Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Joch, 2052m, Gailtaler Alpen (5416)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #61
    AW: Rateberg 5416

    Aha, das macht die Sache klarer. Ich war schon etwas ratlos...

    Die Buchstabenanzahl des Gipfels dürfte der Summe aus T und E der Höhe entsprechen.

    Kommentar


    • #62
      AW: Rateberg 5416

      Servus maxrax,

      auch Du hast meinen Gipfel richtig erkannt!

      Herzliche Gratulation zur SILBER nen!

      Liebe Grüße
      Fuzzy
      Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 20.03.2015, 20:04.

      Kommentar


      • #63
        AW: Rateberg 5416

        Servus Ihr Lieben,

        für den dritten Stockerlplatz mache ich es ein wenig leichter!

        Hermann v2.JPG

        Am Bonusbild habe ich -nicht nur- den Bilderrahmen und ein bisschen Tapezierung meines Arbeitszimmers drangelassen.

        Auch wenn die Dolomiten des kleinen Lienzer Mannes zu sehen sind, sollten sie in der Auflösung nicht aufscheinen.

        Liebe Grüße
        Fuzzy

        Kommentar


        • #64
          AW: Rateberg 5416

          Servus liebe SehschwächInnen,

          da Ihr offenbar nicht entbuchstaben könnt, welches Schloss im Drautal zu sehen ist, verlinke ich hier ein Wikimedia-Bild.

          Mein Rateberg läge links außerhalb des verlinkten Fotos.

          Liebe Grüße
          Fuzzy

          Kommentar


          • #65
            AW: Rateberg 5416

            Servus Ihr Lieben,

            mit Bildmaterial kann ich Euch leider nicht mehr helfen, aber einen interessanten Hinweis kann ich Euch noch geben.

            Die Höhe des W-lichen Nachbars besteht aus den gleichen Ziffern in der gleichen Anzahl wie Rateberg.
            Im Ratebild ist er rechts und etwas 'unterhalb' vom V als leichte 'Ausbeulung' zu sehen.

            Liebe Grüße
            Fuzzy

            Kommentar


            • #66
              AW: Rateberg 5416

              Der Gipfelname ist nicht selten in Tiroler Berg- und Ortsnamen enthalten.
              Grüße
              Fritz

              Kommentar


              • #67
                AW: Rateberg 5416

                Servus Bergfritz,

                ja, das
                Zitat von Bergfritz Beitrag anzeigen
                Der Gipfelname ist nicht selten in Tiroler Berg- und Ortsnamen enthalten.
                kann man durchaus sagen.

                Herzliche Gratulation zur BRONZE Medaille!

                Liebe Grüße
                Fuzzy

                Kommentar


                • #68
                  AW: Rateberg 5416

                  Servus Ihr Lieben,

                  dank Bergfritz ist auch der dritte Stockerlplatz vergeben und daher werde ich das Geheimnis um die Berge auf meiner Originalradierung lüften; bei der Gebirgsgruppe halte ich mich an Wolfgang's Schatzbichl, zu dessen Stock das

                  Joch, 2052m, Gailtaler Alpen (5416)

                  gehört; die Höhe vom Schartenkopf (2025m), der -wie auch der Schatzbichl (2090m)- auf meinem Ratebild (als 'Delle' auf den langen Abhang) zu sehen ist, ergibt sich durch einen Zifferndreher aus 'meiner' Höhe.

                  Wie auf dem Bonusbild steht, ist links -wie auch unter der Radierung steht- Schloss Stein im Drautal zu sehen; in der Bildmitte im Hintergrund die L(eider Nicht-) D(olomiten) und davor vermutlich Oberdrauburg. Rechts bäumen sich die Ausläufer vom Rabantberg (1303m) in der Kreuzberggruppe auf.

                  Liebe Grüße und Vielen Dank für Eure Beteiligung
                  Fuzzy
                  Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 02.04.2015, 09:56.

                  Kommentar

                  Lädt...