Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Gererberg, 956m, Gutensteiner Alpen (5393)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg 5393

    Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
    hat Dein Berg (sofern er überhaupt mit Namen und Höhe in der AMap steht) 2 bergtypische Endungen im Namen?

    Der Nachbar differierte um eine Betrag mit QS=1.
    Alle Angaben meines Rateberges stehen in der Amap, ich sehe aber nur eine bergtypische Endung im Namen.

    Die Quersumme der Höhendifferenz zu allen Nachbarbergen ist größer als 1.

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg 5393

      Servus maxrax,

      kommt der Name Deines Rateberges
      Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
      ... ich sehe aber nur eine bergtypische Endung im Namen.
      mit den Buchstaben dieser Endung aus?

      Ein Selbst- und ein Mitlaut kämen dreifach vor.

      Liebe Grüße
      Fuzzy

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg 5393

        Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
        kommt der Name Deines Rateberges mit den Buchstaben dieser Endung aus?

        Ein Selbst- und ein Mitlaut kämen dreifach vor.
        Kein Zweifel, du hast ihn erkannt!

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg 5393

          Könnte der Name des Berges Erinnerungen an eine frühere österreichische Regierung wecken,
          und steht die kleinste Ziffer seiner Höhe an der Zehnerstelle?
          Lg, Wolfgang


          Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
          der sowohl für den Einzelnen
          wie für die Welt zukunftsweisend ist.
          (David Steindl-Rast)

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg 5393

            Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
            Könnte der Name des Berges Erinnerungen an eine frühere österreichische Regierung wecken,
            und steht die kleinste Ziffer seiner Höhe an der Zehnerstelle?
            Das reicht für den zweiten Platz.

            Kommentar


            • #21
              AW: Rateberg 5393

              Als Anreiz für den dritten Platz hier noch ein erweiterter Bildausschnitt:

              XXXXXX.jpg

              Ein Foto vom Standort (in Gegenrichtung) habe ich vor einiger Zeit an anderer Stelle im Forum gepostet.

              Kommentar


              • #22
                AW: Rateberg 5393

                Da mein Schweigen die völlige Ahnungslosigkeit ohnehin schon offenbart, kann ich ja noch zulegen und fragen, ob denn der Mugel östlicher als Pernitz gelegen ist.

                ++m

                Kommentar


                • #23
                  AW: Rateberg 5393

                  Nein, der Mugel ist westlicher als Pernitz gelegen.

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Rateberg 5393

                    Auch südlicher als Pernitz?

                    ++m

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Rateberg 5393

                      Zitat von mattgarth Beitrag anzeigen
                      Auch südlicher als Pernitz?
                      Nein, nördlicher.

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Rateberg 5393

                        Die Nebel lichten sich nicht, ganz im Gegenteil. Ich bin schon auf die Lösung gespannt.

                        ++m

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Rateberg 5393

                          Vielleicht hilft es dir auf die Sprünge, wenn ich dir das ganze Foto zeige:

                          XXXXXXX.jpg

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Rateberg 5393

                            Leider nein, aber danke. Ich kann weder das nebelerfüllte Becken noch die Felspartien im Mittelgrund einordnen.

                            ++m

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Rateberg 5393

                              Zitat von mattgarth Beitrag anzeigen
                              Leider nein, aber danke. Ich kann weder das nebelerfüllte Becken noch die Felspartien im Mittelgrund einordnen.
                              Vielleicht hilft dir der etwas höhere Berg links hinter dem Rateberg zur Zuordnung.
                              Da war ich von Beginn an auf einer richtigen Fährte, bin am Anfang allerdings von einer komplett falschen Blickrichtung ausgegangen.
                              Lg, Wolfgang


                              Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                              der sowohl für den Einzelnen
                              wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                              (David Steindl-Rast)

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Rateberg 5393

                                Ja, der ist mir auch schon eufgefallen, aber ich habe absolut keinen Plan. Danke für die freundlichen Versuche der Hilfestellung, leider fallen die nicht auf fruchtbaren Boden.

                                ++m

                                Kommentar

                                Lädt...