der Blickrichtung beim (ersten) Ratefoto Westen maßgeblich beteiligt?
              Lg, Wolfgang


              Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
              der sowohl für den Einzelnen
              wie für die Welt zukunftsweisend ist.
              (David Steindl-Rast)

              Kommentar


              • #22
                AW: Rateberg (5262)

                Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                Leider kann ich mit diesem Köder wenig anfangen, da mir nur ein einziger Gipfel der Deferegger Alpen einfällt, von dem du weißt, dass ich oben war.
                Und der wäre ... ? - das Böse Weibele vielleicht , aber ich bin eigentlich (ohne konkretes Wissen) ganz allgemein davon ausgegangen, dass es auch in der zentralen Hochregion dieses Gebirges einige Berge geben müsste, auf denen auch du bereits warst.

                Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                Ist an der Blickrichtung beim (ersten) Ratefoto Westen maßgeblich beteiligt?
                Durchaus.
                snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                Kommentar


                • #23
                  AW: Rateberg (5262)

                  Zitat von rot-schwarz Beitrag anzeigen
                  Bevor ich dir diese Frage beantworte, stelle ich dir lieber eine Aufgabe:
                  schau doch mal dein eigenes Fotoarchiv durch! Da wirst du ein praktisch identisches Foto finden!
                  Zitat von rot-schwarz Beitrag anzeigen
                  Da Herman scheinbar noch nicht fündig geworden ist, will ich seine Frage halt doch beantworten: der Rateberg ist nicht im Index enthalten, der Fotostandort allerdings schon.
                  Danke, habe leider noch immer keine Ahnung; irgendwie kann ich das Wald nicht sehen wegen die Bäume..........
                  Ich erhebe meine Augen zu den Bergen: Woher kommt mir Hilfe? Meine Hilfe ist der Herr, der Himmel und Erde erschaffen hat (Ps 121). Gipfelkreuz Seespitze (3021 m), Venedigergruppe, Osttirol.

                  Weitere Themen und Berichten von mir.

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Rateberg (5262)

                    Zitat von snowkid Joe Beitrag anzeigen
                    Und der wäre ... ? - das Böse Weibele vielleicht , aber ich bin eigentlich (ohne konkretes Wissen) ganz allgemein davon ausgegangen, dass es auch in der zentralen Hochregion dieses Gebirges einige Berge geben müsste, auf denen auch du bereits warst.
                    OT. Anfang
                    Das Böse Weibele, der Hochstein und der Kleine Leppleskofel: Mit mehr kann ich bisher leider nicht aufwarten. Umso mehr gefällt mir die Perspektive, dass sich das noch in diesem Jahr ändern könnte.
                    OT. Ende


                    Gehört der gesuchte Gipfel zur Gänze zu Osttirol?
                    Lg, Wolfgang


                    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                    der sowohl für den Einzelnen
                    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                    (David Steindl-Rast)

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Rateberg (5262)

                      Zitat von snowkid Joe Beitrag anzeigen
                      Und der wäre ... ? - das Böse Weibele vielleicht , aber ich bin eigentlich (ohne konkretes Wissen) ganz allgemein davon ausgegangen, dass es auch in der zentralen Hochregion dieses Gebirges einige Berge geben müsste, auf denen auch du bereits warst.

                      Durchaus.
                      H-E+T = anzahl der Seen im "Gipfelbereich"?
                      Ich erhebe meine Augen zu den Bergen: Woher kommt mir Hilfe? Meine Hilfe ist der Herr, der Himmel und Erde erschaffen hat (Ps 121). Gipfelkreuz Seespitze (3021 m), Venedigergruppe, Osttirol.

                      Weitere Themen und Berichten von mir.

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Rateberg (5262)

                        Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                        Gehört der gesuchte Gipfel zur Gänze zu Osttirol?
                        Freilich.
                        snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Rateberg (5262)

                          Zitat von HNT Beitrag anzeigen
                          H-E+T = anzahl der Seen im "Gipfelbereich"?
                          Na, siehst du, geht doch! Gratuliere, damit ist das Podium voll!

                          Jetzt dürfte die Auflösung auch nicht mehr schwierig sein...

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Rateberg (5262)

                            Zitat von rot-schwarz Beitrag anzeigen
                            Bevor ich dir diese Frage beantworte, stelle ich dir lieber eine Aufgabe:
                            schau doch mal dein eigenes Fotoarchiv durch! Da wirst du ein praktisch identisches Foto finden!
                            ich hatte 2 Fotos hochgeladen wo der Rateberg deutlich erkennbar ist......

                            War dein Standort einen Berg der einen Namensvetter in Kärnten hat?
                            Ich erhebe meine Augen zu den Bergen: Woher kommt mir Hilfe? Meine Hilfe ist der Herr, der Himmel und Erde erschaffen hat (Ps 121). Gipfelkreuz Seespitze (3021 m), Venedigergruppe, Osttirol.

                            Weitere Themen und Berichten von mir.

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Rateberg (5262)

                              Zitat von HNT Beitrag anzeigen
                              War dein Standort einen Berg der einen Namensvetter in Kärnten hat?
                              Ja, genau wie bei dir...

                              Mag noch jemand weiterraten und/oder auflösen? Wolfgang vielleicht?

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Rateberg (5262)

                                Zitat von rot-schwarz Beitrag anzeigen
                                Ja, genau wie bei dir...
                                Mag noch jemand weiterraten und/oder auflösen? Wolfgang vielleicht?
                                ich fühl mich jetzt einfach mal angesprochen

                                Kugelwand, 2803m, Villgratner Berge

                                Kommentar

                                Lädt...