Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Vysoká, 754m, Malé Karpaty (Kleine Karpaten) (5284)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg (5284)

    Mit gehöriger Verzögerung ist mir bewusst geworden, dass ich auf diesem Gipfel selbst schon gestanden bin - allerdings bei (wegen dichtem Hochnebel) sehr schlechter Sicht.

    Die gebräuchlichste Höhenangabe in Metern hat die Quersumme 16.
    Der im Quiz schon vertretene Namensvetter mit der niedrigeren Quersumme ist um einiges höher und steht in einem anderen österreichischen Nachbarstaat.
    Lg, Wolfgang


    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
    der sowohl für den Einzelnen
    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
    (David Steindl-Rast)

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg (5284)

      Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
      Mit gehöriger Verzögerung ist mir bewusst geworden, dass ich auf diesem Gipfel selbst schon gestanden bin - allerdings bei (wegen dichtem Hochnebel) sehr schlechter Sicht.

      Die gebräuchlichste Höhenangabe in Metern hat die Quersumme 16.
      Der im Quiz schon vertretene Namensvetter mit der niedrigeren Quersumme ist um einiges höher und steht in einem anderen österreichischen Nachbarstaat.
      Gratulation zur SILBERNEN.
      Grandiose Fernsicht habe ich auch keine gehabt - zu dunstig und am frühen Nachmittag ein kleines Wärmegewitter.

      Jetzt solltest du aber auch mit meiner letzten Ratehütte vorankommen.
      LG Rudolf
      _________________________________________
      Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
      die wir nicht nutzen. (Seneca)

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg (5284)

        Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
        Der im Quiz schon vertretene Namensvetter mit der niedrigeren Quersumme ist um einiges höher und steht in einem anderen österreichischen Nachbarstaat.
        Erst wieder seit dem 1.1.1993, vermute ich. Einer der Auftritte des Namensvetters hatte R#QS=19.

        ++m
        Zuletzt geändert von mattgarth; 24.07.2014, 06:27.

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg (5284)

          Zitat von mattgarth Beitrag anzeigen
          Erst wieder seit dem 1.1.1993, vermute ich. Einer der Auftritte des Namensvetters hatte R#QS=19.
          ++m
          Ja, das passt.
          Damit dürfte das Stockerl voll sein.
          Wer sich sicher ist, möge dann bitte gleich auflösen. (Name und Höhe stehen sogar in der AMap)
          LG Rudolf
          _________________________________________
          Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
          die wir nicht nutzen. (Seneca)

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg (5284)

            Für Blech scheint sich hier niemand mehr zu interessieren, daher löse ich auf.

            Obwohl der gesuchte Berg an klaren Tagen auch von Wien gut zu sehen ist, hat es bei mir bis zum Herbst 2012 gedauert, dass ich erstmals auf ihm stand. Leider nahezu ohne Sicht, denn während sich die Nebelfelder von Wien bis zur March damals - wie angekündigt - lichteten, hielt sich jenseits der Grenze zäher, dicker Hochnebel. Nach mehreren Beschreibungen bietet der Rateberg eine sehr gute Rundsicht, sodass es sich lohnen würde, ihn nochmals zu besteigen.

            Vysoká, 754m, Malé Karpaty (Kleine Karpaten)
            Lg, Wolfgang


            Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
            der sowohl für den Einzelnen
            wie für die Welt zukunftsweisend ist.
            (David Steindl-Rast)

            Kommentar


            • #21
              AW: Vysoká, 754m, Malé Karpaty (Kleine Karpaten) (5284)

              Und hier gibt es den Tourenbericht zum Rateberg.
              LG Rudolf
              _________________________________________
              Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
              die wir nicht nutzen. (Seneca)

              Kommentar

              Lädt...