Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Leopoldsberg, 425m, nördlicher Wienerwald (5429)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Leopoldsberg, 425m, nördlicher Wienerwald (5429)

    Steil ist der Weg, doch der Gipfel ist nah.
    Welcher?

    steil.JPG
    LG Rudolf
    _________________________________________
    Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
    die wir nicht nutzen. (Seneca)

  • #2
    AW: Rateberg (5429)

    Servus Rudolf,

    hat Dein Berg HQS=19?

    Liebe Grüße
    Fuzzy

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg (5429)

      Die ersten vier Buchstaben erinnern mich an ein Tier, dem ich nicht in freier Wildbahn begegnen möchte.

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg (5429)

        Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
        Servus Rudolf,
        hat Dein Berg HQS=19?
        Liebe Grüße
        Fuzzy
        Nein, hat er nicht.

        Zitat von Gratwanderer Beitrag anzeigen
        Die ersten vier Buchstaben erinnern mich an ein Tier, dem ich nicht in freier Wildbahn begegnen möchte.
        So einem Tier wirst du dort sicher nicht begegnen.
        Zuletzt geändert von Rudolf_48; 12.04.2015, 16:13.
        LG Rudolf
        _________________________________________
        Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
        die wir nicht nutzen. (Seneca)

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg (5429)

          Ist der Schotter mehr als 500m hoch?

          ++m

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg (5429)

            Servus Rudolf,

            wer die Rinne geschafft hat, steht am dem Rateberg oder erst auf einem Sattel?

            Liebe Grüße
            Fuzzy

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg (5429)

              Ist das ein Abkürzer über einen Körperteil auf HQS=11?

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg (5429)

                Servus Rudolf,

                aufbauend auf #7:

                Teilt man die Höhe richtig in zwei -ungleich lange- Teile, erhält man 2 Quadratzahlen?

                Liebe Grüße
                Fuzzy
                Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 13.04.2015, 18:48.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg (5429)

                  Zitat von mattgarth Beitrag anzeigen
                  Ist der Schotter mehr als 500m hoch?
                  ++m
                  So lange ist die Schuttrinne nicht!

                  Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                  Servus Rudolf,
                  wer die Rinne geschafft hat, steht am dem Rateberg oder erst auf einem Sattel?
                  Liebe Grüße
                  Fuzzy
                  Am Gipfel ist man zwar noch nicht, aber ein Sattel ist dort keiner.

                  Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                  Ist das ein Abkürzer über einen Körperteil auf HQS=11?
                  Das sieht gut aus.
                  Wer dort im Abstieg nicht aufpasst landet leicht auf einem (anderen) Körperteil.

                  Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                  Servus Rudolf,
                  aufbauend auf #7:
                  Teilt man die Höhe richtig in zwei -ungleich lange- Teile, erhält man 2 Quadratzahlen?
                  Liebe Grüße
                  Fuzzy
                  Hatten wir das nicht gerade beim Rateberg 5428? So ein Zufall!
                  LG Rudolf
                  _________________________________________
                  Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                  die wir nicht nutzen. (Seneca)

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg (5429)

                    Servus Rudolf,

                    das Forum hat sich von seinem Bauchfleck noch immer nicht derrappelt.

                    Der Versuch, das damalige Posting in diesen thread zu übertragen, schlug leider fehl...

                    Liebe Grüße
                    Fuzzy

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg (5429)

                      Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                      Ist das ein Abkürzer über einen Körperteil auf HQS=11?
                      Das klingt nach einem Berg mit gut 250 Meter hoher Ostflanke,
                      der seinen heutigen Namen vor etwas mehr als 300 Jahren erhielt.
                      Lg, Wolfgang


                      Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                      der sowohl für den Einzelnen
                      wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                      (David Steindl-Rast)

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg (5429)

                        Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
                        Das sieht gut aus.
                        Dann lag ja eh schon der Gratwanderer richtig...

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg (5429)

                          Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                          Dann lag ja eh schon der Gratwanderer richtig...
                          ... wenn man sich den ...ard dazudenkt, klar!

                          ++m

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg (5429)

                            Eine beliebte Downhillstrecke für Mountainbiker und der Weg nach oben nach dem Sinnesorgan mit dem man riecht benannt... :-)

                            HQS=11...


                            Lg David

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg (5429)

                              Inzwischen wissen es schon alle.

                              Nochmals zur Reihenfolge:
                              Gratwanderer in #3 hat der Name an einen Leoparden erinnert. GOLD
                              Maxrax in #7 hatte den richtigen Riecher und hat den Nasenweg erkannt. SILBER
                              Dann hat sich Fuzzy aufs Trittbrett geschwungen und BRONZE abgestaubt.
                              Wolfgang, mattgarth und danuberunner müssen sich mit BLECH zufrieden geben.

                              Am Ratebild ist ein "Abschneider" des ohnehin schon steilen, allerdings durchwegs asphaltierten Anstiegs über die "Nase" auf den

                              Leopoldsberg, 425m, nördlicher Wienerwald

                              zu sehen.
                              Zuletzt geändert von Rudolf_48; 14.04.2015, 08:30.
                              LG Rudolf
                              _________________________________________
                              Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                              die wir nicht nutzen. (Seneca)

                              Kommentar

                              Lädt...