Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hohe Wand, 1409m, Rax-Schneeberg-Gruppe (5409)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg (5409)

    HQS=15 mit ganz lieben Grüßen?

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg (5409)

      Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
      HQS=15 mit ganz lieben Grüßen?
      Mit ebenfalls ganz lieben Grüßen ... paßt aber leider nicht

      Norbert
      Meine Touren in Europa
      ... in Italien
      Meine Touren in Südamerika
      Blumen und anderes

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg (5409)

        Zitat von csf125 Beitrag anzeigen
        Mit ebenfalls ganz lieben Grüßen ... paßt aber leider nicht
        Der Giglgupf ist es also nicht; der Grabnergupf, den Fuzzy wohl gemeint hat, sowieso nicht.
        Somit vermute ich, dass es gar kein -gupf ist.

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg (5409)

          Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
          Der Giglgupf ist es also nicht; der Grabnergupf, den Fuzzy wohl gemeint hat, sowieso nicht.
          Somit vermute ich, dass es gar kein -gupf ist.
          Paßt alles

          lg
          Norbert
          Meine Touren in Europa
          ... in Italien
          Meine Touren in Südamerika
          Blumen und anderes

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg (5409)

            Nachdem es ein Steirer ist und irgendwie zur Rax gehört habe ich mich südlich bzw. südwestlich in den Raxenmäuern umgeschaut.

            Richtig steil abfallende Waldflanken wie auf deinem Bild kann ich dort auf amap nicht wirklich erkennen.

            Aber versuchen kann man es ja mit HQS=8...


            Lg David

            Kommentar


            • #21
              AW: Rateberg (5409)

              Servus Norbert,

              lassen sich die Ziffern der Höhe ins Gleichgewicht bringen, wenn man in jede Waagschale zwei Ziffern legt?

              EDIT:
              Falls das nicht möglich ist, wäre R#QS=17 eine Option.

              Liebe Grüße
              Fuzzy
              Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 03.03.2015, 10:00.

              Kommentar


              • #22
                AW: Rateberg (5409)

                Zitat von danuberunner Beitrag anzeigen
                ... Aber versuchen kann man es ja mit HQS=8 ...
                Versuchen kann man es ... bringt aber nix

                Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                ... lassen sich die Ziffern der Höhe ins Gleichgewicht bringen, wenn man in jede Waagschale zwei Ziffern legt?
                Nicht, ohne etwas zu zerstückeln

                Ebenfalls Edit: 17 als RQS ist eine gute Idee

                lg
                Norbert
                Meine Touren in Europa
                ... in Italien
                Meine Touren in Südamerika
                Blumen und anderes

                Kommentar


                • #23
                  AW: Rateberg (5409)

                  Alles klar, da schließt du - wie ich gleich an Hand der Schneelage und des Himmels vermutet habe - an deinen letzten Rateberg an.

                  Nicht nur R#QS 17 ist eine gute Option, auch 18 führt ans Ziel. Zum Namen sag ich lieber nix...

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Rateberg (5409)

                    Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                    Alles klar, da schließt du - wie ich gleich an Hand der Schneelage und des Himmels vermutet habe - an deinen letzten Rateberg an.
                    Nicht nur R#QS 17 ist eine gute Option, auch 18 führt ans Ziel. Zum Namen sag ich lieber nix...
                    Ja, schon, aber höhenmäßig habe ich einiges mehr investiert
                    17 und 18 sind gleich gut

                    lg
                    Norbert
                    Meine Touren in Europa
                    ... in Italien
                    Meine Touren in Südamerika
                    Blumen und anderes

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Rateberg (5409)

                      Zitat von csf125 Beitrag anzeigen
                      Ja, schon, aber höhenmäßig habe ich einiges mehr investiert
                      Das will ich hoffen, dass du von deinem Tourenparkplatz aus noch ein Stück höher gestiegen bist

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Rateberg (5409)

                        Alles klar hoffentlich.
                        Der dritte Auftritt dieses Berges im Quiz.
                        Und er ist von seinem bekanntesten Namensvetter nicht so weit entfernt wie ein gleichnamiger Gipfel in den Zillertaler Alpen.
                        Lg, Wolfgang


                        Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                        der sowohl für den Einzelnen
                        wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                        (David Steindl-Rast)

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Rateberg (5409)

                          Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                          Alles klar hoffentlich. ...
                          Das Podium ist voll

                          lg
                          Norbert
                          Meine Touren in Europa
                          ... in Italien
                          Meine Touren in Südamerika
                          Blumen und anderes

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Rateberg (5409)

                            Zitat von csf125 Beitrag anzeigen
                            Das Podium ist voll
                            Da sich niemand Weiterer mehr dazu gesellen möchte, löse ich auf.

                            Zum dritten Mal im Quiz gefragt - aber erstmals mit einem Foto bei Schneelage - war die

                            Hohe Wand, 1409m, Rax-Schneeberg-Gruppe

                            ziemlich genau südlich des Tratenkogels.

                            Insgesamt wirkt der lange Höhenzug Pinkenkogel - Kampalpe - Tratenkogel - Große Scheibe eher behäbig. Im Detail enthält er jedoch durchaus ausgeprägte Felsspitzen, -gipfel und -kämme - am meisten Richtung Nordosten, wo er bis zu den Adlitzgräben reicht.
                            Die reichlich komplexe geologische Situation der Semmering-Region macht es möglich.
                            Lg, Wolfgang


                            Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                            der sowohl für den Einzelnen
                            wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                            (David Steindl-Rast)

                            Kommentar

                            Lädt...