Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Gamspleisspitze, 3014m, Silvrettagruppe (5354)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg (5354)

    Ein Gipfel in der Verwall-Gruppe?
    Lg, Wolfgang


    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
    der sowohl für den Einzelnen
    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
    (David Steindl-Rast)

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg (5354)

      Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
      Ein Gipfel in der Verwall-Gruppe?
      leider auch nicht

      Millionen haben den Berg aus dieser Perspektive schon so gesehen
      www.kfc-online.de

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg (5354)

        Dann bleibt eigentlich nicht mehr viel übrig. Gehört der Rateberg zur Samnaun-Gruppe?
        Grüße
        Fritz

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg (5354)

          Zitat von Bergfritz Beitrag anzeigen
          Dann bleibt eigentlich nicht mehr viel übrig. Gehört der Rateberg zur Samnaun-Gruppe?
          auch nicht in der Samnaungruppe
          www.kfc-online.de

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg (5354)

            Mein Tipp:

            Die Anzahl der Buchstaben ist um 7 größer als die HQS.
            Mit G*ogle sicher, schnell, billig, in Hausschuhen und ohne Schweiß zum Rateberg :)

            Kommentar


            • #21
              AW: Rateberg (5354)

              Servus Marc,

              ist's dieser, leicht links der Bildmitte herausragende Zacken?

              NF wäre gemeint.

              Liebe Grüße
              Fuzzy
              Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 08.12.2014, 11:58.

              Kommentar


              • #22
                AW: Rateberg (5354)

                Im Rätoromanischem kommt der Berg mit vier Buchstaben weniger aus als im Deutschen und die Schweizer geben ihm einen Meter mehr als die Österreicher.
                "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                Kommentar


                • #23
                  AW: Rateberg (5354)

                  Zitat von Gipfelquiz_Ruach Beitrag anzeigen

                  Die Anzahl der Buchstaben ist um 7 größer als die HQS.
                  mit einer PN untermauert, ist das Gold


                  Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                  Servus Marc,

                  ist's dieser, leicht links der Bildmitte herausragende Zacken?

                  NF wäre gemeint.

                  Liebe Grüße
                  Fuzzy
                  Hallo Fuzzy, irgendwie ist das ein anderer Berg

                  Zitat von placeboi Beitrag anzeigen
                  Im Rätoromanischem kommt der Berg mit vier Buchstaben weniger aus als im Deutschen und die Schweizer geben ihm einen Meter mehr als die Österreicher.
                  Silber
                  www.kfc-online.de

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Rateberg (5354)

                    Dann wird der Rateberg wohl zur Silvrettagruppe gehören.

                    Ist es ein Grenzberg?
                    Grüße
                    Fritz

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Rateberg (5354)

                      Servus Marc,

                      ist Dein Berg phonetisch (fast) ein Protz?

                      HQS lt AMap wäre 19.

                      Liebe Grüße
                      Fuzzy

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Rateberg (5354)

                        Jetzt hat's aber lang gedauert bis die hoffentlich richtige Erkenntnis kam: Der rätoromanische Name beeinhaltet 2 verschiedene Vokale, einer davon viermal vertreten, einer zweimal
                        Gruß, Karin

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Rateberg (5354)

                          Zitat von hochgall Beitrag anzeigen
                          Jetzt hat's aber lang gedauert bis die hoffentlich richtige Erkenntnis kam: Der rätoromanische Name beeinhaltet 2 verschiedene Vokale, einer davon viermal vertreten, einer zweimal
                          Dann hat der Berg laut AMap die Höhenquersumme acht.

                          Fürs Podium bin ich zwar auch hier zu spät dran, aber immerhin habe ich den Gipfel noch finden können.
                          Lg, Wolfgang


                          Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                          der sowohl für den Einzelnen
                          wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                          (David Steindl-Rast)

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Rateberg (5354)

                            dann nenn ich jetzt gleich Ross mit Reiter

                            Gamspleisspitze, 3014m, Silvrettagruppe

                            Kommentar

                            Lädt...