Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Schönwieskopf, 1994m, Salzburger Schieferalpen (5389)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schönwieskopf, 1994m, Salzburger Schieferalpen (5389)

    Wer lugt denn da zwischen den Bäumen hervor?

    comp_DSCN2233.jpg
    "Gegen Vernunft habe ich nichts, ebenso wenig wie gegen Schweinebraten! Aber ich möchte nicht ein Leben leben, in dem es tagaus tagein nichts anderes gibt als Schweinebraten" - Paul Feyerabend

  • #2
    AW: Rateberg (5389)

    Trägt der Berg ein Gipfelkreuz?
    Gruß, Karin

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg (5389)

      Ein Salzburger?
      Lg. helmut55

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg (5389)

        Es handelt sich (wie so oft bei mir) um einen Salzburger, der auch ein Gipfelkreuz hat!
        "Gegen Vernunft habe ich nichts, ebenso wenig wie gegen Schweinebraten! Aber ich möchte nicht ein Leben leben, in dem es tagaus tagein nichts anderes gibt als Schweinebraten" - Paul Feyerabend

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg (5389)

          Links der Salzach?
          Gruß, Karin

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg (5389)

            Zwischen der Tauernautobahn und Großarl?
            Lg. helmut55

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg (5389)

              Zitat von hochgall Beitrag anzeigen
              Links der Salzach?
              Links der Salzach (in Fließrichtung), ja!

              Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
              Zwischen der Tauernautobahn und Großarl?
              Nein, da wirst du ihn nicht finden.
              "Gegen Vernunft habe ich nichts, ebenso wenig wie gegen Schweinebraten! Aber ich möchte nicht ein Leben leben, in dem es tagaus tagein nichts anderes gibt als Schweinebraten" - Paul Feyerabend

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg (5389)

                Der Rateberg hat einen um QS 6 höheren Namensvetter.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg (5389)

                  Zitat von hochgall Beitrag anzeigen
                  Links der Salzach?
                  Na so etwas! In der dazugehörigen Hütte habe ich sogar schon vor langen Jahren im Juni genächtigt, so entschwinden die Dinge aus dem Gedächtnis.
                  Die Buchstabenanzahl ist um 5 niedriger als die HQS.
                  Gruß, Karin

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg (5389)

                    Einheimischer hat den Gipfel zweifelsfrei erkannt, wie auch per PN bestätigt! Wieder einmal ein sehr scharfes Auge!

                    Karin, ich glaube du meinst den falschen Berg. Weder wäre mir eine, speziell zu diesem Berg gehörende Hütte bekannt, noch stimmt deine Rechnung.
                    "Gegen Vernunft habe ich nichts, ebenso wenig wie gegen Schweinebraten! Aber ich möchte nicht ein Leben leben, in dem es tagaus tagein nichts anderes gibt als Schweinebraten" - Paul Feyerabend

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg (5389)

                      Ein Horn?
                      Lg. helmut55

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg (5389)

                        Nein, kein Horn.
                        "Gegen Vernunft habe ich nichts, ebenso wenig wie gegen Schweinebraten! Aber ich möchte nicht ein Leben leben, in dem es tagaus tagein nichts anderes gibt als Schweinebraten" - Paul Feyerabend

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg (5389)

                          Zitat von Fritz_Phantom Beitrag anzeigen
                          Einheimischer hat den Gipfel zweifelsfrei erkannt, wie auch per PN bestätigt! Wieder einmal ein sehr scharfes Auge!

                          Karin, ich glaube du meinst den falschen Berg. Weder wäre mir eine, speziell zu diesem Berg gehörende Hütte bekannt, noch stimmt deine Rechnung.
                          Also ich hab den Gaisstein gemeint (hat auch einen Namensvetter in einem anderen Bundesland). Die Bürglhütte gehört natürlich nicht direkt zu diesem Gipfel, ist schon klar.

                          Jetzt frag ich gezielt: ist es ein Kitzbüheler?
                          Gruß, Karin

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg (5389)

                            zwischen 1700m und 1800m?
                            Lg. helmut55

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg (5389)

                              Ah, den Geißstein kenne ich natürlich auch. Ein netter Wanderberg und die Bürglhütte schätze ich für deren gute Küche. Man kann schon sagen, dass der Geißstein der Hausberg ist, denke ich. Die Wanderung, über die Wüstelau und die Salzburger Hütte auf jenen Geißstein in Kaprun kann ich übrigens auch empfehlen, sofern einen die Seilbahnstützen zum Schluss nicht stören.

                              Aber zurück zum Rateberg: Dieser gehört (auch wenn er so ausschaut) nicht zu den Kitzbüheler Alpen.
                              "Gegen Vernunft habe ich nichts, ebenso wenig wie gegen Schweinebraten! Aber ich möchte nicht ein Leben leben, in dem es tagaus tagein nichts anderes gibt als Schweinebraten" - Paul Feyerabend

                              Kommentar

                              Lädt...