Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Tristenspitz, 2930m, Reißeckgruppe / Ankogelgruppe (5385)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Tristenspitz, 2930m, Reißeckgruppe / Ankogelgruppe (5385)

    Wie heißt dieser einsame Gipfel?

    5385.JPG

  • #2
    AW: Rateberg (5385)

    Ein Salzburger?
    "Gegen Vernunft habe ich nichts, ebenso wenig wie gegen Schweinebraten! Aber ich möchte nicht ein Leben leben, in dem es tagaus tagein nichts anderes gibt als Schweinebraten" - Paul Feyerabend

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg (5385)

      Zitat von Fritz_Phantom Beitrag anzeigen
      Ein Salzburger?
      Leider nein...

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg (5385)

        Ein OÖer mit HQS 9?

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg (5385)

          Zitat von Almtaler Beitrag anzeigen
          Ein OÖer mit HQS 9?
          Nein, nicht in OÖ, die HQS passt auch nicht...

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg (5385)

            Trägt der rechte Gipfel ein Kreuz?
            Gruß, Karin

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg (5385)

              Über 3000m?
              Lg. helmut55

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg (5385)

                Kärnten - HQS 13?

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg (5385)

                  Ich fasse mich mal kurz:

                  Zitat von hochgall Beitrag anzeigen
                  Trägt der rechte Gipfel ein Kreuz?


                  Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
                  Über 3000m?


                  Zitat von AndiG Beitrag anzeigen
                  Kärnten


                  HQS 13?

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg (5385)

                    Hqs 12 ?
                    www.kfc-online.de

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg (5385)

                      Die Quersumme der dreistelligen Höhendifferenz des Rateberges zur nördlich gelegenen Scharte ist gleich der Hunderterstelle der Höhenangabe dieser Scharte.

                      Zitat von hochgall Beitrag anzeigen
                      Trägt der rechte Gipfel ein Kreuz?
                      Soweit ich mich erinnern kann gibt es da nur Holzreste eines alten Vermessungszeichens.
                      snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg (5385)

                        Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen
                        Hqs 12 ?
                        Leider nein...

                        Zitat von snowkid Joe Beitrag anzeigen
                        Die Quersumme der dreistelligen Höhendifferenz des Rateberges zur nördlich gelegenen Scharte ist gleich der Hunderterstelle der Höhenangabe dieser Scharte.
                        Der übliche Verdächtige...

                        Soweit ich mich erinnern kann gibt es da nur Holzreste eines alten Vermessungszeichens.
                        Danke für die Info. Ich hab ihn ja nur von weitem herangezoomt...

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg (5385)

                          Zitat von snowkid Joe Beitrag anzeigen
                          Die Quersumme der dreistelligen Höhendifferenz des Rateberges zur nördlich gelegenen Scharte ist gleich der Hunderterstelle der Höhenangabe dieser Scharte.
                          Da würde sich ein Gipfel anbieten der gleich viele Buchstaben hat wie die erwähnte Scharte.

                          Die HQS der Scharte wäre um 4 größer als die HQS vom Rateberg.
                          Zuletzt geändert von Gipfelquiz_Ruach; 20.01.2015, 19:16.
                          Mit G*ogle sicher, schnell, billig, in Hausschuhen und ohne Schweiß zum Rateberg :)

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg (5385)

                            Zitat von Gipfelquiz_Ruach Beitrag anzeigen
                            Da würde sich ein Gipfel anbieten der gleich viele Buchstaben hat wie die erwähnte Scharte.

                            Die HQS der Scharte wäre um 4 größer als die HQS vom Rateberg.
                            Da wirst du noch ein bißchen weiter suchen müssen

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg (5385)

                              Zitat von snowkid Joe Beitrag anzeigen
                              Die Quersumme der dreistelligen Höhendifferenz des Rateberges zur nördlich gelegenen Scharte ist gleich der Hunderterstelle der Höhenangabe dieser Scharte.
                              Der nächste, südwestlich vom Rateberg gelegene Gipfel, überragt die von snowkid Joe erwähnte Scharte um eine zweistellige Zahl mit Qs=6. Den doppelten Wert dieser Zahl findet man auch in der Höhenangabe des Rateberges.

                              Kommentar

                              Lädt...