Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Lahnberg, 1594m, Mürzsteger Alpen (5340)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Rateberg (5340)

    Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
    Servus Rudolf,
    da meine #24 nicht zu maxraxens Rechnung passt, versuchen ich einen neuen Tipp:
    HQS=19?
    8 Buchstaben.
    Liebe Grüße
    Fuzzy
    Du schließt dich HQS-mäßig also an mattgarth an.
    Ich glaube er hat eh auch den mit den 8 Buchstaben gemeint.
    LG Rudolf
    _________________________________________
    Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
    die wir nicht nutzen. (Seneca)

    Kommentar


    • #32
      AW: Rateberg (5340)

      Leider habe ich bei diesem Rätsel zu lange gebraucht, um mir über "oben und unten" klar zu werden: dass der Hintergrundberg deutlich höher als der Rateberg und (so meine Vermutung) der Standort nochmals um einiges höher als der Hintergrundberg ist.

      Einen seiner früheren Quizauftritte verdankt der gesuchte Berg übrigens mir.
      Lg, Wolfgang


      Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
      der sowohl für den Einzelnen
      wie für die Welt zukunftsweisend ist.
      (David Steindl-Rast)

      Kommentar


      • #33
        AW: Rateberg (5340)

        Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
        Einen seiner früheren Quizauftritte verdankt der gesuchte Berg übrigens mir.
        Damals (fast genau vor einem Jahr) war ich etwas schneller als diesmal

        Kommentar


        • #34
          AW: Rateberg (5340)

          Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
          Leider habe ich bei diesem Rätsel zu lange gebraucht, um mir über "oben und unten" klar zu werden: dass der Hintergrundberg deutlich höher als der Rateberg und (so meine Vermutung) der Standort nochmals um einiges höher als der Hintergrundberg ist.

          Einen seiner früheren Quizauftritte verdankt der gesuchte Berg übrigens mir.
          Irgendwie kann ich deiner Logik nicht folgen. Auf den Rateberg sehe ich hinunter, das sieht man schon am Ratebild und erst recht am Bonusbild. Der Hintergrundberg sieht auch höher aus, aber der Standort könnte genauso gut höher oder tiefer als der Hintergrundberg sein. Korioserweise habe ich mich bei der Aufnahme auf ziemlich genau der gleichen Höhe befunden.

          Den Rateberg dürftest du aber jetzt enttarnt haben.
          LG Rudolf
          _________________________________________
          Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
          die wir nicht nutzen. (Seneca)

          Kommentar


          • #35
            AW: Rateberg (5340)

            Am besten sieht man die Höhenverhältnisse auf diesem Bild.

            Kommentar


            • #36
              AW: Rateberg (5340)

              maxrax hat meinen Rateberg am Bonusbild zuerst erkannt, auch wenn er zuerst mit dem Hintergrundberg falsch gelegen war. GOLD . Das ist nämlich der Dürrenstein. Am rechten Bildrand ist im Mittelgrund gerade noch der Göller zu sehen. Aufgenommen wurde das Bild, das uns maxrax in #35 ganz zeigt, vom Schneeberg beim Abstieg zum Fadensteig.
              Die Visierlinie liefert dann den Rateberg, den auch mattgarth, SILBER, und Fuzzy, BRONZE erkannt haben.
              Für Wolfgang war dann nur mehr Blech über.
              Es handelt sich um den Lahnberg, 1594m, Mürzsteger Alpen.
              LG Rudolf
              _________________________________________
              Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
              die wir nicht nutzen. (Seneca)

              Kommentar

              Lädt...