Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Bild von E. T. Compton: Monte Disgrazia, 3678m, Bernina-Alpen (5400)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bild von E. T. Compton: Monte Disgrazia, 3678m, Bernina-Alpen (5400)

    Diese Nummer passt zum gesuchten Gipfel sehr gut, finde ich.

    Ich frage diesmal nicht nur nach dem NAMEN des Berges, sondern auch nach dem MALER des Bildes.

    Das Rätsel ist meines Erachtens nicht schwer, deshalb beantworte ich auch keine Gebirgseingrenzungsfragen.

    IMG_4628_640x640_50KB.jpg
    Zuletzt geändert von hochgall; 11.02.2015, 17:23.
    Gruß, Karin

  • #2
    AW: Rateberg (5400)

    EDIT: Der Ausserirdische
    carpe diem!
    www.instagram.com/bildervondraussen/

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg (5400)

      Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen
      Ich beginne mal mit E.T. Compton...
      Eigentlich habe ich mir gedacht, dass sich die Gepflogenheiten im Quiz mittlerweile herum gesprochen haben: UMSCHREIBUNGEN sind hier gefragt und keine sofortigen Namensnennungen gleich in der ersten Antwort.
      Gruß, Karin

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg (5400)

        Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen
        EDIT: Der Ausserirdische
        Mit dieser Bezeichnung kann ich eigentlich nichts anfangen, aber vielleicht habe ich ja eine geistige Ladehemmung.
        Gruß, Karin

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg (5400)

          Servus Karin,

          geht von nebenan (im NW) ein Skirennen runter?

          Dann könnte die HQS des Rateberges 9 (AMap) sein.

          Liebe Grüße
          Fuzzy

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg (5400)

            Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
            Servus Karin,

            geht von nebenan (im NW) ein Skirennen runter?

            Dann könnte die HQS des Rateberges 9 (AMap) sein.

            Liebe Grüße
            Fuzzy
            Schön, Fuzzy, dass du hier weitermachst. Ich muss deine Überlegungen allerdings kurz und bündig mit NEIN beantworten.
            Gruß, Karin

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg (5400)

              Servus Karin,

              wenn HQS=9 nicht passt, versuche ich ein Vielfaches davon.

              Liebe Grüße
              Fuzzy

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg (5400)

                Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                Servus Karin,

                wenn HQS=9 nicht passt, versuche ich ein Vielfaches davon.

                Liebe Grüße
                Fuzzy
                Kein Vielfaches von 9, aber als Tipp: wenn du von 3 mal 9 3 subtrahierst, dann ergibt diese Zahl die HQS.
                Gruß, Karin

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg (5400)

                  Servus Karin,

                  damit ich mich nicht vergaloppiere:
                  Kann ich davon ausgehen, dass in der umschriebenen HQS keine Dezimalstellen enthalten sind.

                  EDIT:
                  Siehe PN

                  Liebe Grüße
                  Fuzzy
                  Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 18.02.2015, 20:20.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg (5400)

                    Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                    Servus Karin,

                    damit ich mich nicht vergaloppiere:
                    Kann ich davon ausgehen, dass in der umschriebenen HQS keine Dezimalstellen enthalten sind.

                    Liebe Grüße
                    Fuzzy
                    Nein, Fuzzy, keine Dezimalstellen. Das wäre ja schon Höhere Mathematik
                    Gruß, Karin

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg (5400)

                      Servus Karin,

                      hat Dein Berg eine symmetrische Höhe?

                      Dann käme ein geometrischer Körper in Betracht.

                      Liebe Grüße
                      Fuzzy

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg (5400)

                        Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                        Servus Karin,

                        hat Dein Berg eine symmetrische Höhe?

                        Dann käme ein geometrischer Körper in Betracht.

                        Liebe Grüße
                        Fuzzy
                        Fuzzy, leider schon wieder eine Absage.
                        Gruß, Karin

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg (5400)

                          Servus Karin,

                          überragt Dein Berg die etwa 6,4 km grob NO-lich gelegene Conchittahütte um einen Betrag mit QS=2 (lt. AMap)?

                          Liebe Grüße
                          Fuzzy
                          Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 19.02.2015, 01:07.

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg (5400)

                            Zitat von hochgall Beitrag anzeigen
                            Das Rätsel ist meines Erachtens nicht schwer, deshalb beantworte ich auch keine Gebirgseingrenzungsfragen.
                            Hallo Karin,
                            ich stehe leider noch immer auf dem Schlauch.

                            Nach einer Gebirgsgruppe frage ich dennoch nicht,
                            aber zumindest danach, ob das Bild einen österreichischen Berg zeigt.
                            Die Form würde ja auch zu diversen Hörnern in den Westalpen passen.
                            Lg, Wolfgang


                            Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                            der sowohl für den Einzelnen
                            wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                            (David Steindl-Rast)

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg (5400)

                              Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                              Hallo Karin,
                              ich stehe leider noch immer auf dem Schlauch.

                              Nach einer Gebirgsgruppe frage ich dennoch nicht,
                              aber zumindest danach, ob das Bild einen österreichischen Berg zeigt.
                              Die Form würde ja auch zu diversen Hörnern in den Westalpen passen.

                              Hallo Wolfgang,

                              Es handelt sich nicht um einen Österreicher (siehe #15), in den Westalpen ist er auch nicht zu Hause. Dem Aussehen nach könnte er tatsächlich ein Horn sein - zumindest aus der abgebildeten Perspektive - , seine Namengeber haben sich aber einst anders entschieden.
                              Gruß, Karin

                              Kommentar

                              Lädt...