Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Ornknott (Ohrnknott), 2258m, Texelgruppe / Ötztaler Alpen (5441)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg (5441)

    Zitat von Bergfritz Beitrag anzeigen
    Wenn ich die Höhenangabe des Gipfels und der Alm zusammenzähle, komme ich beim Ergebnis auf die HQS = 11.
    Ebenfalls guten Morgen!

    Gratulation zur eindeutigen (PN) Identifizierung! Somit ist auch SILBER vergeben. Zur Schreibweise des Namens werde ich nach Lösung des Rätsels noch etwas sagen.
    Gruß, Karin

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg (5441)

      Von der gleichnamigen Alm sind es noch 311 Höhenmeter bis zum Gipfel.

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg (5441)

        Zitat von carsten Beitrag anzeigen
        Von der gleichnamigen Alm sind es noch 311 Höhenmeter bis zum Gipfel.
        Das ist selbstverständlich auch richtig. Damit sind die Plätze vergeben.

        Wer mag auflösen?
        Gruß, Karin

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg (5441)

          da bietet sich dieser an:

          Ornknott (Ohrnknott), 2258m, Texelgruppe / Ötztaler Alpen

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg (5441)

            Zitat von Traudl Beitrag anzeigen
            da bietet sich dieser an:

            Ornknott (Ohrnknott), 2258m, Texelgruppe / Ötztaler Alpen
            Danke für's Auflösen, Traudl.

            Zur Bezeichnung ORNKNOTT ist zu sagen, dass der Name auf Karten sowie auch im Netz vielfach völlig missverstanden wird und oft unter der Bezeichnung OHRENKNOTT, OHRNKNOTT figuriert. Mit dem OHR hat das natürlich gar nichts zu tun. Die Bezeichnung kommt von mundartlich "our" = OURHAHN (Auerhahn).
            Zuletzt geändert von hochgall; 27.04.2015, 13:56.
            Gruß, Karin

            Kommentar

            Lädt...