Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Frankenfelsberg, 941m, Türnitzer Alpen (5431)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg 5431

    Das Gipfelhütterl von hinten. Ein bißchen Aussicht ist auch dabei

    sssssssssssss.jpg

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg 5431

      Nachtrag zu dieser Frage:
      Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
      Heißt das, dass die Markierung in der AMap nicht eingezeichnet ist?
      Das Kreuz sowie der Weg über den Gipfel wurde erst 2014 aufgestellt bzw. markiert.

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg 5431

        Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
        Heißt das, dass die Markierung in der AMap nicht eingezeichnet ist?
        Aber Name und genaue Höhe des Rateberges sind in der AMap zu finden?
        Lg, Wolfgang


        Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
        der sowohl für den Einzelnen
        wie für die Welt zukunftsweisend ist.
        (David Steindl-Rast)

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg 5431

          Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
          Aber Name und genaue Höhe des Rateberges sind in der AMap zu finden?
          Ja, die verrät die Amap. Wobei sie den Punkt bei der Namenssuche aber nicht an die richtige (höchste) Stelle setzt.

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg 5431

            Da dieser Rateberg zugegebenermaßen nicht leicht ist, zeige ich euch noch ein Foto mit Aussicht vom Gipfel.
            Das sollte die Sache doch deutlich einfacher machen...

            ttttttttttt.jpg

            Kommentar


            • #21
              AW: Rateberg 5431

              Schaut ziemlich weit westlich aus - in einem Naturpark?

              ++m

              Kommentar


              • #22
                AW: Rateberg 5431

                Zitat von mattgarth Beitrag anzeigen
                Schaut ziemlich weit westlich aus - in einem Naturpark?
                Nein, das ist kein Naturpark.

                Kommentar


                • #23
                  AW: Rateberg 5431

                  Nördlich der Straße Scheibbs - Winterbach - Frankenfels?
                  Heißt er wie ein Talort?

                  ++m

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Rateberg 5431

                    Servus maxrax,

                    hättest Du ein goldenes Stück Gemüse für mich, wenn ich hier gewinnen sollte?
                    Gemüse.jpg

                    EDIT:
                    Bild ist ein Screen-Shot von einer Naturfreunde-Wanderung der Talgemeinde

                    Liebe Grüße
                    Fuzzy
                    Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 18.04.2015, 19:19. Grund: Quelle das Screen-Shot

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Rateberg 5431

                      Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                      Da dieser Rateberg zugegebenermaßen nicht leicht ist, zeige ich euch noch ein Foto mit Aussicht vom Gipfel.
                      Das sollte die Sache doch deutlich einfacher machen...
                      Servus maxrax,

                      dieses Bonusfoto hat die Sache tatsächlich leichter gemacht. Denn nach einem Gegencheck mit dem Deuschle-Programm und der Suche nach einem Vergleichsbild im Web bin ich mir sicher, deinen Rateberg gefunden zu haben.

                      HQS 14,
                      und auch die Kompass-Karte schreibt den Namen nicht zum höchsten Punkt.
                      Wenn Michael schon einen konkreten Verdacht hatte, bliebe mir allerdings nur mehr der zweite Platz.
                      Lg, Wolfgang


                      Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                      der sowohl für den Einzelnen
                      wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                      (David Steindl-Rast)

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Rateberg 5431

                        Na also, da hat sich ja einiges getan. Die ersten drei Stockerlplätze sind somit vergeben.
                        Ich gratuliere allen, die den Berg erkannt haben!

                        Wer will auflösen?

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Rateberg 5431

                          Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                          Wer will auflösen?
                          Der markierte Anstiegsweg und das neue Gipfelkreuz konnten in der - inzwischen mehrere Jahre alten - DVD-Version der AMap natürlich noch nicht eingezeichnet sein.
                          Der Blick Richtung Ötscher hat mich dann aber doch noch zu diesem Rateberg geführt, zum

                          Frankenfelsberg, 941m, Türnitzer Alpen

                          im nördlichen, niedrigeren Teil dieser Gruppe.
                          Lg, Wolfgang


                          Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                          der sowohl für den Einzelnen
                          wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                          (David Steindl-Rast)

                          Kommentar

                          Lädt...