Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Zwölferkogel, 1982m, Dachsteingebirge (5311)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg (5311)

    Hallo Wolfgang hast du den Rateberg heuer geknipst und gibt es in seiner Nähe eine bewirtschaftete Hütte?
    Der See wäre nicht zu sehen, weil er hinter dem Rateberg liegt?
    Zuletzt geändert von schutzengerl; 17.09.2014, 17:43.
    *harfe*

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg (5311)

      Zitat von gens62 Beitrag anzeigen
      Hqs=13 ?
      Gibt es ein Kreuz auf dem Gipfel ?
      Servus,

      die HQS beträgt nicht 13,
      aber auf dem Gipfel steht ein Kreuz (auch wenn es in der AMap nicht eingezeichnet ist).
      Lg, Wolfgang


      Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
      der sowohl für den Einzelnen
      wie für die Welt zukunftsweisend ist.
      (David Steindl-Rast)

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg (5311)

        Zitat von schutzengerl Beitrag anzeigen
        Hallo Wolfgang hast du den Rateberg heuer geknipst und gibt es in seiner Nähe eine bewirtschaftete Hütte?
        Der See wäre nicht zu sehen, weil er hinter dem Rateberg liegt?
        Hallo schutzengerl!

        Zwei Antworten sind eindeutig:
        + Das Foto entstand heuer.
        + Der See befindet sich von meinem Standort aus nicht hinter dem Rateberg.

        Bei der mittleren Frage tue ich mir etwas schwerer.
        Es gibt bewirtschaftete Hütten in weniger als 3km Distanz, aber bei keiner ist der Rateberg nach meiner Einschätzung so etwas wie ein "Hausberg".
        Lg, Wolfgang


        Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
        der sowohl für den Einzelnen
        wie für die Welt zukunftsweisend ist.
        (David Steindl-Rast)

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg (5311)

          Wolfgang, könnte es sein, dass der "Ratesee" der Gosausee ist?
          *harfe*

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg (5311)

            Zitat von schutzengerl Beitrag anzeigen
            Wolfgang, könnte es sein, dass der "Ratesee" der Gosausee ist?
            Nein, schutzengerl, es ist nicht der Gosausee.
            Lg, Wolfgang


            Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
            der sowohl für den Einzelnen
            wie für die Welt zukunftsweisend ist.
            (David Steindl-Rast)

            Kommentar


            • #21
              AW: Rateberg (5311)

              Ist es dann der Hallstätter See ?

              Kommentar


              • #22
                AW: Rateberg (5311)

                Zitat von gens62 Beitrag anzeigen
                Ist es dann der Hallstätter See ?
                Genau so ist es!
                Lg, Wolfgang


                Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                der sowohl für den Einzelnen
                wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                (David Steindl-Rast)

                Kommentar


                • #23
                  AW: Rateberg (5311)

                  Mein Tipp, diesmal sehr vage :

                  Die Anzahl der Buchstaben ist um 11 kleiner als die HQS.
                  2 Mitlaute kommen 2 mal vor.
                  Mit G*ogle sicher, schnell, billig, in Hausschuhen und ohne Schweiß zum Rateberg :)

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Rateberg (5311)

                    Ich probiers mal mit dem Berg, nach dem eine Gesteinsart benannt wurde...
                    carpe diem!
                    www.instagram.com/bildervondraussen/

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Rateberg (5311)

                      Zitat von Gipfelquiz_Ruach Beitrag anzeigen
                      Mein Tipp, diesmal sehr vage:
                      Die Anzahl der Buchstaben ist um 11 kleiner als die HQS.
                      2 Mitlaute kommen 2 mal vor.
                      Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen
                      Ich probiers mal mit dem Berg, nach dem eine Gesteinsart benannt wurde...
                      Vielen Dank für das Wiederbeleben des Rätsels!

                      Leider kann ich beide Tipps nicht bestätigen. (Für die Höhenangabe kenne ich zumindest zwei Varianten, aber bei keiner geht sich die Rechnung aus.)

                      Ein kleiner zusätzlicher Tipp:
                      Der Berg ist nicht zum ersten Mal im Quiz gefragt.
                      Lg, Wolfgang


                      Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                      der sowohl für den Einzelnen
                      wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                      (David Steindl-Rast)

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Rateberg (5311)

                        Vermutlich führt kein markierter Weg hinauf?
                        Lg. helmut55

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Rateberg (5311)

                          Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
                          Vermutlich führt kein markierter Weg hinauf?
                          Doch, Helmut, es führt ein markierter Weg hinauf,
                          die AMap verzeichnet ihn allerdings nicht als solchen.
                          Lg, Wolfgang


                          Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                          der sowohl für den Einzelnen
                          wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                          (David Steindl-Rast)

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Rateberg (5311)

                            Servus Wolfgang,

                            hat Dein Berg HQS=15?
                            H und E der Höhe wären gleich.

                            Das träfe auch auf die Ratenummer zu.

                            Liebe Grüße
                            Fuzzy

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Rateberg (5311)

                              Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                              Servus Wolfgang,

                              hat Dein Berg HQS=15?
                              H und E der Höhe wären gleich.
                              Servus fuzzy,

                              auch diese Angaben treffen auf den gesuchten Berg nicht zu.

                              Da das Rätsel nun schon länger offen ist, fasse ich zusammen:
                              Bisher wurden für den Rateberg die Höhenquersummen 13 sowie 15-17 laut AMap ausgeschlossen.
                              Lg, Wolfgang


                              Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                              der sowohl für den Einzelnen
                              wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                              (David Steindl-Rast)

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Rateberg (5311)

                                liegt dein berg westlich des hallstättersees?
                                Lg. helmut55

                                Kommentar

                                Lädt...