Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Gererberg, 956m, Gutensteiner Alpen (5393)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gererberg, 956m, Gutensteiner Alpen (5393)

    Einmal kein Drüber-, sondern ein Drunterschauer:

    XXXXX.jpg

  • #2
    AW: Rateberg 5393

    Das sieht nach Spätnachmittagsstimmung aus. In den Gutensteinern?

    ++m

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg 5393

      Zitat von mattgarth Beitrag anzeigen
      Das sieht nach Spätnachmittagsstimmung aus. In den Gutensteinern?
      Guter Anfang.

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg 5393

        Servus maxrax,

        könntest Du mir ein bisschen Auskunft zu HQS=18 geben?

        Liebe Grüße
        Fuzzy

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg 5393

          Beim HQS = 18 Tipp wäre ich auch dabei gewesen, würden hier nicht die "Gutensteiner" herumgeistern...
          Sollte der "gute Anfang" also dem "Spätsommernachmittag" und nicht den Gutensteinern gegolten haben...

          LG
          Philip

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg 5393

            Unter der Voraussetzung, dass Posting #3 auch die Gutensteiner Alpen bestätigt, versuche ich einen direkten Tipp:
            HQS 23?
            Lg, Wolfgang


            Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
            der sowohl für den Einzelnen
            wie für die Welt zukunftsweisend ist.
            (David Steindl-Rast)

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg 5393

              Servus maxrax,

              hat dann
              Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
              HQS 23?
              der Talort im Osten eine Höhe aus lauter geraden Ziffern?

              Liebe Grüße
              Fuzzy

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg 5393

                Es handelt sich um einen Berg in den Gutensteiner Alpen, der weder HQS 18 noch 23 hat.

                @horridoh: Es war kein Spätsommernachmittag, sondern ein Spätnachmittag im November.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg 5393

                  Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                  Es handelt sich um einen Berg in den Gutensteiner Alpen, der weder HQS 18 noch 23 hat.
                  Ist der gesuchte Berg niedriger als 1000 Meter?
                  Lg, Wolfgang


                  Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                  der sowohl für den Einzelnen
                  wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                  (David Steindl-Rast)

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg 5393

                    Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                    Ist der gesuchte Berg niedriger als 1000 Meter?
                    Das trifft zu.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg 5393

                      Servus maxrax,

                      hat der Berg rechts im Bild als HQS ein Vielfaches von 11 (also 11 oder 22)?

                      Liebe Grüße
                      Fuzzy

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg 5393

                        Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                        hat der Berg rechts im Bild als HQS ein Vielfaches von 11 (also 11 oder 22)?
                        Du meinst den ganz hinten? Nein, der hat weder HQS 11 noch 22.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg 5393

                          Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                          @horridoh: Es war kein Spätsommernachmittag, sondern ein Spätnachmittag im November.
                          Da die Sonnenstrahlen am Foto eher von rechts zu kommen scheinen:
                          Ist Süden an der Blickrichtung beteiligt?
                          Lg, Wolfgang


                          Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                          der sowohl für den Einzelnen
                          wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                          (David Steindl-Rast)

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg 5393

                            Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                            Da die Sonnenstrahlen am Foto eher von rechts zu kommen scheinen:
                            Ist Süden an der Blickrichtung beteiligt?
                            Richtige Einschätzung.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg 5393

                              Servus maxrax,

                              hat Dein Berg (sofern er überhaupt mit Namen und Höhe in der AMap steht) 2 bergtypische Endungen im Namen?

                              Der Nachbar differierte um eine Betrag mit QS=1.

                              Liebe Grüße
                              Fuzzy

                              Kommentar

                              Lädt...