Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Serra Dolcedorme, 2267m, Pollino-Massiv, südlicher Apennin (5418)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg (5418)

    Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
    ... HQS 17 laut Wikipedia, wobei eine gerade Zahl in der Höhe doppelt enthalten ist.
    Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
    ... ist Dein Standpunkt 133m niedriger?
    HQS wäre 12.
    Gratulation, aber nur an einen von euch

    lg
    Norbert
    Meine Touren in Europa
    ... in Italien
    Meine Touren in Südamerika
    Blumen und anderes

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg (5418)

      Servus Norbert,

      da ich auf Wolfgang aufgebaut habe, muss ich nachbessern.

      Ist bei Deinem Berg ZE (als Zahl) eine Quadratzahl?

      Dem Wortsinn nach denke ich an einen felsigen Berg.

      Liebe Grüße
      Fuzzy

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg (5418)

        Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
        ... da ich auf Wolfgang aufgebaut habe, muss ich nachbessern.
        Ist bei Deinem Berg ZE (als Zahl) eine Quadratzahl?
        Dem Wortsinn nach denke ich an einen felsigen Berg.
        Hallo Fuzzy,

        ZE ist keine Quadratzahl, jedenfalls von keiner natürlichen Basis, sondern ist ca. 17% der Differenz zwischen den benachbarten Quadraten natürlicher Zahlen vom niedrigeren entfernt
        Der Bergnahme suggeriert durchaus einen Wortsinn, der aber kein felsiger ist.

        lg
        Norbert
        Meine Touren in Europa
        ... in Italien
        Meine Touren in Südamerika
        Blumen und anderes

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg (5418)

          Servus Norbert,

          daraus
          Zitat von csf125 Beitrag anzeigen
          ZE ist keine Quadratzahl, jedenfalls von keiner natürlichen Basis, sondern ist ca. 17% der Differenz zwischen den benachbarten Quadraten natürlicher Zahlen vom niedrigeren entfernt
          ließe sich eine süße (ev schlafende) Säge errechnen.

          Die vereinzelten Latschen sind recht ähnlich verteilt wie bei Dir:
          17 Prozent.jpg

          Liebe Grüße
          Fuzzy
          Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 27.03.2015, 14:06.

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg (5418)

            Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
            ... daraus ließe sich eine süße (ev schlafende) Säge errechnen. ...
            Richtig errechnet
            Einen Platz auf dem Stockerl gibt's noch ...

            lg
            Norbert
            Meine Touren in Europa
            ... in Italien
            Meine Touren in Südamerika
            Blumen und anderes

            Kommentar


            • #21
              AW: Rateberg (5418)

              Zitat von csf125 Beitrag anzeigen
              Einen Platz auf dem Stockerl gibt's noch ...
              Da wollen wir dieses Rätsel doch einmal zu Ende bringen!

              Könnt der zweite Teil des Namens wörtlich mit "schlafende Süsse" übersetzt werden?

              LG. Martin
              Alle meine Beiträge im Tourenforum

              Kommentar


              • #22
                AW: Rateberg (5418)

                Zitat von waldrauschen Beitrag anzeigen
                ... Könnt der zweite Teil des Namens wörtlich mit "schlafende Süsse" übersetzt werden?
                Jetzt ist der 3. Platz auch vergeben

                lg
                Norbert
                Meine Touren in Europa
                ... in Italien
                Meine Touren in Südamerika
                Blumen und anderes

                Kommentar


                • #23
                  AW: Rateberg (5418)

                  Da fehlt nur mehr die offizielle Auflösung.

                  Vielen von uns geht es vermutlich so, dass uns Bilder einiger italienischer Gipfel präsent sind, wir aber wenig eigene Eindrücke von anderen schönen Berglandschaften Italiens haben oder nicht einmal von ihnen wissen. Insofern von mir ein ausdrückliches danke für Rätsel dieser Art.

                  Serra Dolcedorme, 2267m, Pollino-Massiv, südlicher Apennin
                  Lg, Wolfgang


                  Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                  der sowohl für den Einzelnen
                  wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                  (David Steindl-Rast)

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Serra Dolcedorme, 2267m, Pollino-Massiv, südlicher Apennin (5418)

                    Zum Abschluß noch der Rückblick zum namensgebenden, aber niedrigeren Monte Pollino (2248m).
                    rb-zu-pollino.jpg

                    Besonders eindrucksvoll die urtümlichen wirkenden Panzerkiefern, die bis zu 1.000 Jahre alt werden können.
                    PK_1.jpg

                    PK_2.jpg

                    Anzumerken ist noch, daß wir im Juli 2014 dort bestes Wanderwetter angetroffen haben, und niedrigere Temperaturen als in Österreich

                    lg
                    Norbert
                    Meine Touren in Europa
                    ... in Italien
                    Meine Touren in Südamerika
                    Blumen und anderes

                    Kommentar

                    Lädt...