Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Steineck, 2260m, Wölzer Tauern (219)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Steineck, 2260m, Wölzer Tauern (219)

    Auf diesem Berg gibt es kein Kreuz. Der höchste Punkt sieht so aus.

    Auf was für einem Berg stehen wir denn. Er steht in A.

    Almöhi
    Angehängte Dateien
    Gruß Almöhi


  • #2
    AW: Rateberg 219

    Bumsti ! Du traust uns was zu !
    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg 219

      Die kombination aus gestein und komischen hügeln könnte Kitzbühler Alpen bedeuten. Walchsee oder so.
      servus, andré
      http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg 219

        @ a666: Total falsch

        @ willy: Ja sind wir den zum Spaß hier ???

        Nun gut, hier ein Hinweis:

        Der gesuchte Berg ist zwischen 2000 m und 2500 m hoch.

        Almöhi
        Gruß Almöhi

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg 219

          Zitat von Almöhi
          @ willy: Ja sind wir denn zum Spaß hier ???
          Da hast recht !
          Zitat von Almöhi
          Nun gut, hier ein Hinweis:

          Der gesuchte Berg ist zwischen 2000 m und 2500 m hoch.
          Also daß der Berg über der Baumgrenze liegt, war schon zu erkennen !

          Und daß es sich hier nicht um einen Dreitausender handelt,
          vermuten sogar alle unseren dänischen und flämischen Forumsbenützer.

          Also diese Hilfestellung war für den . . .

          Im Hintergrund sieht man doch Gletscherberge. Oder ist mein Bildschirm nur so verschmutzt ?
          Zuletzt geändert von Willy; 13.10.2005, 23:21.
          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg 219

            Zitat von Willy

            Im Hintergrund sieht man doch Gletscherberge. Oder ist mein Bildschirm nur so verschmutzt ?
            das ist schlechtwetter. bei der sicht, von dieser tiefenlage und diese muggerln, da gehen sich keine grossartigen berge aus. aber irgendwo wird schon was herumstehen, sonst wäre er da nicht raufgekraxlt.

            wir warten weiter auf subitle eingaben...
            servus, andré
            http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg 219

              @ Willy

              Ob dein Bildschirm verschmutzt ist, mag ich nicht beurteilen .

              Aber im Hintergrund sind neben den Regenwolken schon schneebedeckte Berge zu sehen.

              Nun gut, jetzt der entscheidene Hinweis . Nach dem Grasbuckel, der rechts neben dem Stein zu sehen ist, wurde eine Hütte benannt.

              Schönes WE

              Almöhi
              Gruß Almöhi

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg 219

                solche Steine erinnern mich immer an die Nockberge
                I nix daham bliem!

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg 219

                  Bregenzerwaldgebirge?
                  Viele Grüße!

                  Bergmonster


                  www.bergmonster.de.tl

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg 219

                    Irgendwie erinnert mich der Berg an den Greim. Der kanns allerdings nicht sein, da dort ein Gipfelkreuz oben ist.

                    Bin ich in den Niederen Tauern bzw. Wölzer Tauern richtig ?


                    Peter

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg 219

                      sag, kannst du uns wenigstens verraten was da unten im tal für ein gewässer fliesst? scheint was nicht ganz winziges zu sein.
                      servus, andré
                      http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg 219

                        @ pete: GEFAHR, GEFAHR!!!!! Die Lösung ist wohl nicht mehr weit!!

                        Almöhi
                        Gruß Almöhi

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg 219

                          Zitat von Almöhi
                          @ pete: GEFAHR, GEFAHR!!!!! Die Lösung ist wohl nicht mehr weit!!
                          Also war der kleine Schneefleck doch die Greimrinne und im Hintergrund sieht man den Sandkogel.

                          Dann kann es eigentlich nur eine von diesen kleinen Erhebungen auf dem Grat von der Greimhütte zum Greim sein:
                          Angehängte Dateien
                          Zuletzt geändert von Pete; 15.10.2005, 06:28.

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg 219

                            Da bin ich zwar schon gewesen, aber sooooo nah ist der gesuchte Berg nun auch nicht am Greim dran.

                            Deine Vermutung ist daher falsch.

                            Der gesuchte Berg trägt schon einen eigenen Namen. Von ihm ist der Greim jedoch gut sichtbar.

                            Etwa 30 Minuten unterhalb des Gipfels machte ich dieses Bild. Den Greim siest du am rechten Bildrand. Sein Gipfel ist in Wolken eingehüllt.

                            Almöhi
                            Angehängte Dateien
                            Gruß Almöhi

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg 219

                              Zitat von Almöhi
                              Da bin ich zwar schon gewesen, aber sooooo nah ist der gesuchte Berg nun auch nicht am Greim dran.

                              Deine Vermutung ist daher falsch.

                              Der gesuchte Berg trägt schon einen eigenen Namen. Von ihm ist der Greim jedoch gut sichtbar.

                              Etwa 30 Minuten unterhalb des Gipfels machte ich dieses Bild. Den Greim siest du am rechten Bildrand. Sein Gipfel ist in Wolken eingehüllt.

                              Almöhi

                              Hm. Leider kenn ich mich östlich vom Greim nicht mehr so gut aus und Karte hab ich grad auch keine zur Hand, kann also nur raten: Gstoder ?



                              Peter

                              Kommentar

                              Lädt...