Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kloben, 2055m, Hochschwab (5308)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kloben, 2055m, Hochschwab (5308)

    Wenn auch Kollege Placeboi ein Wolkenfenster für den 5307er nutzte, nutz auch ich ein Nebelfenster für den 5308er.

    "Hole in one" Gefahr gegeben. ...
    Zuletzt geändert von GEROLSTEINER; 27.12.2017, 16:33.

  • #2
    AW: Rateberg (5308)

    Ein Gipfel am Schwab?
    Lg. helmut55

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg (5308)

      Ja. Dieser Gipfel gehört zum Hochschwabgebirge.

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg (5308)

        Anzahl der Buchstaben = HQS + 1 ??
        Es wäre ein Gipfel gemeint, wo das Kreuz nicht am höchsten Punkt steht.
        Zuletzt geändert von b .; 07.09.2014, 15:35. Grund: hab mich verzählt
        LG
        Bettina

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg (5308)

          Jetzt hab ich gerechnet und gerechnet und .....HQS+1 ist ungleich der Anzahl der Buchstaben des Bergnamens. Bitte nicht mehr so fordernde Antworten...

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg (5308)

            Ich möchte auch ein bisschen mit spielen,
            in Alpin-Mathematik bin ich aber nicht so gut,
            muss es andersrum versuchen:
            Ist jener Gipfel Ziel einer beliebten Skitour?

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg (5308)

              Hqs 18?
              Lg. helmut55

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg (5308)

                Man kann von fast allen Schwobngipfeln mit den Schiern runterfahren. Beliebter Schitourengipfel...hmmm...ich sag nein.
                HQS 18 stimmt leider auch nicht.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg (5308)

                  Dann versuch ich noch HQS 8?
                  Lg. helmut55

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg (5308)

                    Wieder nix....

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg (5308)

                      Ja,
                      ist mir schon klar, dass man auf viele Schwobn-Gipfel mit Ski gehen kann,
                      ich wollt` ja nur ausschließen, dass es der Festlbeilstein ist,
                      sicher ist sicher.
                      Also, weiter mit Konzentration und ohne Jonglieren von Ziffernkombinationen: Der Gipfel ist westlich des Sackwiesensees zu finden?

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg (5308)

                        Nachdem ich schon die Mühlkarlturm Südwand runtergefahren bin sollte man nicht dem Irrglauben verfallen dass schroffe Gipfel einer Schibefahrung trotzen

                        Diese Eingrenzung ist sehr gut gelungen, und wird von mir verneint.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg (5308)

                          Handelt es sich um einen Gipfel, dessen kompletter Name aus zwei getrennten Wörtern besteht (wie z.B. Große/r oder Kleine/r ...)?
                          Lg, Wolfgang


                          Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                          der sowohl für den Einzelnen
                          wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                          (David Steindl-Rast)

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg (5308)

                            Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                            Handelt es sich um einen Gipfel, dessen kompletter Name aus zwei getrennten Wörtern besteht (wie z.B. Große/r oder Kleine/r ...)?

                            Nein der Gipfelname besteht aus nur einem Wort.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg (5308)

                              Servus Pedalero,

                              hat Dein Berg HQS=20 (lt. AMap)?

                              TZ (als Zahl) gäbe die Anzahl der Buchstaben an.

                              Liebe Grüße
                              Oleg B

                              Kommentar

                              Lädt...